Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4304 - 4316, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Bohrliste
Proxy am 24.03.2004 um 19:00 Uhr (0)
IMHO , er meint bestimmt eine Liste in der alle Öffnungen mit Radius und Pipapo aufgelistet werden. Lösung = Datenexport in z.B. Csv aller CIRCLES mit entsprechenden Radien/Durchmesser und deren Position, und höchstwahrschenilich Layerbezogen. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seite ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Probleme beim Plotten mit stb
Brischke am 25.03.2004 um 10:25 Uhr (0)
Hallo, das ist eine Einstellung, welche du in den Optionen- Plot vornehmen musst. Dort dann die Benannten Plottstile einstellen. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Schleppkurven
Stefan Schwaninger am 25.03.2004 um 10:25 Uhr (0)
Hallo Sönke. Ich brauche sowas eher selten, da ich nicht direkt in der Straßenplanung tätig bin. Aber so ca. einmal im Jahr könnte ich es gut gebrauchen. Man kann sich dann zwar mit den graphischen Vorlagen helfen, das ist aber dann eher recht mühsam. Ich bräuchte auch nur vorwärtsfahren. Gibts eine Möglichkeit zu so einem Lisp Programm zu kommen? Danke - Stefan

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Einpassen von Stadtplan jpg in DXF
densa am 25.03.2004 um 10:40 Uhr (0)
Hallo, ich will ein gescanntes Bild in meine Zeichnung einpassen. Bsp. Ich habe einen Stadtplan als dxf in dem ich als Hintergrund ein Stadtplan im jpg Format hinterlegen will. Da der Stadtplan im jpg Format liegt in keinem Masstsab vor, daher brauche ich einen Lösung den Plan in meine Zeichnung einzupassen. Ich müsste den Plan in x-y verzerren und vielleicht noch drehen können. Wie mache ich das am einfachsten. Am besten nehme ich mir mehrere Punkte im Bild und ziehe Sie in die gleichen Punkte im DXF. Gib ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layer Bem
Brischke am 25.03.2004 um 11:45 Uhr (0)
Wenn zur Bemaßung der Layer entsprechend umgeschaltet werden soll, dann schaut mal hier - eine Lösung für nur einen Bemaßungslayer. oder hier - eine Lösung für viele verschiedene Bemaßungslayer Jeweils die Beiträge von dem Brischke Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Mehrere DXF-Dateien in DWG umwandeln
Brischke am 25.03.2004 um 15:36 Uhr (0)
@sasu ... ähm, steht doch in den vorherigen Beiträgen. Was soll jetzt noch gefunden werden? Als Alternative bietet sich nur noch ScriptPro(kost nix, weil ohnehin bei Acad bei - Migrations Assistance) an, welches dann allerdings mit Öffnen der einzelnen Zeichnungen verbunden ist. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Mehrere DXF-Dateien in DWG umwandeln
Brischke am 25.03.2004 um 15:42 Uhr (0)
falls das in meinem vorherigen Beitrag nicht deutlich genug rüber gekommen ist. Das Öffnen und Schließen der Zeichnungen übernimmt ScriptPro. Dauert ben eine weile, aber man kann das ja zum Feierabend anwerfen. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Von der Punktwolke zum Volumenmodell
cadPLAN am 26.03.2004 um 13:23 Uhr (0)
sorry Axel... ich glaube das siehst du wirklich ein wenig zu kleinlich...ist doch sein Problem wenn er ein einer Idenditätskrise steckt. Einzig wichtig sind die Fragen in diesem Forum. Und solange ich nicht das Gefühl habe es verarscht mich einer (sorry die Ausdrucksweise) ist es mir egal ob Müller Meier oder Hintze heißt. Die doppelte Identität wäre mir in diesem Fall auch gar nicht aufgefallen. also nichts für ungut Axel...ich vertrete eine andere Meinung! Aber unter uns deine Homepages sind genial, vora ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp verändern
cadPLAN am 26.03.2004 um 14:01 Uhr (0)
Hallo Kaspar ja einfach LISP in einem Texteditor öffnen, mit Suchen den Namen des Layers eingeben und suchen lassen. Angezeigten Layername mit neuem erstetzen sieht dann so aus: ; Hauptprogramm (defun C AEMM (/ lname clay olderr) (graphscr) (init) (command Zurück M ) (command Zurück B ) (setq clay (getvar CLAYER )) (setq olderr *error* *error* clerr) (setq lname dein_Layername ) (layerein lname) (WKSEIN) (DAEMMZEI) (command Zurück E ) ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp verändern
muhammar CADaffi am 26.03.2004 um 14:01 Uhr (0)
danke dir ------------------ mfg Kaspar Allenbach [Diese Nachricht wurde von muhammar CADaffi am 26. Mrz. 2004 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp verändern
cadPLAN am 26.03.2004 um 14:05 Uhr (0)
gern geschehen ------------------

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : VBA-Projekt / Makros formatieren.
Brischke am 26.03.2004 um 14:17 Uhr (0)
Hallo, die ID heißt in AutoCAD Handle. Diese ist in jeder Zeichnung eindeutig, und ändert sich nicht mehr, nachdem ein Objekt erstellt wurde. Willst du absolute eindeutigkeit, dann musst du als Schlüsselfelder die Zeichnung (Pfad+Name) und die Handle eines Objektes speichern. embedded heißt in diesem Fall, dass dieses Makro so eingerichtet werden soll, dass es nicht wieder neu zu laden ist. Das kannst durch Hinzufügen des Projektes in den Startordner realisieren. Extras- Anwendungen laden.. Frage: Woraus/ ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : VBA-Projekt / Makros formatieren.
Brischke am 26.03.2004 um 16:46 Uhr (0)
Hallo, was nicht ist kann man ja lernen. Im Moment erscheint gerade bei Autodesk eine Einführung in VBA-Serie. Gleiches gab es zuvor mit AutoLISP. In der VBA Serie ist auch der Export nach Excel das Thema. Zu finden unter www.autodesk.de - Produkte - AutoCAD - Training. oder bei mir www.defun.de - Trainig Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat! [Diese Nachricht wurde von Brischke am 26. Mrz. 20 ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz