Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4369 - 4381, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Kopieren, auf Layer, auf Bemstil, frieren
symo am 12.04.2004 um 19:18 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort Karin Entschuldigung Frage etwas präziser Wie löst man folgendes Problem mit Macro oder Lisp einzelne aber auch mehrere Masse wählen, diese in einem Ablauf (Automatisch) kopieren (diese sollen an gleicher Stelle bleiben) diese gewählten Masse dann auf Layer (zb 1M) und auf Bemstil (zb 1-10, und noch einen Layer frieren zb. Flrdim Gruss symo

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Aus Datei mit X, Y, Z-Koordinaten Flächen automatisch ueber Lisp o.ä. erzeugen??
mapcar am 12.04.2004 um 23:09 Uhr (0)
Caxman, wenn du dir mal den PMESH-Befehl etwas näher ansiehst, dann wirst du feststellen, dass die Daten der Stützpunkte nur die halbe Miete sind. Es kommen ja die Informationen hinzu, wie die Stützpunkte miteinander zu verbinden sind. Die fehlen aber bei dir. Das Mindeste, was man bräuchte, wäre die Angabe von m x n oder irgendetwas in der Art. Der Lisp-Teil ist wirklich kein Kunststück. Gruß, Axel ------------------ Meine AutoLisp-Seiten Meine private Homepage Mein Angriff auf dein Zwerchfell ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : lisp geht nicht
Brischke am 13.04.2004 um 10:59 Uhr (0)
Hallo Michelangelo, Das Anhängen aller Befehslszeilenparameter funktioniert nur bei (command ..). Bei einem Aufruf mit (c:_XPLODE) startest du ein Lisp, welches dann auch diese Parameter definiert haben muss. Das ist in diesem Fall nicht so. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : lisp geht nicht
CADwiesel am 13.04.2004 um 11:18 Uhr (0)
ich verschiebe das mal ins Lisp-Forum ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Punktkoordinaten lsp
Brischke am 14.04.2004 um 11:08 Uhr (0)
Hallo, das das Makro funktioniert ist der blanke Zufall, da die Befehlsoptionen in der Befehlszeile von den Einstellungen des Textstils abhängig sind. Deshalb ist meiner Ansicht nach die (entmake ..) Variante zu bevorzugen. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Aktuelles Datum in Block einfügen
cadffm am 14.04.2004 um 12:07 Uhr (0)
Wenn du sowas lernen möchtest mußt du dich mit VBA oder LISP auseinandersetzen, dafür braucht man aber ZEIT.. und ist nicht über ein Forum zu erlernen. LISP-Lernhilfen -- Suchfunktion nutzen. ------------------ - Sebastian Mattis -

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Grundanwendung Lisp???
Angelika Hädrich am 14.04.2004 um 13:40 Uhr (0)
Hallo Julia, einen Grundeindruck kannst Du Dir in der AutoCAD Hilfe verschaffen suche nach: Überblick über AutoLISP und Visual LISP Ich würde sagen, danach bist Du mit Deinen Fragen im LISP-Forum aufgehoben, schau mal da: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Lisp&number=145 Gruss Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Grundanwendung Lisp???
cadwomen am 14.04.2004 um 13:40 Uhr (0)
Hy, schau dir das mal an, da sind auch die die die Texte schreiben http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Lisp&number=145 cu cw

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Grundanwendung Lisp???
cadwomen am 14.04.2004 um 13:41 Uhr (0)
Zwei ... und das gleiche Ziel ! Hallo Angelika

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Gesamtfläche
Sparky am 14.04.2004 um 13:48 Uhr (1)
Eine möglichkeit ohne Lisp-Programme wäre vielleicht auch der Befehl Fläche und der Option Addieren. Nach Aufruf des Befehls die Option Addieren aktivieren, dann die Option Objekt aktivieren. Danach kann man jedes Objekt, das allerdings eine geschlossene Polylinie sein muß, nacheinander anwählen. In der Befehlszeile wird einem zum einen die Fläche des gewählten Objektes angezeigt, und die Gesamtfläche. Ganz ohne Lisp[Diese Nachricht wurde von Sparky am 14. Apr. 2004 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Gesamtfläche
Sparky am 14.04.2004 um 14:23 Uhr (1)
@BrischkeIch gebe dir recht wenn es um die Fehlervermeidung geht. Stupides Arbeiten ermüdet einfach, und dann schleichen sich schnell Fehler ein. Da helfen einem die kleinen Helferlein schon weiter. Vor allem weil es mit den Helferlein meist auch schneller geht. Wobei es aber nicht immer mein Bestreben ist schnell fertig zu sein. Ansich suche ich auch immer nach einer Möglichkeit Effektiv zu arbeiten. Wenn das durch ein Lisp-Programm erreicht werde kann, dann nutze ich das auch, wenn es sich lohnt. Das hei ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Kreise aus Kreuzen erstellen
Brischke am 14.04.2004 um 15:19 Uhr (0)
Hallo Sandra, so schnell sollte man die Flinte nicht in s Korn werfen. Wieviele Kreuze in wievielen Zeichnungen sind denn in einen Kreis umzuwandeln? Wieviele Wochen soll der Azubi denn daran sitzen? Schick mir mal eine Zeichnung, vielleicht kann man ja irgendeine Logik erkennen, um diese Kreuze mit einem Tool dennoch lokalisieren und dann auch tauschn zu können. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s ha ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Kreise aus Kreuzen erstellen
Brischke am 14.04.2004 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Sandra, gib mal in der Befehlszeile PDMODE ein. Dann die 32 . Jetzt sollten Kreise zu sehen sein. Die Kreuze sind Punkte, und deren Erscheinungsbild kannst du mit den Punktstilen ändern. Gib dazu auch mal _ddptype in der Befehlszeile ein. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat! [Diese Nachricht wurde von Brischke am 14. Apr. 2004 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz