|
Rund um Autocad : Grundanwendung Lisp???
Theodor Schoenwald am 14.04.2004 um 22:12 Uhr (0)
Hallo Julia, hier wird das Lisp-Handbuch, in deutscher Sprache, als Worddatei angeboten. Vor dem Drucken eventl. Papier einkaufen. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000395.shtml Gruß Theodor Schönwald
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Textfenster
Proxy am 14.04.2004 um 22:37 Uhr (0)
Sorry aber es geht auch mit der Suchfunktion ! http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/005652.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/006471.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/005652.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/005615.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/003260.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/003204.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/002451.shtml ------------------ Lisp?!?! Why the Hel ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Text Breitenfaktor in CAD Spirit.
CADoffel am 15.04.2004 um 09:17 Uhr (5)
Hi,was ist der schnellste Weg den Breitenfaktor aller Texte auf einmal zu ändern?Ich habe folgendes Problem:Die dwg oder dxf Dateien die von CAD Spirit kommen, haben Textfaktoren die mit AutoCAD nicht übereinstimmen.In Spirit heißt Breitenfaktor = Aspekt. Breitenfaktor 1,5 = Aspekt 1,5 in Spirit. Doch im AutoCAD ist der Text 1,5 mal breiter. In Spirt 1,5 mal schmaler. Somit ist Breitenfaktor1,5 = 0.667 Aspekt. Wie kann ich jetzt die Texte die alle viel zu breit sind auf einmal ändern? Diese haben aber unte ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Von 3D Körper Fläche abziehen?
j-sc am 15.04.2004 um 09:44 Uhr (0)
Hallo und sorry, vielleicht fehlte da wirklich noch etwas. Also im standard-acad gibt es keine Möglichkeit aus Begrenzungsflächen einen Festkörper zu machen, nur scj kann s - mit ( S )einem LISP-tool. Die einzige Alternative ist, aus dem Vollen zu Feilen . D.h. durch Bearbeiten von vorhandenen Volumenkörpern zu neuen Körpern zu kommen. Fertig hast du die acad Grundkörper(Quader, Kugel, Zylinder, Kegel, Keil und Torus), erstellen kannst du durch Extrusion und Rotation von (ebenen!) Geometrien und zum Bea ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Grundanwendung Lisp???
Proxy am 15.04.2004 um 09:54 Uhr (0)
Ich habe das M$-Office-Worddokument als PDF downloadbar gemacht. L I N K 1.636.502 Bytes ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : lizenz server
Proxy am 15.04.2004 um 10:13 Uhr (0)
Soweit ich es weiss, dürfen keine verschiedene Subnetzte auftauchen. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Text Breitenfaktor in CAD Spirit.
CADmium am 09.03.2017 um 12:24 Uhr (1)
... die Blockdefinitionen anpassen und Befehl : Attsync ... oder das Lisp anpassen (lassen)------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Text Breitenfaktor in CAD Spirit.
CADoffel am 15.04.2004 um 11:16 Uhr (10)
Holger du bist ein Genie.Danke vielmals.Funktioniert einwandfrei.Gruß CADoffel.P.S. Nach dem Aufruf der Lisp erscheint "BAU_ELEMLI". Aber die Funktion ist einwandfrei.------------------"ich weiß dass ich nichts weiß, dennoch weiß ich mehr als diejenigen die nicht wissen dass sie nichts wissen"
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Punkttypen und -grösse
Brischke am 15.04.2004 um 13:55 Uhr (0)
Hallo Helmut, ja, das kann man machen, dann aber nicht mehr als Punkt. Lege die verschiedenen Punktarten auf verschiedenen Layer an. Dann erstellst du dir Blöcke in der entsprechenden Größe und nimmst dann das www.defun- Hilfe- Download- Prog[4] aus meinem Download und tauschst bestimmte Punkte gegen die entsprechenden Blöcke. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : defekte zeichnung
Proxy am 15.04.2004 um 13:06 Uhr (0)
Ich habs mal mit AcadM 2k4 versucht. Kommt eine andere Fehlermeldung, vielleicht hilf die das Problem einzugrenzen. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : defekte zeichnung
Proxy am 15.04.2004 um 20:05 Uhr (0)
Würde mich auch sehr interessieren wie das so flott ging. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Alle Objekte innerhalb eines Polygons waehlen ??
Brischke am 16.04.2004 um 12:12 Uhr (0)
Hallo Grumbleman, Fragen: wie willst du den Text mit der PLine verknüpfen? Soll die ID (Handle) als Wert in den Text geschrieben werden? Soll die Verknüpfung nur in der Datenbank erfolgen? ::: ??? Mit Lisp speziell dann ssget und noch ein paar Zeilen mehr kann man das sicher automatisieren. Ich habe mal Lösungen realisiert, in dem die Texte innerhalb eines Polygons mit dem Polygon selbst in einen Block mit Attributen umwandelt. Dann gehören die wirklich zusammen. Suchst du so etwas? Schreib mal etwas mehr, ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Band in Line umwandeln
Brischke am 16.04.2004 um 12:15 Uhr (0)
nur damit ihr mir Us geben könnt. *grins* Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |