Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4395 - 4407, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Keinen Platz für Werkzeuge die selten genutzt werden ? - TIP:
cadffm am 16.04.2004 um 13:33 Uhr (0)
Wer sich mit Flyout´s nicht so recht anfreunden kann dem kommt diese Idee evtl. ganz recht: Das Mitglied Alpschorsch zB hat mal gesagt er hat Werkzeuge die nicht sooft benötigt werden, ein Flyout mag er nicht... Habe im Web einen witzigen Ansatz gesehen und ihn (statt mit Lisp) als Makro getestet und es funkt: EIN Button der einen Werkzeugkasten öffnet - in diesem sind die nicht allzuoft benötigten Button - und wenn man einen Befehl aus dem WK klickt, geht der WK wieder zu. Der eigentliche Befehl ist ü ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Alle Objekte innerhalb eines Polygons waehlen ??
Claudio am 16.04.2004 um 18:04 Uhr (0)
Hallo Grumbleman! In der Hoffnung, dass Du LISP-bewandert bist möchte Dir jetzt mal nur auf Deine ERSTE Frage antworten - Wie selektiert man Textobjekte innerhalb einer umrandenden Polylinie: ;;;LW-POLYLINIE auswählen, Text innerhalb wird ausgewählt ;;;Achtung:keine Polylinien mit Überkreuzungen !! (defun c:PW(/ Plist ELE AWA1) ;;Programmaufruf mit PW (setq ELE (entget (car (entsel POLYLINIE WÄHLEN : )))) ;;Umrandung (if (= (cdr (asso ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bäume in AutoCAD
Proxy am 18.04.2004 um 19:02 Uhr (0)
Link------------------ "Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?" Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD 2005 und Befehl KOPIEREN
Thomas Rausch am 20.04.2004 um 08:31 Uhr (0)
Hallo, nun diese Änderung stand immerhin sehr weit oben auf der AUGI-Wunschliste. http://autodesk.blogs.com/between_the_lines/2003/12/autodesk_univer.html aber zur Änderung des copy-Befehls habe ich ein Lisp gefunden (command .undefine copy ) (defun c:copy()(command .copy )) ------------------ gruß thomas AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. [Diese Nachricht wurde von Thomas Rausch am 20. Apr. 2004 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Normale Linie in Skizzierte Linie umwandeln
tunnelbauer am 21.04.2004 um 11:16 Uhr (0)
kannst du, musst du aber nicht (leg dir einen Ordner an wo du deine zukünftigen LISPs hinlegst, du wirst hier noch mehr finden ) Aufjedenfall entpacken und das LISP laden (einfachste weg ein LISP zu laden: Im Explorer anclicken und in die AutoCAD Zeichenfläche ziehen - geht zwar nicht bei allen aber bei freehand.lsp geht es) ------------------ Grüsse Thomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Normale Linie in Skizzierte Linie umwandeln
AsSchu am 21.04.2004 um 11:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von tunnelbauer: (einfachste weg ein LISP zu laden: Im Explorer anclicken und in die AutoCAD Zeichenfläche ziehen - geht zwar nicht bei allen aber bei freehand.lsp geht es) Da sieht man mal wieder, dass man bei acad nie auslernt; jedenfalls das kannte ich noch nicht  Das ist dann aber nur für diese eine Zeichnung. Andernfalls Extras/Anwendung/ in die Startgruppe stellen. Linientyp: zip in ein Supportverzeichnis extrahieren und dann den Linientyp laden. Ciao [Diese Nac ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Cadieu - Diabefehle auf english
Proxy am 21.04.2004 um 17:41 Uhr (0)
wäre nicht schlecht wenn du es gleich gepostet hättest ... könnte man gleich im Forum editieren. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Normale Linie in Skizzierte Linie umwandeln
Proxy am 21.04.2004 um 17:48 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von tunnelbauer: [...] Aufjedenfall entpacken und das LISP laden (einfachste weg ein LISP zu laden: Im Explorer anclicken und in die AutoCAD Zeichenfläche ziehen - geht zwar nicht bei allen aber bei freehand.lsp geht es) also auf Gedanken kommen die Menschen 10 Unities ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Schraffur
Proxy am 21.04.2004 um 17:54 Uhr (0)
macht das hatchback das auf CADwiesel.De downloadbar ist nicht die Assoziativität weg ? Code: (defun C:hatch_back (/) (command _.draworder (ssget x ((0 . HATCH ))) _b ) ) (princ) müsste dagegen die Asso. in Ruhe lassen. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 75 ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Cadieu - Diabefehle auf english
mapcar am 22.04.2004 um 11:11 Uhr (0)
Peter, wenn das Programm die Skripte so erzeugt und du nicht eingreifen kannst, bleibt dir wohl nur, sie nachträglich umzuarbeiten. Kann nicht allzu schwer sein, so wie es den Anschein hat, stehen die Befehle ja immer allein auf einer Zeile. Da bieten sich zwei Möglichkeiten an: a) einen Befehl runscript in Lisp definieren, der mit (read-line) durchgeht und über eine Asso-Liste Ersetzungen vornimmt, also etwa so: (( open . _open )( mslide . _mslide )...) b) Wenn s schwieriger wird, z.B. Befehle mit O ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp bremst?
Alpschorsch am 22.04.2004 um 11:49 Uhr (0)
Hallo, ich habe mittlerweile eine ganze Menge an Lisp in der Startgruppe! Nun ist meine Vermutung das diese ca.30-35 Lisp mein ACAD bremsen! Es kommt immer wieder vor das der Cursor hängen bleibt! Wie hoch belasten die Lisp ein System? Oder muß ich wo anders nach der Bremse suchen? Sind den 30-35 zu viel für die Startgruppe? So lahm ist mein Rechner eigentlich nicht! Konkrete Frage: Wie bekomme ich mein ACAD wieder auf Schumikurs? Gruß Alpschorsch

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp bremst?
Bernhard GSD am 22.04.2004 um 11:54 Uhr (0)
Ich würde die einzelnen Lisp-Files zusammenfassen zu 1-4 großen Gruppendateien. Wenn Autocad beim Laden 35 Dateien auf der HD zusammensuchen muß, dann kann das nur bremsen. ------------------ Gruß aus Wien Bernhard

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp bremst?
CADmium am 22.04.2004 um 11:54 Uhr (0)
Nur das Lisp laden dauert. Danach sind die im speicher und warten darauf aufgerufen zu werden. Wenn die Lisp gaaaanz lang sind und due seeeehr wenig Hauptspeicher hast, kann es viellllleicht zu Problemen kommen. Um die Ladezeit zu verteilen .. nutze doch mal autoload - Siehe Hilfe! ------------------ - Thomas -

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz