Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4434 - 4446, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Layer umbenennen
stefan142 am 26.04.2004 um 10:44 Uhr (0)
Hallo cadffm, hat super geklappt, vielen Dank! Den 2. Schritt muss man gar nicht ausführen, da AutoCAD das Leerzeichen, das dann am Anfang steht, automatisch löscht. Hallo Brischke, an einer Lisp wäre ich dennoch sehr interessiert, da ich sehr viele Zeichnungen zu ändern habe. Daher noch mal die Aufgabe: Ich möchte alle Layer, die mit Ebene beginnen, so umändern, dass der Layername nur noch aus der nachfolgenden Nummer besteht. Dieses Lisp-Programm würde ich dann per Script über alle Zeichnungen laufen ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 3D-Crashkurs
Brischke am 26.04.2004 um 12:17 Uhr (0)
Hallo, da wäre ich verdammt vorsichtig. Das damals Gelernte, kannst du vermutlich vollständig vergessen. Im 3D hat sich in den letzten Versionen so viel getan, dass es da nicht mal eben mit 2 Tagen Schulung und ner Woche Einarbeitung erledigt ist. Vielleicht ist es auch ein möglicher Weg, das Zeichnen im ADT von einem ADT-Profi erledigen zu lassen. Gerade wenn Zeitdruck hinter steht, ist das mit Sicherheit ein sinvoller Weg. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : polar kobieren
cadffm am 26.04.2004 um 15:57 Uhr (0)
Nein - Ausgedrückt hast du dich recht gut - nur die vielen richtigen Antworten praktisch ignoriert und dieses häßliche (sorry Thomas ) Lisp was es sogar noch umständlicher macht gelobt, heul Macht aber nix - du kennst dich eben nicht so gut aus und mit dem testen hat es nicht geklappt - wer noch nie mit Griffen gearbeitet hat kann das sehr schlecht umsetzen - ich habe auch ein paar üben müssen : Über Griffe - Wechseln zu Drehen - Option KOpieren / BEzug Aber das ist schriftlich eben nicht soo leicht ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bilderanzeige
Mad II am 26.04.2004 um 19:43 Uhr (0)
Hallo ACAD ler, ganz kurz zu meiner Situation. Ich habe mittels PhoToPlan 4 Bilder von Hauswänden eines Gebäudes dreidimensional im AutoCAD dargestellt. Also ein schönes Modell. Das Problem liegt in der Anzeige der Bilder; so sehe ich manchmal das falsche Bild durch ein anders. z.B. verdeckte das hintere Bilde das vorder. Mit der Anzeigereihenfolge kann ich das ja manuell ändern. Da ich aber ständig im 3D Orbit drehe, müsste ich auch ständig die Anzeigereihenfolge ändern. Gibts da nicht ein Lösung, um das ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bilderanzeige
Proxy am 26.04.2004 um 20:19 Uhr (0)
Vielleicht mit 3Dsolids arbeiten... zwecks anderer Verdeckung aber allgemein würde ich eher sagen das AutoCAD im Ansatz die falsche Software für derartige Visualisierungsversuche ist. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Befehl heilen aus einem lisp funktioniert bei mir nicht
geigei am 27.04.2004 um 08:16 Uhr (0)
Guten Morgen, hab kürzlich ein LISP Namens heilen aus diesem Forum entwendet . Leider funktioniert es aber nicht. Die Befehlsfolge schaut folgendermassen aus: Befehl: heilen Erste Linie Zweite Linie.... Nichts verbunden Wie beschreiben wird nichts verbunden. Wer hat eine Lösung?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Befehl heilen aus einem lisp funktioniert bei mir nicht
cadffm am 27.04.2004 um 08:22 Uhr (0)
entweder du hast es zerschossen -- seeeehhhr unwarscheinlich [neuer Download] oder die Objekte können nicht verbunden werden -- [Testen mit 2 neuen Linien die eigentlich gehen müßten] ------------------ - Sebastian Mattis -

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Befehl heilen aus einem lisp funktioniert bei mir nicht
charlieBV am 27.04.2004 um 08:36 Uhr (0)
Hi, das hatte ich auch schon, bei Polylinien, dann lag es daran, dass zwei Punkte übereinander lagen... Pedit, dann bearbeiten, nächsten punkt, und wenn man am ende ist, den einen einfach wegziehen und die PL stutzen (oder aufbrechen). Gruß Charlie

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Befehl heilen aus einem lisp funktioniert bei mir nicht
Bernd P am 27.04.2004 um 08:58 Uhr (0)
Servus @Charlie gibt auf www.cadwiesel.de ein Lisp das ohne viel Aufwand alle mehrfach Stützpunkte löscht. pl-dopp-vtx ------------------ Same shit, different DAU. DAU Jones Bernd P.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : systemvariabeln
Brischke am 27.04.2004 um 09:13 Uhr (0)
Hallo, Es gibt verschiedene Systemvariablen, einmal jene, die in der Zeichnung gespeichert werden, die anderen werden in AutoCAD gespeichert. Wie lädst du denn die Sysvars, daraus kann man sicher auch schnell ein Tool kreieren, welches die Sysvars speichert. Ansonsten schau mal in den Express Tools, da ist sogar schon etwas fertiges dabei. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Befehl heilen aus einem lisp funktioniert bei mir nicht
geigei am 27.04.2004 um 09:35 Uhr (0)
Also ich habs jetzt noch mal runtergeladen; Neuen Plan aufgemacht, eine stinknormale Polylinie und eine stinknormale Linie gezeichnet; Gleiches ergebnis! Der Befehl soll es doch möglich machen, dass man z. B. Polylinie und Linie verbinden kann, oder?? Ähnlich dem Befehl Trimmen . Oder seh ich das falsch.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Befehl heilen aus einem lisp funktioniert bei mir nicht
heidi am 27.04.2004 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Geigei, es gab auch schon mal früher ein heilen.lsp, welches nur mit Linien funktionierte. Das von Holger Brischke klappt bei mir. Vielleicht hast du das falsche erwischt, schau doch mal in den Programm-Header. ------------------ Gruß Heidi

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Mehrere DWG/DXF Einfügen?
csfalk am 22.08.2013 um 10:30 Uhr (1)
Hallo und vielen Dank für das tolle Lisp. Ich hätte da mal eine Frage.Leider habe ich jetzt noch eine kleines Problemchen und vielleicht könntest Du mir helfen.Wenn ich die dwg´s einfügen lasse, werden sie alle auf 0,0,0 eingefügt. Gibt es eine Möglichkeit, Dein Lisp so anzupassen, das die dwg´s alle um einen Abstand von 100 in x-Richtungeingefügt werden? also ich meine, die 1. dwg bei 0,100 und die 2. dwg bei 0,200 ? Ich hoffe ich konnte das jetzt erklären. Der Abstand 100 war jetzt nur ein Beispiel. Wenn ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz