Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4525 - 4537, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : ACAD 2002 wie lange noch ?
Brischke am 05.05.2004 um 12:55 Uhr (0)
Hallo Kramer, man könnte mutmaßen, dass dafür wieder der 15.01.2005 in Frage kommt. Aber konkretes weiß ich im Moment noch nicht. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zeilenumbruch im MText Editor
Proxy am 06.05.2004 um 08:50 Uhr (0)
IMHO ist das eine Sache der Griffe um den M-Text herum. Wenn diese etwas zu eng sind dann wird automatisch auch K EIN P eingefügt. Es sind optisch dann nach einem Zeilenumbruch aus. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Welche Variable regelt folgendes Problem???
Proxy am 06.05.2004 um 09:44 Uhr (0)
Siehe auch hier . ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Verarsche von AutoDesk?
Brischke am 06.05.2004 um 10:04 Uhr (0)
@1000Hands Zitat: Original erstellt von 1000Hands: Kritik nicht erlaubt? In Angelikas Beitrag steht eindeutig: Kritik ist in Ordnung und wichtig, aber bitte an den richtigen Adressaten richten - ... Das ist auch meine Meinung, denn dieser Thread bringt in dieser Form konstruktiv rein gar nichts. Zitat: Original erstellt von 1000Hands: User werden abgeschreckt? Nicht von solchen Beiträgen, denn wie auch Angelika schreibt, findet man derartige Beiträge in so ziemlich jedem gut besuc ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Punkte rausschreiben
Mad II am 06.05.2004 um 10:23 Uhr (0)
Hallo, ich will eine Vielzahl von Punkten in eine Punktliste schreiben undnutze dazu das LISP Punktliste . Da muss ich aber jeden Punkt einzeln anklicken; gibts das was, wo ich mit dem Auswahlrechteck auf einmal alles auswählen kann? Hab schon einige Beiträge gelesen, bin aber nicht schlauer geworden. Dank euch schonmal. Mad

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Punkte rausschreiben
Brischke am 06.05.2004 um 10:27 Uhr (0)
Hallo Mad, auf deiner Suche hast du nicht zufällig diesen Link gefunden? Schau auch mal auf meine Seite unter Hilfe- Download- Prog[58]. Vielleicht hilft dir das schon weiter. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blockattribute
Brischke am 06.05.2004 um 11:03 Uhr (0)
Hallo Kelme, ja auch per Programmierung. Wenn das in verschachtelten Blöcken ist, musst du in die Blockdefinition rein und von den darin befindlichen INSERTS die Attribute auslesen. Was hast du konkret vor? Wenn du dann noch die Anzahlen haben möchtest, dann musst du die Anzahl Blockreferenzen der übergeordneten Blöcke zählen. Wenn das mehrfach verschachtelt ist, kann das ein ganz schönes Gewusele werden. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLIS ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Punkte rausschreiben
Brischke am 06.05.2004 um 11:20 Uhr (0)
Hallo Mad, dann wird das ganze etwas umfangreicher. Die Koordinaten eines Zeichnungselementes liegen nicht immer in der Objektdefinition vor. Willst du den Anfangs und Endpunkt eines Bogens haben, dann erfolgt die Ermittlung anders als bei einem Punktelement. Wie sollen die Stützpunkte der Polylinien verarbeitet werden? Nur Anfangs- und Endpunkt oder alle? Da musst du schon (trotz der Eile) sehr konkret schreiben, was du bezogen auf einen Elementtyp genau als Ergebnis haben möchtest. Grüße Holger --------- ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Flächen berechnen
Brischke am 06.05.2004 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Tyler, soll ich dir jetzt programmiertechnisch inhaltlich antworten oder reicht ein einfaches Ja ? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blockattribute
Brischke am 06.05.2004 um 12:39 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Kelme: Ich möchte die Attribute eines Blockes per VBA auslesen. VBA also, gut dass das jetzt auch mal gesagt wurde, ändert allerdings am Prinzip nichts. Zitat: Original erstellt von Kelme: Wenn ich versuche die Attribute auszulesen, wie ich es mache, wenn ich die Blockzeichnung direkt geöffnet habe, findet er immer keine. Was ist für dich eine Blockzeichnung? Zitat: Original erstellt von Kelme: Das Ziel am Ende soll es sein, an Hand externer Daten eine ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blockattribute
Brischke am 06.05.2004 um 13:07 Uhr (0)
Hallo Kelme, kein Problem, es ist nur schwierig zu helfen, wenn man (warum auch immer) nicht die konkreten Informationen hat. Man muss ganz hart unterscheiden zwischen einem Blockdefinition und und einer Blockreferenz! Innerhalb einer Blockdefinition gibt es nur Attributdefinitionen. Diese Attdefs werden, sobald dieser Block in der Zeichnung eingefügt wird, dann also eine Blockreferenz ist, zu Attributreferenzen. Attributreferenzen sind somit die Elemente, welche du auslesen möchtest. Theoretisch solltest ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Flächen berechnen
Brischke am 06.05.2004 um 13:34 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von tyler: zu frage 2 würde ich am liebsten hören: och, das kannst du einfach ausstellen, indem du....  Nö, somit ist dann zumindest mal sicher gestellt, dass auch alle Schraffuren auf dem Bildschirm sind. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : tool für Einteilungen
Proxy am 06.05.2004 um 20:17 Uhr (0)
Der Befehl _point bzw Punkt hat zwei Zusatzoptionen: Messen und Teilen (schau mal bei Hilfe vorbei). Du kannst dann Mithilfe eines Blockes (deine Quadrate) deine Aufgabe sehr schnell erledigen. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz