|
Rund um Autocad : Block mit Lisp einfügen
CAD-Huebner am 07.05.2004 um 17:51 Uhr (0)
Werkzeugpaletten! Den Block aus dem DC auf die Werkzeugpalette ziehen, in den Eigenschafen dann noch Drehung und Skalierung evt. noch Lieblingslayer voreinstellen.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Block mit Lisp einfügen
CADmium am 07.05.2004 um 21:52 Uhr (0)
Wie es geht - Siehe Hier .. Kann auch automatisiert werden, das die Parameter an die Funktion übergeben werden usw. .. Es tritt dabei aber ein komischer Effekt bei Blockdefinitionen auf, welche auch ATTDEFs enthalten : a) Block normal mit Befehl _Block erzeugt und Referenz mit obiger Funktion erstellt - alles ok b) Block mittels entmake erzeugt.. und GC10 ( 0 0 0 ) und Referenz mit obiger Funktion erstellt - Attributeinfügepunkte verschoben c) Block mittels entmake erzeugt.. und GC10 ( 0 0 0 ) u ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : fillet von parallelen ohne halbkreis
CAD-Huebner am 07.05.2004 um 22:05 Uhr (0)
Das Tool funktioniert auch unter unter AutoCAD 2005 German. Ich weiss zwar nicht wie der Objektfang endpoint (endpunkt) im Spanischen übersetzt ist, aber ich glaube das ist das Problem ersetze im Lisp-Quelltext doch mal (setq pt1 (osnap (cadr l1) endp )) durch (setq pt1 (osnap (cadr l1) _endp )) funktioniert es dann ?
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp Flächenberechnung anpassen
CADmium am 07.05.2004 um 22:25 Uhr (0)
Betreffs der Nachkommastellen : Sysvar DIMZIN ..füge mal die Zeile vor den (rtos .. Aufruf ein .. oder an den Anfang (setvar DIMZIN (-(getvar DIMZIN ) (logand (getvar DIMZIN ) 8))) ------------------ - Thomas -
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plot Dateien automatisch auf A3 drucken
Proxy am 08.05.2004 um 15:38 Uhr (0)
Du kannst ein Script mit dem Standardbefehl ._-plot _yes ..... deine Einstellungen ... direkt auf ein Gerät (auch wenn es virtuell ist) abschicken .... hier ein Beispiel das ich mit der unterschätzten Suchfunktion fand ... das Thema wurde hier exterm ausführlich besprochen Code: ;-----------------------------------------------------------------------------; ; Programm: FREIGABE.LSP ; ;-------------------------------------------------- ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : fillet von parallelen ohne halbkreis
don max am 08.05.2004 um 17:51 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CAD-Huebner: Das Tool funktioniert auch unter unter AutoCAD 2005 German. Ich weiss zwar nicht wie der Objektfang endpoint (endpunkt) im Spanischen übersetzt ist, aber ich glaube das ist das Problem ersetze im Lisp-Quelltext doch mal (setq pt1 (osnap (cadr l1) endp )) durch (setq pt1 (osnap (cadr l1) _endp )) funktioniert es dann ? viiiiiiiiiiiiiiiiielen dank! hat funktioniert, dass es so einfach wird dachte ich nicht, immerhin bin ich es ja schon gewöhnt die deuts ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 3D Polylinie verbinden...
Proxy am 09.05.2004 um 04:55 Uhr (0)
einer hat mal auf www.autocad-magazin.de gefragt wie man 3DPolylinien (oder auch andere Objekte) im 3D verbinden kann ... das habe ich gefunden. Vorsicht ... die Funktion zerhaut die Originalobjekte und setzt an ihre Stelle das neue Zielobjekt (3DPolylinie) ein. Code: (defun LITPX (sss / li elem pkt1 pkt2 pliste) (setq pliste nil) (setq elem sss) (command _UCS _W ) (setq pkt1 (cdr (assoc 10 elem))) (setq pkt2 (cdr (assoc 11 elem))) (setq pliste (append pliste (list pkt1))) (setq pliste (appe ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Was bedeutet dieser Befehl
marc.scherer am 09.05.2004 um 22:37 Uhr (0)
Hi CeZet, diese Befehle sind Ausdrücke aus der Programmiersprache AutoLisp (eine Autodesk-Abwandlung einer ziemliche alten Programmiersprache... vgl. Google :-)). In Lisp findest Du alles mögliche in Listenform, eine Liste ist immer durch runde Klammern definiert. (setq ro__dn 40 ro__dnLayerld DN =50 ) heißt übersetzt: ( - Achtung hier kommt ne Liste setq - Set Quote {eine Anweisung die Nachfolgende Zeichenkette als Symbolnamen / Variablennamen zu verwenden, wobei das quote nur dafür sorgt, das der ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp Flächenberechnung anpassen
Hoppenstedt am 10.05.2004 um 08:59 Uhr (0)
Hallo Cadmium Funktioniert einwandfrei. Danke. Gruss Michael
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Autodesk Map 2004 Series
Brischke am 10.05.2004 um 09:29 Uhr (0)
Hallo Thommy, In der Base.dcl sind die Grundelemente der Dialogfenster zur Verwendung in AutoLISP gespeichert. dcl = Dialog Control Language. Es sollte mich wundern, wenn ausgerechnet diese Datei mit besonderen Rechten ausgestattet sein muss. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat! [Diese Nachricht wurde von Brischke am 10. Mai. 2004 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Block mit Lisp einfügen
HPS am 10.05.2004 um 09:42 Uhr (0)
Danke ersmal an alle für dir Tips. Jetzt werde ich das alles mal durchteste. Was ich vor habe? So was ähnliches wie ACAD fehrnsteuern über eine andere Software. Mal sehen was daraus wird. Gruß HPS
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Kyrillische Zeichen
Geos am 28.07.2005 um 15:45 Uhr (0)
Hi Axeld Eine *.fas-Datei kannst Du nicht umbauen. Dazu müßte Peter Dir die Lisp-Datei schicken. Wird möglicherweise seine Gründe haben, warum er Dir das Programm als *.fas gegegeben hat. ------------------ Gruß, Ernst suche Job Meine Homepage
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Pfadangabe
Petra_Sp am 10.05.2004 um 15:22 Uhr (0)
Hallo Ich hab folgendes Problem: Ich habe einen Plankopf mit lauter Atriputen den ich dann in eine Zeichnung einfüge. Nun möchte ich ein Atriput erzeugen das mir sagt bzw. automatisch rauslest wo diese Zeichnung, in der der Plankopf eingefügt ist, abgespeichert wurde! Eben den ganzen langen Text Z:/9999/..../.../...dwg Es sollte sich automatisch bei jedem neuem speichern updaten! Ein Lisp wo ich jedesmal sagen muß das er mir dort diese Angabe einsetzt kenn ich ab nur vergessen das meine Lieben Mitarbeiter ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |