|
Rund um Autocad : Fehlermeldung beim Start
Brischke am 11.05.2004 um 14:07 Uhr (0)
Hallo nichttaucher, das ist ein Hinweis darauf, dass irgendeine LISP-Anweisung mehr Argumente benötigt, als an Sie übergeben werden .. oder anders herum. Dann musst du mal die Lisp s checken, welche du am Anfang lädtst, oder die Anweisungen in der mnl-Datei, vielleicht ist auch dort ein Fehler drin. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Riesenproblem: Volumen zwischen Linien
j-sc am 11.05.2004 um 17:01 Uhr (0)
Hallo, da die Begrenzungsflächen deines Körpers keine ebenen Flächen sind, kommst Du in den Bereich von Freiformflächen. Da ist Standard-acad ohne basteln ziemlich schnell am Ende. Mit viel Mühe und Handarbeit kannst Du den resultierenden Körper aus vielen kleinen angenäherten Körpern zusammensetzen - oder hoffen, dass dieser Threat von scj (- Suche - Benutzersuche) gelesen wird und er Dir mit seinem Lisp-Tool hilft. ------------------ Ciao J-SC ... geht s vielleicht doch?
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plot Dateien automatisch auf A3 drucken
Proxy am 11.05.2004 um 20:00 Uhr (0)
opps, ich kann da ViewCompanion (gibts als Standard und Pro Version) empfehlen, recht güstig und kann Plotdateien Gerätspezifisch ausdrucken, d.H. einmal A3 einstellen und Unmengen von Plotdateien auf gewünschtes Format (dreht dabei automatisch die Ausrichtung) des Gerätes abschicken ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Schraffurfarben und Layerfarbe stimmen nicht überein?
Proxy am 11.05.2004 um 20:07 Uhr (0)
@cadffm: Ein paar Fragen: welche Versionen von AutoCAD sind davon betroffen, sind es nur bestimmte Farbnummern (Werte), und wie ist das Verhalten bei Farbzuordnung VonLayer bei diesen GAGA-Farbwerten ? Darf man da mehr aus erster Quelle erfahren ? ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Se ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Schraffurfarben und Layerfarbe stimmen nicht überein?
Proxy am 11.05.2004 um 21:23 Uhr (0)
Danke euch beiden. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Brauche Hilfe
Brischke am 12.05.2004 um 08:35 Uhr (0)
Hallo Roland, ich selber habe auch einmal einen ähnlichen Vortrag halten müssen, zwar nicht zur DXF-Schnittstelle, aber die Geschichte und Entwicklung war auch bei mir die Einführung zum Thema. Anbei die Info s dazu, welche allerdings um die letzten Jahre ergänzt werden müssen. Kannst du das gebrauchen und hast es ergänzt, dann würde ich mich freuen, dies dann auch hier wieder zu finden. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da we ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Brauche Hilfe
Proxy am 12.05.2004 um 11:27 Uhr (0)
Ist in englischer Sprache ... Zitat: How to begin to tell the story of Autodesk? The company was so unusual in its origin, so unconventional in its growth, and so eventful has been the road that started with a small group of programmers sitting around talking about building a company and has led, so far, to a multinational company which is the undisputed leader in its market, that it’s tempting just to shrug your shoulders and say “you had to be there”. IMHO eher nix nützliches für dein Ziel ----- ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Profile für Hydrauliksoftware
CAD-Huebner am 12.05.2004 um 12:34 Uhr (0)
Ohne das HEC Format gesehen zu haben hier 2 Anmerkungen: Die ARX Routine kann niemand ausser der Autor umschreiben, da der C-Quelltext nicht vorliegt. Man könnte unter AutoCAD R14 das Programm testen und dann ein neues Programm mit der gleichen Funktionalität schreiben, dann wäre es allerdings einfacher eine AutoCAD Zeichnung mit Profilen zu posten und das dazu passende HEC File. So wie es in der Kurzbeschreibung stand, ist es ja lediglich ein ASCII File mit Stationierung und Höhe. Ähnliche Programme gibt ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : FreePDF
Proxy am 12.05.2004 um 13:35 Uhr (0)
Zitat: Papierformat Größer als A4 (bis A0) Mit dem FreePDFPPDPatch.exe steht für Windows NT/2000/XP ein Tool zur Verfügung, das den bestehenden Druckertreiber um die Formate A2 bis A0 erweitert und einen Randlosen Druck erlaubt. Unter Windows 9x funktioniert das Tool nicht. Um hier ein anderes Papierformat als DIN A4 zu erhalten muss der Druckertreiber von FreePDF durch ein Modell ersetzt werden, das ein größeres Papierformat unterstützt. * Der Druckertreiber muss ein PostScript Druc ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : aus einzelnen linien eine fläche erstellen
Brischke am 12.05.2004 um 13:57 Uhr (0)
Hallo andremaster15, Möchtest du wirklich das 3D-Element Fläche oder nur eben eine zusammen hängende Umgrenzung? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Grenzsteine
Brischke am 12.05.2004 um 15:31 Uhr (0)
Hallo, suche mal in den Diskussionsforen von Induma.com Dort gab es mal eine Diskussion dazu, mit welchem Ergebnis habe ich mir jedoch nicht gemerkt. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : vielauswahl in autocad
drralle am 13.05.2004 um 09:26 Uhr (0)
Hallo alle ersteinaml an Kev Ich müsste bei Schnellauswahl aber zuviele Obtionen hintereinander machen und auch dann hätte ich noch nicht alles Jetzt zu den Lisp lern Wenn ich das richtig verstehe, brauche ich den Code nur in einer Lisp Datei speichern und Laden. Dann einen bestimmten Befehl in diesem Code austauschen und Fertig. Ja ja ich weis so einfach wahrscheinlich denn doch nicht, könnte ich das denn wenigsten so testen ohne das ich mein System abschieße? mfg
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : nichts geht mehr... Hülfe
Brischke am 13.05.2004 um 10:25 Uhr (0)
Hallo Julia, versuche mal die Zeichnung mit _audit zu prüfen, oder versuche die Datei wieder herzustellen. Vielleicht gehts dann wieder? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |