Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4694 - 4706, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Autocad Flächenberechnung
Brischke am 04.06.2004 um 13:10 Uhr (0)
Hallo Christian, Danke für die Blumen. :-) So wie in der händischen AutoCAD Anwendung auch, sind Objekte nur wählbar, wenn diese sichtbar sind. Deshalb ist es notwendig am Anfang ein solches Zoom-Grenzen zu haben, da as sonst zu Fehlern kommen kann. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat! Treffen Sie (defun auf dem Autodesk Anwendertreffen am 15.06. in Steyr/Österreich !

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Autocad Fehler
Proxy am 04.06.2004 um 13:46 Uhr (0)
Virus Alert bzw. eine andere Art von Masterbootsektorschutz im BIOS/Software an ? AutoCAD schreibt gerne seine Durftnote da rein. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Mit Acad Bewehrug erstellen !?
m-troeger am 04.06.2004 um 15:02 Uhr (0)
Hi, ich vor Jahren mal angefangen etwas in dieser Richtung zu Lisp(eln). Eine Applikation ist aber die bessere Wahl, zwechs Stahllisten und automatisches nachziehen bei Änderungen. SofiCad hatte ich mal für 3 Wochen getestet. Hat mir gefallen. Kannst aber auch hier mal reinschaun www.marx-softwaredevelop.de Servus, Mario www.the-skier.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Flächenberechnung von 3D Körpern ?
tom.berger am 04.06.2004 um 22:58 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von T_Kaulen: suche zur einfachen Auswertung von A/V (Fläche zu Volumen) Verhältnissen eine Möglichkeit die Fläche von mittels Autocad erzeugten beliebigen 3D Körpern Hallo Thomas, meine Antwort findest Du auf Deine Anfrage im LISP Forum Gruß Tom Berger ------------------ Architekturwerkzeuge für AutoCAD: http://www.archtools.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Tabelle - Zeilen einfügen
Brischke am 07.06.2004 um 09:07 Uhr (0)
Hallo Hänk, um mit dem Plansatzmanager zu arbeiten, ist ein Umdenken und eine Umgewöhnung notwendig. Ganz grob: Bisher erstellt man sich die verschiedensten Pläne durch das erstellen von Layouts mit entsprechender Layerschaltung in den Ansichtsfenstern. Man hat also sehr viele Informationen in einer Datei. Die neue Herangehensweise mit dem Plansatzmanager zielt darauf ab, dass man sie die verschiedenen Informationen in unterschiedlichen Dateien vorhält. Mit dem Manager ist es dann sehr leicht möglich, neue ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Länge neben Linie schreiben
Andreas-H am 07.06.2004 um 15:43 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich suche eine Möglichkeit, bei der ich, wenn ich eine Linie/Polylinie/Kreis/Bogen anklicke, die Länge des angeklickten Elemtentes als Text neben die Linie zu plazieren. Gibt es ein Lisp o.ä. das mir hier weiterhelfen kann?? Vielen Dank im voraus Andreas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Schraffuren (Solids) in Symbolen verlaufen ständig
Bernd P am 07.06.2004 um 15:49 Uhr (0)
Zuerst das mit 0Punkt checken. Assoziation löschen? (zuerst die Blöcke sichern) Gibt LISP´s von www.Cadwiesel.de oder  www.Defun.de . Muss ich dafür den Block nicht auflösen und die Schraffur dann bearbeiten? Das sind nämlich ca. 100 Stück. Oder kann man die fertigen Blöcke auch noch bearbeiten? Hast du die Blöcke in einer DWG od. sind es meherer? Warum ist der Abstand vom Nullpunkt entscheidend? Ist ACAD intern (hat was mit den Stellen die gespeichert werden müssen zu tun, um so weiter weg von 0P ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Länge neben Linie schreiben
tom.berger am 07.06.2004 um 15:53 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Andreas-H: ich suche eine Möglichkeit, bei der ich, wenn ich eine Linie/Polylinie/Kreis/Bogen anklicke, die Länge des angeklickten Elemtentes als Text neben die Linie zu plazieren. Gibt es ein Lisp o.ä. das mir hier weiterhelfen kann?? Wie wär s mit einer Bemaßung? Falls aber niemand mit einer fertigen Lösung kommt, würde ich Dir gegen 20 Euro Spende*) an Amnesty oder die Andheri Stiftung so ein kleines Progrämmchen schreiben, das die Länge sogar assoziativ an die Lini ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Schraffuren (Solids) in Symbolen verlaufen ständig
Brischke am 07.06.2004 um 16:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Bernd P: Zuerst das mit 0Punkt checken. ...Gibt LISP´s von www.Cadwiesel.de oder  www.Defun.de . [/B] Ich habe den defun-LINK mal korrigiert. (Zumindest hoffe ich, dass meine Seite gemeint war.) Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat! Treffen Sie (defun auf dem Autodesk Anwendertreffen am 15.06. in Steyr/Österreich ! [Diese Nachricht wurde von Brischke a ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Länge neben Linie schreiben
CB_ am 07.06.2004 um 16:30 Uhr (0)
Es gibt Hilfe... das Lisp lengplin.lsp kann das. Allerdings nur für Polylinien. Soll ich es Dir schicken? MfG C.B.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Länge neben Linie schreiben
Andreas-H am 07.06.2004 um 16:52 Uhr (0)
Vielen Dank für die Beiträge, die bemaßung wäre richtig wenn ich eine Objektbemaßung hätte und, hatte ich vorher vergessen zu erwähnen, ich brauche das vor allem für 2D und 3D-Polylinien. Für die Zusendung des Lisp wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße und Danke Andreas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp mit englischen ACAD Befehlen auf einer ACAD2002 deutsch?
Bernd P am 08.06.2004 um 08:09 Uhr (0)
Morgen Da alle Englischen Befehle in Deutsch auch enthalten sind muss man kucken und _ vor die Befehle setzen. ------------------ Same shit, different DAU. DAU Jones schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp mit englischen ACAD Befehlen auf einer ACAD2002 deutsch?
Brischke am 08.06.2004 um 08:12 Uhr (0)
Hallo Christian, das ist ganz schnell geändert. Um die Sprachunabhängigkeit der Lisp s zu gewährleisten ist ein einem (command BEFEHL ) der englische Befehl, versehen mit einem Unterstrich am Anfang, zu verwenden. Du kannst also Mit Suchen und Ersetzen die Dateien dahingehend ändern. Suchen nach (command Ersetzen durch (command _ Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat! Treffen S ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz