Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4798 - 4810, 11557 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Verknüpfungen farblich darstellen.
Chico-22 am 30.07.2018 um 08:09 Uhr (15)
Hallo alle miteinander.Ich möchte alle Objekte, die eine Pfadverknüpfung haben, farblich darstellen, bzw. von anderen Objekten unterscheiden lassen.Z.B. alle Objekte mit einer Verknüpfung werden in Farbe "rot" dargestellt. Alle anderen bleiben unverändert.Ich möchte aber das sich nur die Farbe ändert, sonst nichts - keine weitere Eigenschaften.So sehe ich was schon verknüpft ist und was noch verknüpft werden muss. Die Farben ändere ich danach wieder in "VonLayer".Ich habe sehr viele Objekte, die schon zum ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : mehreres exploden mit einem klick???
Wolli am 21.03.2005 um 10:20 Uhr (0)
Hallo khaalan, ich verwende folgendes Lisp um alle verschachtelten Blöcke einer Zeichnung zu sprengen. Polylinen und Bemaßungen werden nicht zerstört wie bei dem Befehl explode Bei Deiner Testdatei hat es einwandfrei funktioniert. Gruß Wolfgang (defun C:XXPLODE (/ INDEX ONAME SGET WIE-OFT)   (setq SGET (ssget X (list (cons 0 INSERT )))) ;_ end setq   (if (not SGET)     (princ       Keine Blöcke in Zeichnung vorhanden, Funktionsende.     ) ;_ end of princ     (progn       (initget 7)       (setq WIE-O ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Namensvergabe Plot in Datei
tunnelbauer am 15.05.2007 um 16:59 Uhr (0)
Mit Hilfe einer kleinen LISP-Routine ist das Ganze kein Problem...Siehe dazu auch die Beiträge betreffs automatischer Namensvergabe beim Plotten (ohne Layoutnamen).------------------GrüsseThomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Befehlsbezug innerhalb einer lisp
E-Boy am 22.02.2011 um 13:39 Uhr (0)
Im Layermanager kannst Du Layerfilter anlegen.Man kann zum Plotten auch verschiedene Layouts anlegen in dessenAnsichtsfenstern die Layer der Gewerke gesteuert werden.------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : mvsetup geht nicht
spider_dd am 14.01.2016 um 10:21 Uhr (1)
Hallo lenge,um es zusammenzufassen: Sieht schlecht aus im LT, da mvsetup eine Lisp-Routine ist.Nun kommt es drauf an, was Du machen wolltest und welcher ACAD-Befehl dann der Richtige für Dich ist.GrußThomas

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schnellauswahl mit einem Klick
xem am 11.08.2009 um 09:30 Uhr (0)
Danke CADmium!Ich habe grade noch etwas gebastelte und probiert.Warum kennt er den Befehl _burst aus den Expresstolls nicht? Genauso eigene Befehle die ich über ein LISP erstellt habe?------------------

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : CNC nach DXF gesucht
CAD-KON am 30.08.2004 um 13:34 Uhr (0)
Sollte grundsätzlich möglich sein. Das Problem sehe ich i.V.m. Autocad LT, da dort ohne weiteres kein Lisp läuft. Wenn ich ne Orginaldatei hätte, könnte ich was machen und z.B. in der Vollversion ne dwg draus machen... ------------------ mfG Stefan

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Alle Elemente von einem Layer löschen
wwwilli am 05.02.2008 um 15:31 Uhr (0)
Danke.Ehe ich jetzt noch weitere Hilfen bekomme, will ich mal sagen, dass ich auch schon was mit Lisp laufen habe. Aber nicht gern eben.MfG,wwwilli

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Böschungsneigung
thika am 21.04.2006 um 17:19 Uhr (0)
Ein bißchen am Thema vorbei, aber ich hab das Lisp mal getestet und erhalte immer 0%-Gefälle ??? Jemand einen Tip?Grüße, Thika.------------------Schreibfehler mache nicht ich ,sondern die Tastatur.Beschwert euch also an der richtigen Stelle

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Buttonmakro schützen - geht das?
wronzky am 03.06.2008 um 16:39 Uhr (0)
Hi,Nil ist vollkommen richtig!Jeder Lisp-Befehl gibt einen Wert zurück, und der von Menucmd ist IMMER NIL!Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Punkte in Polylinie löschen
dias am 19.02.2009 um 12:54 Uhr (0)
Ähmm... sorry...wie bekomme ich diese Lisproutine zum laufen ?Habe so etwas noch nie gemacht. Bis jetzt habe ich nurfertige Lisp heruntergeladen und dann über dieBefehlszeile gestartet.Danke!Matthias

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Koordinaten von Punkten/Objekten mit VBA auslesen
Jasmann am 09.07.2001 um 12:56 Uhr (0)
Als VBA-Beispiel könnte man auch den BlockCommander bei http://www.atlanthis.de/depot4cad.de/index.html aufführen, um Lisp zu vermeiden. [Diese Nachricht wurde von Jasmann am 09. Juli 2001 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Suche Möglichkeiten ( z.B. Lisp )...
CADchup am 18.01.2002 um 13:11 Uhr (0)
Tach CADwiesel, et1-9. Das Teil heisst OVERKILL und lässt sich auch mit dieser Eingabe starten. Im Menü Modify heisst es "Delete duplicate objects". Wahrscheinlich, um niemanden zu erschrecken.

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz