Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4811 - 4823, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Mathematische Operationen mit Attributen
Helmut Wieser am 06.07.2004 um 15:55 Uhr (0)
Hallo Thomas! Erstmal herzlichen Dank. Die Sache funktioniert nur (noch) nicht: Befehl: RECHNE-SCHACHTTIEFE Objekte wählen: ; Fehler: no function definition: INSERT_UPDATE Den Block hab ich mal wie von Dir angeregt umgebaut (sh. Anhang) Muß der Block einen bestimmten Namen haben ? (Nähere mich erst langsam der Lisp- Welt) Vielleicht noch ein Hinweis ? Helmut @Nesquiker: Expresstools sind bei mir installiert ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Dias in Fehlfarben
Proxy am 05.07.2004 um 17:09 Uhr (0)
Hmm, es gibt einen Parameter in den Optionen (Anzeige) mach blabla vor blaablubb ich habe gerade keine Ahnung wie der genau heist der ist jedoch in der Online-Hilfe (F1) beschrieben als Fehlerquelle. Hoffe geholfen zu haben. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Dias im anderen Format
Proxy am 06.07.2004 um 20:02 Uhr (0)
BTW . gibt es eigentlich ein Programm das stinknormale Bilddateien (png, jpg, bmp, gif, usw) in ein Slide konvertiert bzw in eine Biblithek zusammen setzt ? Die uralten Autodesk Dos-Tools gehen mir langsam auf die Nerven und Zeit. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 K ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layer über Datei erzeugen
CADmium am 07.07.2004 um 08:22 Uhr (0)
mal einen anderen Ansatz : Siehe Hier und speziell für Layer : (defun LAYER-export(DATEINAME / LAYER LAYDATA LISTE DATEI)   (While (setq LAYER (tblnext LAYER (null LAYER)))        (setq LAYDATA (vl-remove-if                     (lambda (L)(member(car L) (-1 330 -2 5 390)))                     (entget(tblobjname LAYER (cdr(assoc 2 LAYER))) ( * ))                   )                  )            (setq LISTE (cons LAYDATA LISTE))      )   (if(setq DATEI(open DATEINAME w ))     (progn       (for ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Nie wieder Schachttiefen rechnen + Putzschacht- Blöcke
Helmut Wieser am 07.07.2004 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Leute! Damit ich auch mal was beitrage: Im Anhang eine Datei mit den 3 üblichen Putzschächten bei Hauskanalanlagen: Schachttiefe bis 80cm - Putzschacht DN 60 cm, Kanaldeckel DN 60 cm Schachttiefe 80 bis 150cm - Putzschacht DN 100 cm, Kanaldeckel DN 100 cm Schachttiefe über 150cm - Putzkammer DN 100 cm, Kanaldeckel DN 60 cm. Zusammen mit dem hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007740.shtml von Thomas geposteten Lisp, dass die Schachttiefe automatisch aus Niveau Kanaldeckel, Niveau Scha ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Nie wieder Schachttiefen rechnen + Putzschacht- Blöcke
tom.berger am 07.07.2004 um 10:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Helmut Wieser: Im Anhang eine Datei mit den 3 üblichen Putzschächten bei Hauskanalanlagen: Schachttiefe bis 80cm - Putzschacht DN 60 cm, Kanaldeckel DN 60 cm Schachttiefe 80 bis 150cm - Putzschacht DN 100 cm, Kanaldeckel DN 100 cm Schachttiefe über 150cm - Putzkammer DN 100 cm, Kanaldeckel DN 60 cm. Zusammen mit dem hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007740.shtml von Thomas geposteten Lisp, dass die Schachttiefe automatisch aus Niveau Kanaldeckel, Niveau Sc ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Makro Spiegeln und Ursprungsobjekt löschen
CADmium am 07.07.2004 um 11:06 Uhr (0)
^C^C(command _mirror (ssget) (getpoint 1.Punkt der Spiegelachse )(getpoint 2.Punkt der Spiegelachse ) _y ) ..aufn Button, und es ist egal, ob Elemente schon gewählt wurden oder nicht.. und wem die Befehlszeilenausgaben nicht gefallen - cmdecho auf 0 (P.S: ist zwar Lisp und kein reines Makro ....) ------------------     - Thomas - [Diese Nachricht wurde von CADmium am 07. Jul. 2004 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Nie wieder Schachttiefen rechnen + Putzschacht- Blöcke
tom.berger am 07.07.2004 um 11:54 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Helmut Wieser: Steht alles im ursprünglichen Beitrag, hier nochmal der link: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007740.shtml Nein, da steht ein LISP-Programm, das ich mir nicht unbedingt reinziehen will. Ich bräuchte ganz einfach die Angabe der mathematischen Bedingungen für den Einbau Deiner Blöcke, und die Voraussetzungen, die gegeben sind. Zitat: Dein iPLAN hab ich schon mal kurz angeschaut - sind noch ziemlich viele Sonnenbrillen-Smilies drin  V ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blöcken Farben zuweisen
Proxy am 07.07.2004 um 12:02 Uhr (0)
Code: (defun deepmod (blname dxfcode value /) (_deepmod blname (lambda (data /) (entmod (if (assoc dxfcode data) (subst (cons dxfcode value) (assoc dxfcode data) data ) (append data (list (cons dxfcode value))) ) ) ) ) ) -------------------------------------------------------------------- (defun c:BLOCK_2_Daniela1 (/) (setq blname (cdr (assoc 2 (entget (ssname (ssget _:S ((0 . INSERT ))) 0)) ) ) ) (deepm ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blöcken Farben zuweisen
Brischke am 07.07.2004 um 12:09 Uhr (0)
Hallo Daniela, du kannst auch gerne auf meiner Seite unter Hilfe- Download- Prog[25] schauen. Dort findest du ein Programm, welches deine Aufgabe lösen sollte. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD 2004 Befehle
Proxy am 07.07.2004 um 16:03 Uhr (0)
Maus mit 230 Volt-Tasten kaufen. Da ist bestimmt das Pressed und Released gleichzeitig. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Dias im anderen Format
Proxy am 07.07.2004 um 16:55 Uhr (0)
Danke für den Tipp. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layer über Datei erzeugen
Proxy am 07.07.2004 um 17:07 Uhr (0)
So wie ich das Problem verstanden habe willst du vor dem eigentlichen LayConv sicherstellen, dass die entsprechenden Layer in JEDER dwg existieren. Somit wäre IMHO der einfachster Weg z.b. mit vba beim Öffnen in die Methode _Open innerhalb von ThisDrawing ein sendcommand auf ein Lisp, diese ssollte dann deine Layer erstellen. Im Notfall einfach mit ( command ._-layer _make blablub .... ) und das so oft wie deine Layer halt haben willst. Somit dürfte beim Stappel Standardprüfung in jeder geöffneten ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz