|
Rund um Autocad : CAD Programm auf Linux --> ähnlich wie ACAD
Proxy am 22.07.2004 um 18:02 Uhr (0)
Also nur etwas ähnlich (3D-unfähig, ...) usw wie AutoCAD ist qCad . Eine DWG-Kompatibilität zur AutoCAD habe ich noch nie gesehen, und es wird wohl auch keine geben. P.S. es ist Open Source ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Attributtext aus Textdatei importieren
autocart am 22.07.2004 um 18:07 Uhr (0)
Hi Cadino! Vielleicht hilft dir LT-Extender weiter: http://www.lt-extender.de/deutsch/frameset.htm Wenn ich es richtig gecheckt habe, kann man damit Lisp und so auch die ETools jetzt auch in LT2004 + LT2005 ausführen, und die haben einen Attribut-Import (und -Export) dabei! LT-Extender kostet zwar was, der Preis ist aber für die Funktionaliät voll in Ordnung, finde ich. Ausserdem kann man in sich als Demo herunterladen, oder so. Habe es selbst noch nicht ausprobiert, da ich die Info selbst erst frisch n ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Zwei Layer in Wechselwirkung frieren und tauen
molo am 23.07.2004 um 09:52 Uhr (0)
@Mario wenn ich nur kurz vorm Plotten oder zur Übergabe unserer Pläne an den Architekten die Pläne einmalig umwandeln möchte, mache ich die Schlussbearbeitung so weit es geht auch mit Scripten. Mit Scripten müsste ich zwei Köpfe machen, mit dem was Thomas progamiert hat nur einen! Ich werde mich jetzt selber ranmachen und versuchen, die Layer in der Lisp fest einzustellen, damit ich die Umschaltung mit einer Tastenkombination durchführen kann. Das wird mich zwar viel Schweis kosten, aber irgendwann muss ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Alle Objekte auf Von Layer stellen
marc1303 am 26.07.2004 um 12:28 Uhr (0)
Hallo Newsgroup Ich habe immer wieder das Problem, dass ich Fremd-Daten zuerst aufbereiten muss, bevor ich sie in meine Zeichnungen einfügen kann. Es kommt dabei öfters vor, dass ich einzelne Elemente zuerst mal bezüglich Farbe und Linientyp auf Von Layer ändern muss. Meine Frage: Gibt es für diese Routine ein Programm (z.B. Lisp) Schön wäre natürlich, wenn ich wahlweise alle bzw. nur gewählte Objekte ändern könnte. Danke für Eure Tips
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Alle Objekte auf Von Layer stellen
marc1303 am 26.07.2004 um 12:52 Uhr (0)
Hallo Cadmium Besten Dank für die Lisp-Routine. Ich habe sie sofort getestet. Farbe auf 256, Linientyp auf ByLayer, eigentlich so wie voreingestellt. Meine AutoCAD 2005 gibt aber die folgende Meldung aus, egal ob ich ganze Zeichnung oder Auswahl wähle: SET_BYLAYER: no function definition: GET_LAYER Ich bin Lips-Anfänger und wäre froh wenn Du mir noch kurz auf die Sprünge helfen könntest. Danke
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : zoom to Object
vision am 26.07.2004 um 15:50 Uhr (0)
Hallo, habe mal in dem Lisp von CADwiesel den ZOOM-Befehl gegen einen BREAK-Befehl getauscht. Wenn ein Element (z.B. ein Kreis, Block) auf einer Linie ist, wird die Linie nun passend zum Element gebrochen. (defun C:ZoomO ( / elem p0 p1 obj) (vl-load-com) (if(setq elem (ssget _:S )) (progn (setq elem (ssname elem 0)) (vla-getboundingbox (vlax-ename- vla-object elem) xmin xmax ) ;_ ende von vla-getboundingbox (setq p0 (vlax-safearray- list xmin)) ;Punkt links unten (setq ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : autoCAD 2004 auf Deutsch?
Proxy am 26.07.2004 um 22:32 Uhr (0)
Die liegt normalerweise im Benutzbereich von Windows (leider) (Suchfunktion zur diesem Thema bringt die enige Treffer). Dese kannst wie gesagt mit Notepad einfach editieren. Es gab bereits im CAD.De Forum das Anliegen die MNU mehrsprachig zu administrieren via den IDs, dies wurde IMHO auch gelöst, soweit ich mich daran erinnern kann. ------------------ "Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCA ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Suche alten Lisp Befehl
knester am 26.07.2004 um 22:47 Uhr (0)
Hallo CAD`ler, Kollegin frug mich nach einem Lispbefehl: EXPLATT Kenn vielleicht jemand diesen,aus R13 - R14 Zeiten ?? Vielen Dank, Karlheinz
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Suche alten Lisp Befehl
mapcar am 26.07.2004 um 23:03 Uhr (0)
Tja, das klingt entweder nach Ich mach jetzt meinen Ex platt oder nach Explode Attributes - solltest mal dazu schreiben, was die Wirkung dieses Befehls war. Ich kenne ihn auf Anhieb jedenfalls nicht. Wenn du weisst, was er macht, wäre eine gezielte Suche unter Einbeziehung der Express Tools wohl hilfreich, da gibt es so Sachen wie BURST - könnte das sein, was du suchst... Und dann gibt es auch noch ein AutoLisp-Forum, auch wenn es sehr schlecht zu finden ist... Gruß, Axel Strube-Zettler -------------- ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Suche alten Lisp Befehl
knester am 27.07.2004 um 13:48 Uhr (0)
Gefunden -- in Finnland Hier der Kopf des Befehles: ;********************************************************************* ; HUOM! Typistetty versio josta poistettu moder ja modes functiot ; Toimii erillisenä ohjelmana 02.10.90 T.Lassila ; ; Command Explatt 04.07.90 U.Siitan ; Last revision: 15.10.90 J.Tuukkanen ; ; AutoCAD command EXPLATT to explode block and change attribute ; descriptions of exploded block to their valu ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Suche alten Lisp Befehl
mapcar am 28.07.2004 um 01:42 Uhr (0)
Finde ich *echt* gemein, einen Befehl so zu köpfen! Danke für die gelungene Übersetzung von EXPLATT Unter was hast du ihn gefunden? Babelfish deutsch - ich mach jetzt meinen Ex platt - finnisch = jetzinönen makikönen meinänännen ... Die Finnen haben s schon immer gut draufgehabt, ehrlich! Nr.1 in der Internetnutzung, und ich hatte mal einen Satz Haakkapeliitta-Reifen auf meinem Fahrrad, mit *Spikes* - echt geil, so nachts über zugefrorene Seen zu radeln, ohne auszurutschen. Aber trotzdem: Wirf noch ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : LSP-Datei Ansichten erstellen
Alpschorsch am 28.07.2004 um 09:45 Uhr (0)
HI, super! Hier bin ich richtig! Ich suche noch ein LISP das mir meine Pläne von alleine strickt! Will mich gleich in die Sonne legen! Cool, jetzt werden Träume verwirklicht! Mfg Alpschorsch
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : LSP-Datei Ansichten erstellen
cadffm am 28.07.2004 um 09:50 Uhr (0)
Sehr geehrter Herr Alpschorsch, das Sie ein Lisp dieser Art suchen ist uns bekannt , ein erneutes Posting ist nicht nötig. PS.: Wenn Ihr ein´s habt : -- meine Mail steht im Profil ------------------ - Sebastian -
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |