Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4902 - 4914, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Suche alten Lisp Befehl
knester am 28.07.2004 um 12:56 Uhr (0)
Moin,moin Axel, du wirst es nicht glauben -- aber meine Kollegin ist glücklich dass sie den alten Befehl wieder hat.Sie arbeitet halt noch mit R14 auf einem 200 Mhz NT4 Rechner und macht perfekte Elektrozeichnungen. Nix EXPRESS Tools.Gottseidank ... oder leider ! Da sie AutoBasic Hilfsprogramme verwendet die nur mit R14 laufen bleibt sie vorerst bei der alten Version. Dies zum besseren Verständnis.Der alte Befehl ist von einr finnischen Kollegin aus dem gleichen Konzern. Vielen Dank trotzdem für die Hilfe, ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Umfrage bzgl. Tablettverwendung
m-troeger am 28.07.2004 um 18:23 Uhr (0)
Hi zusammen, ich benutze das Tablett nach wie vor sehr gern, zumal ich dort die ganzen schönen Lisp s ablegen kann. Dieses ist den Mitarbeitern bei uns auch ganz recht, als sich ständig durch die Menüs mit x Untermenüs durchzuarbeiten. Dann kann man das Tablettmenü dazu noch schön farbig gestalten um gewisse bereiche von Befehlen/Routinen farblich zu kennzeichnen. Man hat sich an die Position eines Befehls gewöhnt, mit dem Didchi hingefahrn - einmal geklickt - und los gehts. Außerdem hab ich die Erfahrun ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : LSP-Datei Ansichten erstellen
Proxy am 28.07.2004 um 18:54 Uhr (0)
Zitat: Sie machen das schon, das ist doch heute alles nur noch ein Knopfdruck ... Die Funktion z.B. eines Lichtschalters hat dein Chef so auch noch nicht ganz verstanden P.S. Bin auch nach einem LSP das innerhalb von 10 Minuten die Weltherschaft an sich reisen kann und nach 5 Minuten und 1 Sekunde sie mir auch dann gibt. Achso und Sie soll auch Mittwochs 1 zur 2 deklarieren und am Monatsende einen astonomisch hohen und positiven Multiplikator über mein Guthaben in der Bank verarbeiten. Das ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bildrahemn für IMMER ausschalten
CADchup am 28.07.2004 um 21:08 Uhr (0)
Hi, kleiner Nachzügler: Man könnte in einer mitstartenden Lisp-Datei auch sowas einbauen: (command _.imageframe _off ) Damit werden die Rahmen gleich beim Start der Zeichnung abgeschaltet. Gruß CADchup ------------------ www.cadditions.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blöcke skalieren
Wolli am 29.07.2004 um 16:36 Uhr (0)
Servus Martin,Willkommen im Forum,trag doch bitte in Deinem Profil Deine ACAD Version ein... http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/ubbmisc.cgi?action=getannounce&ForumNumber=54&Start=2453183.99&End=2453218&Session= Zum Thema:such dir einen 1:1 skalierten Block mit dem entsprechenden Namenöffne Ihn mit refedit und skaliere alle Objekte darin nur in Xschließe den Block wieder.schau dir mal das angehängte Lisp an evtl. ist das was für Dich.oder Guckst Du auch hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/004509.shtm ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blöcke skalieren
marwin79 am 29.07.2004 um 17:05 Uhr (0)
@Wolli (Wolfgang)Danke für deine Mühe aber soweit ich weiß ist es so das wenn ich die Referenz bearbeite der Wert für die Skalierung gleich bleibt.Das Problem ist das ich den Block nicht neu anlegen kann bzw. ich für die weitere Bearbeitung den Wert für die Y-Skalierung auslesen muss und dieser dann der doppelten Wert des bisherigen Wertes sein soll.Hört sich umständlich an ist auch so.Würde wahrscheinlich am besten mit einem Lisp funktionieren.Da ich damit leider bisher keine Erfahrungen habe dacht ich mi ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blöcke skalieren
marwin79 am 29.07.2004 um 18:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tom.berger: Nein, Du hast schon Recht. Du kannst die Werte für die X-, Y- und Z-Skalierung aus den Entitylisten der Blockreferenzen auslesen, und Du kannst sie dann recht leicht abändern, z.B. mit dem Tool SSMOD, dass Du Dir kostenfrei aus http://www.archdim.de/SSMOD.LSP downloaden kannst.Einfacher ist es mit dem Blockmanager aus meinen ArchTools, der hat nämlich genau die von Dir gewünschte Funktion eingebaut. Du kannst Dir die Demoversion aus http://www.archtools.de downloade ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blöcke skalieren
tom.berger am 29.07.2004 um 18:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von marwin79: Aber das Lisp ssmod.lsp funktioniert bei mir anscheinend nicht richtig.Mach ich da was falsch???Befehl: newscaleObjekte wählen: 1 gefundenObjekte wählen:Skalierung X,Y(,Z): 1,2,1; Fehler: Zu wenig ArgumenteHuch.Der Befehl NEWSCALE ist nur versehentlich in die Datei reingerutscht, der hilft Dir sowieso nicht weiter, weil der nur absolut skaliert, wenn er nicht sowieso vor Fehlern strotzen würde.Du kannst mit wenig Aufwand NEWSCALE von den Fehlern bereinigen und auf Dei ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : mehrere Layoutregister umbenennen
CADmium am 30.07.2004 um 09:21 Uhr (0)
Meiner Meinung nach : Am einfachsten mit Lisp und den ActivX-Funktionen (defun c:LAYOUTS-RENAME ( / ITEM OLDNAME NEWNAME) (vlax-for ITEM (vla-get-Layouts (vla-get-activedocument (vlax-get-acad-object) ) ) (setq OLDNAME (vla-get-name ITEM)) (setq NEWNAME (strcat OLDNAME -NEU )) (vl-catch-all-error-p (vl-catch-all-apply vla-put-name (list ITEM NEWNAME) ) ) ) ) Wie sich der Neue Name ermittelt muß du natürlich noch rei ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : ACAD schnell beenden
mapcar am 30.07.2004 um 13:35 Uhr (0)
Nimm den hier: Code: Public Sub FastQuit() Dim Doc As AcadDocument For Each Doc In Documents Doc.Close False Next End Sub In Lisp ist das nicht realisierbar: Code: (defun c:fastquit() (vl-load-com) (vlax-for doc(vla-get-documents(vlax-get-acad-object)) (vla-close doc nil) ) ) Die Lisp-Variante bleibt an der aktuellen Zeichnung hängen und meldet: ; Fehler: Automatisierungsfehler Zeichnung ist aktiv. Klaro, in VBA fahren die Autos auch ohne Wald, in Lisp nicht;-) Gruß, Axe ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : ACAD schnell beenden
CADchup am 31.07.2004 um 21:14 Uhr (0)
Doch, es geht auch mit Lisp. Man muss nur ein VBA-Statement hinterherschicken: Code: (defun c:fastquit () (vl-load-com) (vlax-for doc(vla-get-documents(vlax-get-acad-object)) (vl-catch-all-apply vla-close (list doc) ) ) (command vbastmt activedocument.close false ) ) Gruß CADchup ------------------ www.cadditions.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : paperspace automatisch erstellen
Leo Laimer am 03.08.2004 um 08:48 Uhr (0)
Hallo Hannes, Es gibt im ACAD ein sehr mächtiges ScriptPro, das als separates Programm läuft, und dabei ACAD fernsteuert. Dies ist bestens geeignet, um z.B. über Nacht 1000de von DWG s nach einem bestimmten Schema zu behandeln, ohne Benutzereingriffe, und mit Report, was funktioniert hat und was nicht. Mit diesem SchriptPro könnte man ganz leicht die von Siegfried geschriebenen Lisp ablaufen lassen. Was mir aber auffällt: Nach diesem Lisp sind die Modell- und die Layoutinhalte ohne jeglichen Zusammenhang, ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Wie installiere ich Layerhtm?
cadffm am 03.08.2004 um 08:49 Uhr (0)
LISP kannste in LT vergessen ! Dies ist eine Einschränkung der LT-Version . Möglichkeit : einen LT-Extender (Demo 200x / kaufen ca. 100-300€) nutzen. [ zu LT-Extender findsest du alle Info´s im AutoCAD LT -Forum ] PS.: Fülle bitte mal deinen Zusatztext aus ! Lese dazu hier mehr : http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/ubbmisc.cgi?action=getannounce&ForumNumber=54&Start=2453212.99&End=2453290&Session=2453220.0819 ------------------ - Sebastian -

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz