Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4980 - 4992, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Systemfehler beim Layout regenerieren
Proxy am 19.08.2004 um 14:07 Uhr (0)
Zitat: - Für jedes Layout eine eigene Datei angelegt darf mal erfahren wie (imbal oder Handarbeit) .... ? ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Was ist auf den Layouts?
Brischke am 19.08.2004 um 14:23 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Alpschorsch: ...das hört sich nach einem sinnvollen Ansatz an! Ich hatte auch an ähnliches gedacht! schnipp Ich verstehe euer erstauen schon, aber ich wollte ja nur mal hören wie Ihr das so handhabt! Vielleicht gibt s ja einfache ,logische Möglichkeiten. Wie z.B. eine Beschreibung die das DC anzeigt. Oder so! ... Alpschorsch, dann formuliere dein Posting gleich am Anfang entsprechend. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLI ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Was ist auf den Layouts?
Proxy am 19.08.2004 um 15:35 Uhr (0)
Plankopfblock rein, beim Speichern oder Plotten oder auf Knopfdruck Layoutname = Attributswert aus den etsprechendem layout wo einBlock sich befindet, wenn keiner ist ein Extratext fällig z.B. Ungültig. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Attributextraktion / Attribute wie X-Einfügepunkt; Layer etc. nicht auswählen
Brischke am 19.08.2004 um 18:00 Uhr (0)
Hallo Mario, die Express Tools sind für deine ADT Version kostenlose Zusatzprogramme. Du findest diese auf der ADT Installations-CD. Diese sind allerdings in engl., weshalb sich eine Haufen engagierter CAD-Administratoren unter der Projektleitung vom Marc Scherer zusammen getan, und diese ins Deutsche übersetzt haben. Die Deutsche Version findest du auf defun.de . Aber unbedingt erst die engl. installieren! Seit Anfang der Woche gibt es im übrigen auch die Express Tools 2005 DEUTSCH Download ebenfal ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Acad-Version der aktuellen Zeichnung?
Peter2 am 20.08.2004 um 09:51 Uhr (0)
Da habe ich mich etwas unklar ausgedrückt. Ich möchte das per Lisp abfragen und habe deswegen hier (und nicht im Lsip-Forum) gefragt, weil ich auf eine einfache Systemvariable hoffte. Damit ist - das Betrachten des Textbildschirmes mit F2 nicht möglich - das öffnen und lesen des Dateicodes mit Lisp zwar möglich, aber: wenn wer weiss einfacheres weiss ?? Peter ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Gewinde erstellen (3DSpiral/Extrusion)
Proxy am 20.08.2004 um 23:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von SiegBert: Hier hab ich nun glücklicherweise das Gewinde-Proggy gefunden auf irgend so ner polnischen CAD-Seite [...] sorry das ist aber tschechisch und IMHO die Gewindedarstellung in AutoCAD (pur) ist echt pervers. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 89 ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Entfernen - Taste ohne Wirkung ?!
Proxy am 21.08.2004 um 17:20 Uhr (0)
Bitte Suchfunktion nach Pickfirst , entf-taste, löschen und etc. testen ! ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Großbuchstaben
straif am 23.08.2004 um 16:19 Uhr (0)
Hallo, gibt es ein Tool bzw. kennt jemand ein Lisp mit welchem es möglich ist, Wörter aus Kleinbuchstaben in Großbuchstaben umzuwandeln? Danke Stefan

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Eigenschaften von Blockelementen ändern
T_Kaulen am 25.08.2004 um 12:01 Uhr (0)
Hallo, meine ich hätte hier vor einiger Zeit mal einen Link auf eine Lisp-Programm registriert, welches die Elemente von Blöcken auf Layer null setzt, und alle anderen Eigenschaften auf von Block setzt, ohne dass ich den Block dafür auflösen muß. Der so geänderte Block wird dann nter gleichem Namen wieder gespeichert. Leider bin ich über die Suchfunktion nicht weiter gekommen. Kann sich vieleicht jemand daran erinnern oder mir sonst irgendwie weiterhelfen ? Gruß Thomas Kaulen

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Text umwandeln
mapcar am 25.08.2004 um 16:33 Uhr (0)
Hi Ines, das Problem liegt darin, dass Solids nur Drei- bzw. Vierecke sind, Schraffurumgrenzungen können aber auch Bögen enthalten oder Splines sein, und sie können beliebig komplexe Form annehmen. Um das mit Solids anzunähern, müssen die Flächen trianguliert werden. Wenn das nur 2 oder 3 Schraffuren sind, kannst du die Triangulierung mit 3DSOUT - 3DSIN erledigen und dann die Solids von Hand malen (vorher Regionen erzeugen). Bei Texten wird das allerdings schon sehr mühsam. Vielleicht gibt s ein fertiges T ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Farbbücher
Proxy am 25.08.2004 um 21:11 Uhr (0)
Zitat: [...] ein proprietäres Verfahren von Autodesk also. Und bisher hat sich wohl auch noch keiner damit befasst. hab da auch mal ein Blick als XML-Freund reinwerfen wollen, jedoch Pustekuchen. Das Ding wird somit IMHO besstimt auf die Dauer ein Erfolg. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodes ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Text umwandeln
CAD-Huebner am 25.08.2004 um 22:22 Uhr (0)
@Axel Es gibt sehr wohl eine Möglichkeit 3DS-Format in Makros einzulesen oder zu erzeugen. Hab ich selbst schon mal gebraucht. In AutoCAD 14 oder so war das schon mal dokumentiert. Sind als Lisp-Funktionen ausführbar, nachdem ACRENDER.ARX geladen ist. (arxload ACRENDER.ARX ) (c:3dsout (ssget X ) 0 0 30 0.1 3dsdatei.3ds ) (c:3dsin ...) Mit freundlichem Gruß Udo Hübner

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : pljoin
Proxy am 26.08.2004 um 13:16 Uhr (0)
Falls pljoin.lsp doch nicht gefunden, hier ist es (Leerzeichen bei C:XXXXX entfernen) Code: ;;; ;;; PLJOIN.LSP ;;; Copyright © 1999 by Autodesk, Inc. ;;; ;;; Your use of this software is governed by the terms and conditions of the ;;; License Agreement you accepted prior to installation of this software. ;;; Please note that pursuant to the License Agreement for this software, ;;; [c]opying of this computer program or its documentation except as ;;; permitted by this License is c ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz