|
Rund um Autocad : hochgestellte Zahlen
Brischke am 10.09.2004 um 01:48 Uhr (0)
Marc, du musst die Beiträge ganz vorsichtig scrollen, und wenn dann ein Name eines zu Filternden Mitglieds kommt die Augen ganz fest zu machen. Das ist filtern. ;-) Eine solche Funktion, wird Herrn Berger (soweit ich das abschätzen kann, iszt er der Einzige der immer wieder auf diese Funktion hinweist) vielleicht aus anderen Newsgroups bekannt sein. Hier gibt es so etwas nicht. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, w ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp umschreiben!
Ralle am 10.09.2004 um 07:37 Uhr (0)
@mapcarNe, die Klammer wars net.Hab mit "delall" das Lisp aufgerufen und nicht mit (DELALL "AcDbSolid"). Das war alles :-(Danke für den Tipp.Wie kann ich an dem Quelltext erkennen das der Aufruf mit (DELALL "AcDbSolid") erfolgt?Hinter defun stand doch nur "delall"?Bisher waren alle Lisp-Aufrufe gleich dem Ausdruck der hinterdefun im Quelltext steht. In den paar Lisp die ich mir angeguckthabe jedenfalls. @cadmiumVielen Dank für deine Mühe.Gruß Ralle
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp umschreiben!
Brischke am 10.09.2004 um 08:38 Uhr (0)
Hallo Ralle,(defun definiert eine Funktion. Wird dem Funktionsnamen, der nach dem (defun folgt, ein c: vorangestellt, dann kann dieser wie ein normaler AutoCAD-Befehl, durch eingabe des Namens ohne c:, aufgerufen werden.Beginnt der Namen jedoch ohne diese Zeichenfolge, dann muss dieser mit der bekannten Klammer-Syntax aufgerufen werden. Dann hat man jedoch die Möglichkeit Programmparameter mit zu übergeben.BSP: c:Code:(defun c:HALLOWELT ()(alert "Hallo Welt!"));;Aufruf:;Befehl:HALLOWELTBSP: ohne c:Code:(de ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp umschreiben!
c@s am 14.11.2008 um 12:27 Uhr (0)
Hallo,Delall ist für mich sehr nützlich, zB.Schwerpunktlinien aus 3D Blöcken zu isolieren ...Schraffuren killen ....Ich würde gerne alle Polygonnetze löschen,bzw auch noch andere Objekte.Wo kann man denn die verschiedenen Ausdrücke für denAufruf suchen/finden? AcDB....GrußJochen------------------ NW-|-O S
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp-Script per Batch auf mehrere dwg-Files
CLUESOFT am 10.09.2004 um 10:06 Uhr (0)
Werbung gelöscht!!!!! by CADwiesel
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Stapelplotten
Brischke am 10.09.2004 um 10:12 Uhr (0)
@CLUESOFT Wenn das Programm kostenlos zu haben ist, dann ist dein Beitrag in Ordnung. Ungebetene Werbung, wird ansonsten gelöscht! Offizielle Werbung ist zu bezahlen, wenden Sie sich dazu bitte an Herrn Ranig albertr@cad.de Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp-Script per Batch auf mehrere dwg-Files
Brischke am 10.09.2004 um 10:17 Uhr (0)
@CLUESOFT Wenn das Programm kostenlos zu haben ist, dann ist dein Beitrag in Ordnung. Ungebetene Werbung, wird ansonsten gelöscht! Offizielle Werbung ist zu bezahlen, wenden Sie sich dazu bitte an Herrn Ranig albertr@cad.de Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Stapelplotten
Brischke am 10.09.2004 um 10:17 Uhr (0)
@CLUESOFT Wenn das Programm kostenlos zu haben ist, dann ist dein Beitrag in Ordnung. Ungebetene Werbung, wird ansonsten gelöscht! Offizielle Werbung ist zu bezahlen, wenden Sie sich dazu bitte an Herrn Ranig albertr@cad.de Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Stapelplot
Brischke am 10.09.2004 um 10:17 Uhr (0)
@CLUESOFT Wenn das Programm kostenlos zu haben ist, dann ist dein Beitrag in Ordnung. Ungebetene Werbung, wird ansonsten gelöscht! Offizielle Werbung ist zu bezahlen, wenden Sie sich dazu bitte an Herrn Ranig albertr@cad.de Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Gleiche Filter in mehreren Zeichnungen
3105orcas am 10.09.2004 um 10:40 Uhr (0)
Hallo Thomas, leider sind meine Filter weg,wenn ich eine neue Zeichnung öffne. Oder muss man diese noch irgendwie anders speichern als unter Filter - Benannte Filter- Speichern ??? Gibt es eventuell auch die Möglichkeit den Textwert des Innenpunktes in die dazugehörige Zeile der Datenbank zu übertragen? Haben leider keine Lisp-Experten im Haus. Danke Anne
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : SpiralBohrer
SiegBert am 10.09.2004 um 10:41 Uhr (0)
Also wichtig ist mir eigentlich die Spitze des Bohrers und ein bisschen vom Rest (also schaft brauch ich nicht umbedingt), sodass man ein paar Schnitte quer zu achse legen kann usw. mehr eigentlich nicht... Im prinzip müsste es ja nur ein Lisp geben, dass den Bohrerquerschnitt (Profil als 3D polylinie/Region) jeweils immer ein paar Grad dreht un achsenparallel versetz und die Ecken dann mit Linien verbindet oder so... Vielleicht hast du ja noch ne Idee . Gruß SiegBert
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Koordinaten einlesen-auslesen
Bernd10 am 10.09.2004 um 11:04 Uhr (0)
Hallo Khatinka, Zitat: Original erstellt von Khatinka: Ich glaub, es liegt an der Länge des Verzeichnisses, in dem die Koordinatendatei steht, kann das sein?? Hab einige Varianten ausprobiert (kurze und lange Verzeichnisse, verschiedene Server) und es ist wohl egal, auf welchem Server die KoorDatei liegt, hauptsache der Pfad ist nicht zu lang. mit der Länge des Verzeichnisses hat ich bisher keine Probleme, wohl aber mit einem Leerzeichen im Verzeichnis (z.B C:Dokumente und EinstellungenxyzEigene D ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Druckprofile einrichten?
Brischke am 10.09.2004 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Fabian, du kannst dir in einer Vorlagenzeichnung die Layouts schon vollständig einrichten. Entweder erstellst dann alle deine Zeichnung auf Basis dieser Vorlage oder ziehst dir aus der Vorlage über das Design Center die Layouts in Deine Zeichnung. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |