Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5136 - 5148, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Z-Koordinaten von Punkten ändern
mapcar am 11.09.2004 um 22:03 Uhr (0)
- Punkte markieren, deren Höhe um z.B. 0,5 m nach unten versetzt werden sollen - Abfrage wieviel höher oder niedriger die Punkte gesetzt werden sollen - Lisp berechnet aus der vorhandenen NN-Höhe die neue Höhe und setzt die Punkte entsprechend Braucht man da denn Lisp? Für sowas nehme ich den Befehl SCHIEBEN... Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf d ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Volumenkörper aus Regelfläche
mapcar am 12.09.2004 um 00:11 Uhr (0)
Nein, es gibt nichts, das mit Kappen vergleichbar wäre. Außer STRECKEN gibt es eigentlich überhaupt keine Möglichkeit, Flächennetze noch irgendwie zu editieren. Man könnte die stirnseitigen Punkte abhängig von der Enfernung mit einem Lisp-Programm verschieben - aber ich schätze, dass das Ergebnis in dieser Auflösung dann aussehen würde wie das Gebiss eines alten Esels - jedenfalls eine schartige Schneide;-) Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Z-Koordinaten von Punkten ändern
mapcar am 12.09.2004 um 00:51 Uhr (0)
SCHÖNER SCHIEBEN - jeden Samstag frisch an ihrem Kiosk! ;-) ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 3D-Polylinie mit Punkten verschieben
Brischke am 12.09.2004 um 10:44 Uhr (0)
Hallo Olli, meinst du nicht es wäre an der Zeit zu beschreiben, was du eigentlich als Ziel hast, wie die Ausgangslage ist? Vielleicht kann man ja eine Komplettlösung bieten. Immer nur diese Einzelschritte führen dich zwar zum Ziel, aber effektiv scheint das nicht sein. Die Polylinien kannst du übrigens genauso verschieben, wie dir das tunnelbauer in dem Z-Koordinatenbeitrag beschrieben hat - nur eben mit der Auswahl der Polylinien. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - L ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Attribute an beliebigen Block anhängen
mapcar am 12.09.2004 um 12:56 Uhr (0)
Nee, Tom, jetzt bist du irgendwie auf dem falschen Dampfer... Es geht doch wohl darum, Attribute zu einem Insert hinzuzufügen, ohne dass sich Ename/Handle ändern, damit PITCUP die Blöcke immer noch als applikationseigen erkennt und die entspr. Referenzen nicht zerstört werden. Da bringt es doch nix, die Blöcke durch DynaTexte zu ersetzen. Willst du auch PITCUP noch aufbohren, damit es die Texte erkennt? Abgesehen davon: Ich habe ja nicht nur gewisse Einschränkungen in AutoCAD beschrieben, sondern auch d ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Attribute an beliebigen Block anhängen
Brischke am 12.09.2004 um 12:59 Uhr (0)
@Tom Berger, Die Aufgabe einmal zusammengefasst: Die Rahmenbedingungen: 1) Es geht in diesem Beitrag um von einer Applikation (PIT) verwaltete Blöcke. 2) Die Daten sollen in einen Block mit Attributen bestimmter Namensgebung. Diese Struktur ist die einzuhalten, damit die Daten in ein FM-System übernommen werden können. Die Frage: Wie bekommt der Fragende das in den Griff um nachträglich diese Struktur zu erhalten? Frage speziell an Tom Berger Was, außer ein paar einleitender Worte für die Werbung eines ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Einlesen von Info
Brischke am 12.09.2004 um 13:10 Uhr (0)
Hallo Domi, die HANDLE ist die eindeutige ID. Hierüber wird beim Zurückschreiben der Excel Werte in die Blöcke die Identifikation/Zuordnung vorgenommen, welche Werte in welchen Block eingetragen werden. Du solltest diese also unverändert lassen. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Explosionserstellung mit Autocad2004
Brischke am 13.09.2004 um 09:21 Uhr (0)
Hallo MakiG, das klingt für mich nach 3D. Hast du die 3D-Sachen schon gezeichnet? Oder suchst du auch ein Programm dafür? Falls doch, dann ist das sehr viel Handarbeit. Schieben, BKS setzen, Schieben usw. Ich vermute, dass dies nicht wirklich Freude machen wird, denn einen Befehl dafür gibt es nicht. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : CP: Ansichtsfenster sperren
mapcar am 13.09.2004 um 11:23 Uhr (0)
Ich verstehe ehlich gesagt den Nutzen nicht. Da hat man mit Modell/Papier die Möglichkeit, dass eine einzige Änderung an der Geometrie sich automatisch auf alle Ausgaben auswirkt, und nun wird wieder um Techniken gekämpft, mit denen der Zustand von AutoCAD 10 wiederhergestellt wird: Eine Änderung muss wieder auf x verschiedene Kopien der Geometrie übertragen werden. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s h ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Text Blockform Größenänerung
Brischke am 13.09.2004 um 17:56 Uhr (0)
Hallo Andreas, schau mal auf meiner Seite unter Hilfe-Download-Prog[14]. Das könnte helfen. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Hyperlink + Doppelklick
densa am 14.09.2004 um 10:53 Uhr (0)
Vielleicht gibt es auch ein LISP mit dem man sowas machen kann.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Gegenform für Propeller erstellen
mapcar am 14.09.2004 um 12:43 Uhr (0)
Hi Gangolf, Ich brauche diese Gegenform damit in den Teil von der 2. Seite CNC bearbeiten kann irgendwie solltest du versuchen, mal mit korrekten und präzisen Sätzen zu beschreiben, was du willst. Und ich hätte keine Tasche mehr ... sondern nur eine gekappte Ebene Mit Sicherheit nicht. Der Befehl KAPPEN benötigt zwar eine Kapp-Ebene, aber das Resultat sind immer Volumenkörper (ander als _SECTION z.B.). Ich verstehe nicht genau, was dein Problem mit dem anderen Flügel ist - schneid das Ding doc ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bögen auf Z-Achse 0 legen
mapcar am 14.09.2004 um 15:10 Uhr (0)
Um einen schräg im Raum liegenden Bogen in die XY-Ebene zu kriegen, ohne dass er er zu einer Projektionsellipse wird, kannst du so vorgehen: Mit LINIE die beiden Enden in die XY-Ebene projizieren: Code: Befehl: linie Ersten Punkt angeben: .xy von end von (benötigt Z): 0 Nächsten Punkt angeben oder [Zurück]: .xy von end von (benötigt Z): 0 Nächsten Punkt angeben oder [Zurück]: Befehl: Dann mit ALIGN den Bogen an der Projektionslinie ausrichten: Code: Befehl: _align Objekte wählen: 1 gefunden Objek ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz