|
Rund um Autocad : Number Auto-lisp
FeR am 09.12.2004 um 18:19 Uhr (0)
Tcount ist ein Befehl von den Expresstools glaub Bei cadwiesel kann man sich die Installationsdatei runterladen sowie auch die deutsch Übersetzung. Einfach datei runterladen Installation ausführen fertig. Habe es mehrmals pro Tag in Verwendung. ------------------ mfg FeR "gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden."
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Number Auto-lisp
Dober Heinz am 10.12.2004 um 07:02 Uhr (0)
@Kodat Schau mal auf diese Seite das Lisp heist Zahlenspiel kann so was ist Toll http://www.pc-ideal.de/ gruss Heinz ------------------ Heinz
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD Mac
Proxy am 10.12.2004 um 09:29 Uhr (0)
Eigentlich NEIN, ausser du willst ein Emu lauffen lassen. *würg* Apple Macintosh ist genau so (un)detailiert eingegrenzt wie M$ Windows. ------------------ " Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?" Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD Mac
Proxy am 10.12.2004 um 09:46 Uhr (0)
Also "AutoCAD 100 %" unter X10 wird es imho nie "native" geben, Emulieren kannst es jedoch ist die Leistung und der Konfoguratiosnafwand extrem. Schaust mal unter: Inoffizielle Linux-Hilfeseite und Linux auf CAD-De-Forum ------------------ " Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?" Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Genius 1812-Tablett anschliessen??
Proxy am 10.12.2004 um 09:53 Uhr (0)
Ist es dieses Gerät ? Da steht "Kompatibel zu AutoCAD R13, R14, etc." , hast du auch die neusten Treiber ? ------------------ " Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?" Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 2D-Sichtbarkeit
cpims am 10.12.2004 um 10:11 Uhr (0)
Hallo ! Wie kann ich dieses Lisp in Autocad installieren und anwenden. Gruß Martin ------------------ Martin
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 2D-Sichtbarkeit
CADchup am 10.12.2004 um 21:22 Uhr (0)
Hi Martin, lass die Endung .lsp weg, dann passt s. Eine VLX-Datei ist eine kompilierte Lisp-Datei! Gruß CADchup ------------------ www.cadditions.de
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Genius 1812-Tablett anschliessen??
Proxy am 11.12.2004 um 20:32 Uhr (0)
GTAB408.EXE V4.08 Windows 95/98/ME 2.16M 04.11.1999 GTAB409.EXE V4.09 Windows 2000/NT 4.0 2.15M 09.05.2000 GTAB.EXE V1.0.0.2 Windows 98/ME/NT/2000 XP 1.64M 17.03.2003 NSKDOS.EXE V4.11 DOS 70k 06.08.1998 ADIDRV.EXE V4.2 ADI-DOS AutoCad R11, R12, R13 474k 17.11.1998 ------------------ " Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Befehl wiederholen
PBPaul am 12.12.2004 um 14:40 Uhr (0)
Hallo miteinander, meine Lisp-Programme starte ich mit Menü-Makros wie folgt: ^C^C(load"PfadLispprogrammname")Programname; Die VBA-Programme starte ich so: ^C^C_-vbarun;VBA-Programmname; Mit der rechten Maustaste lassen sich die Lisp-Routinen einfach wiederholen. Bei den VBA-Routinen geht das so nicht. Bisher habe ich mir damit geholfen die VBA-Programme via LISP-Programm mittels command aufzurufen, was auch funktioniert. Geht es aber nicht auch einfacher ? MfG Paul
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Dateinamen mit ä, ö, ü auf gebrannter CD
Proxy am 13.12.2004 um 19:30 Uhr (0)
Ich mache ein Image-File aus dem Datenträger mounte es (z.B. V-DEAMON) und liesen die Daten ein wenn es geht, geht leider nicht immer. Damit euch sowas nicht in der Zukunft passiert = FilenameToFTP von Oliver Kuhlemann, Cool Engineering ------------------ " Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?" Read the whole story: The Autodesk File c ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Wahre Formate in 2D
Brischke am 13.12.2004 um 23:07 Uhr (0)
Hallo Uwe, vielleicht würde man das irgendwie alles hinbekommen, aber wirklich effektives Arbeiten ist das mit AutoCAD auf jeden Fall nicht mehr. Dann solltest du auf Inventor gehen. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! Autodesk User Group Central Europe AutoLISP-Programmierung für AutoCAD AUGCE Manager Deutschland Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Sichtbarkeit von Schriften, Layer Dialog
Proxy am 14.12.2004 um 07:13 Uhr (0)
Das Einzige was ähnlich wäre/war ist von AutoDesk als Patch für "Repair for blank Look In list box (U.S. English and International English") Patch und war relevant nur für AutoCAD® 2002, AutoCAD LT® 2002, AutoCAD® Mechanical 6 Autodesk® Architectural Desktop Release 3.3, Autodesk® Land Desktop 3, Autodesk Map® 5, Autodesk® Mechanical Desktop® 6 und Volo® View 2. Es wurde damals die "anav.dll" gepatcht . ------------------ " Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly- ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Speicherort der ctb
Proxy am 14.12.2004 um 10:22 Uhr (0)
Optionen: [...] Suchpfad für Plotstiltabelle Bestimmt den Pfad für Dateien mit der Erweiterung .stb oder .ctb bzw. für Plotstiltabellen-Dateien (sowohl benannte als auch farbabhängige Plotstiltabellen). ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |