|
Rund um AutoCAD : Attribute Texthöhe
joern bosse am 17.01.2005 um 08:50 Uhr (0)
Hallo Petra,probier mal die angehängte LISP-Datei aus. Aufruf mit "att_hoehe". Du wird dann aufgefordert die Höhe einzugeben, dann Blöcke auszuwählen. Alle enthaltenen Attribute sollten dann die entsprechende Attributs(Text)höhe bekommen, der Basispunkt der Attribute wird so geändert, das das Verhältnis Basispunkt Block - Basispunkt Attribut im Bezug zur Attributshöhe erhalten bleibt.------------------viele GrüßeJörn
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribute Texthöhe
Petra_Sp am 17.01.2005 um 20:00 Uhr (0)
Hallo an alleDANKE für eure Antworten, haben mir super weitergeholfen!!1. Danke an "StephanJP" diesen Befehl kannte nicht, funktioniert super.2. Danke an "joern bosse" dein Lisp funktioniert super genau so etwas hab ich gesucht!! Kennst du evtl. eine Erweiterung wo man auch evtl. noch dieses Attribut auf einen bestimmten Layer und/oder Textstyle legen kann ohne im nachhinein jedes Attribut einzeln aufzumachen und zu bearbeiten???? Das wäre ganz super von dir damit würdest du mir ganz schön aus der Zeit-Pat ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : mehrere Linien layerweise abrunden
holgerlab am 18.01.2005 um 08:24 Uhr (0)
Hallo Karsten, ich hab leider nur weinig Ahnung von LISP. Wir verwenden PIT - ein Haustechnikaufsatz für AutoCAD - das kann sowas, aber nicht immer auch richig. Habe das LISP-Program gefunden und verwende es gern. ------------------ Gruß Holger
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : mehrere Linien layerweise abrunden
Karsten.G am 18.01.2005 um 09:23 Uhr (0)
@ Holger Erst mal danke für Deine Hilfe. Ich habe auch PIT und kenne den dortigen Befehl auch. Aber da ich mir ein eigenes Menü bastle, würde ich gerne eigene Funktionen (bzw., unabhängig von PIT, dort einfügen. Die angehängte LISP ist bestimmt KEIN PIT-Lisp !!! Sie funktioniert zwar, ist aber nicht das, was ich suche, sondern meines erachtens nur der ACAD-Abrundenbefehl mit einem Dialogfenster. Ich muss die Linien dort trotzdem einzeln anklicken. ...und in Zukunft mal den Beitrag von Martin beachten ! @ ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribute Texthöhe
joern bosse am 18.01.2005 um 13:14 Uhr (0)
Hallo Petra,eigentlich müßtest Du doch jetzt mit den Tool von Holger alles habe was Du brauchst, aber ich habe mein LISP trotzdem nochmal erweitert:Es wird jetzt zusätzlich zu der Höhe der Textstil, LAyer und die Farbe abgefragt, die Werte bleiben als Vorgabe erhalten.------------------viele GrüßeJörn
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Startgruppe lädt Lisp nicht (bzw. zu spät)
Peter2 am 18.01.2005 um 15:52 Uhr (0)
Wir haben diverse Lisp in der Startgruppe definiert, und meistens werden die auch geladen. Selten aber doch werden sie eben nicht geladen - ohne Fehlermeldung, aber die Lispbefehle sind dann natürlich "unbekannte Befehle". Wenn man dann mit "Extras - Anwendung - Startgruppe" die Gruppe öffnet, steht da alles in Reih und Glied aufgelistet, und wenn man dann die Startgruppe schliesst, werden nur durch das Schliessen alle Lisp geladen und die Welt ist "wieder in Ordnung". Das ist reichlich ärgerlich. Wo kommt ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Startgruppe lädt Lisp nicht (bzw. zu spät)
flaschenpost am 18.01.2005 um 16:20 Uhr (0)
Hallo Peter, wenn Du Dich für die Lösung mit autoload in der acaddoc.lsp entscheidest, kannst Du ein paar individuelle print-Zeilen einfügen und hast die Kontrolle, ob alles ordnungsgemäß geladen wird. z.B.: (print "Lisp xxx (Start mit yyy ) zum Laden vorbereitet") Gruß Carsten
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Startgruppe lädt Lisp nicht (bzw. zu spät)
CADmium am 18.01.2005 um 16:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von flaschenpost: Hallo Peter, wenn Du Dich für die Lösung mit autoload in der acaddoc.lsp entscheidest, kannst Du ein paar individuelle print-Zeilen einfügen und hast die Kontrolle, ob alles ordnungsgemäß geladen wird. z.B.: (print "Lisp xxx (Start mit yyy ) zum Laden vorbereitet") Gruß Carsten .. da würde ich noch n Errorhandler vorschlagen .. lach .. im Ernst : guck dir mal die Hilfe zum Befehl load an .. besonders den Parameter "onfailure" ... ------------------ ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : anpassung der kontextmenüs, shortcuts
flaschenpost am 19.01.2005 um 21:26 Uhr (0)
Hallo da.lerner, zu 1. Ja - dazu gibt es Makros ... und jede Menge Infos in den bisherigen Foren und in der AutoCAD-Hilfe z.B. : http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/006424.shtml Wenn man mit Makros keine Lösung findet, können auch Lisp in Menüs eingesetzt werden. zu 2. Auch das wurde gerade erst gefragt: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/009492.shtml zu 3. Ja, die ACAD.PGP kannst Du beliebig ändern/erweitern - aber vorher eine Sicherungskopie machen ! Deine Werkzeugkästen kannst Du in Ex ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribute Texthöhe
Petra_Sp am 19.01.2005 um 22:05 Uhr (0)
Hallo an alle1. Hallo "joern bosse" dein Tool funktioniert super, vielen vielen Dank, hat mir irrsinnig weitergeholfen!! DANKE nochmal!! Eine Frage hab ich noch: Wenn ich aber in einem Block 2,3 verschiedene Attribute habe mit unterschiedliche Höhen habe und ich dein Tool anwende überträgt er mir das auf alle Attribute in dem Block!! Kann man so etwas noch umschreiben wo er mir evtl. Abfragt welches Attribut er mir ändern soll oder zuminderst nur das was ich anklicke!???!!! Vermutlich ist das extrem viel A ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : -bereinig = (in englisch)?????
kist am 20.01.2005 um 11:10 Uhr (0)
Hallo zusammen. Habe grade AC2005 dt installiert und hab da eine Frage. kennt jemand den englischen befehl für -bereinig NICHT bereinig , der funktioniert mit purge. Ich hab aber ein paar Lisp-Befehle wo ich die Dialogbox nicht gebrauchen kann. DANKE schöne Grüsse ------------------ schöne Grüsse
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Farbe von Blöcken ändern
Proxy am 21.01.2005 um 07:06 Uhr (0)
Schau mal hier oder www.CAD .De P.S. Suchfunktion schon gefunden ? ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Farbe von Blöcken ändern
Proxy am 21.01.2005 um 07:21 Uhr (0)
Leider ist es nicht so ganz richtig Foxus, es it auch wichtig ob die Objekte innerhalb des Blockes auch den entsprechenden Farbwert vonLayer haben. Sollte es nicht der Fall sein ist es wirklich ******** egal wo der Block (layerbozogen) draufliegt. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |