Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 586 - 598, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Tool - Charts?
Cadzia am 12.10.2004 um 15:27 Uhr (0)
hm, o.k. habe mcih offensichtlich etwas undeutlich ausgedrückt. Dachte dabei an die vielen (freeware-)Tools, lisp oder Makros für Autocad, welche hier oder im lips/vba-Forum gepostet werden, oder die es im Internet zum Download gibt. Bestimmt hat jeder so seine persönlichen Lieblingstools, auf welche er nie wieder verzichten möchte. Welche sind das? Daraus könnte dann (falls es sowas nicht schon gibt(?)) ein schöner Überblick der beliebtesten Tools entstehen. ------------------ Grüße Karin

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Tool - Charts?
michelangelo am 12.10.2004 um 16:36 Uhr (0)
ich habe 30 bis 40 lisp s die mir helfen. einige habe ich selber gemacht, die meisten habe ich von www.cadwiesel.de, www.defun.de, www.cadditions.de, www.cad.de usw... AS2isocp.lsp            ;setzt alle schriftstile auf isocp Att-Clone.lsp          ,kopiert attribute von block zu block atthoe.lsp              ;schnelles anpassen der schrifthöhe von att. b2.lsp                  ;superkopieren bw_view.LSP            ;ausschnitt speichern und holen cadditions.VLX          ;eine ganze armee von ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Tool - Charts?
Bansai am 13.10.2004 um 06:38 Uhr (0)
Moin moin Ich hab nur ein Lisp-File im gebrauch (arbeite seit einer woche mit Autocad). fc.lisp - setzt die Farben der Schraffuren und Linien auf den gewünschten Wert Einige eurer Files klingen sehr intressant, sehr angetan hats mir das AS2isocp.lsp um den Textstil zu ändern. Wo finde ich dieses File?!? Gibts auch ein Lisp-File oder einen Befehl um alle Linienfaktoren um einen beliebigen Wert zu erhöhen?!? (wenn die Werte unterschiedlich sind) Grüsse und einen schönen Tag [Diese Nachricht wurde von B ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blöcke auf Stützpunkte
Bernd P am 13.10.2004 um 15:01 Uhr (0)
Servus Würde auch mit einem Script gehen. -Plinepunkte auslesen -Formatieren so in etwa 10,15,0 13,12,0 usw -block picken (griff) -verschieben u. kopieren wählen -und script starten oder lisp was einfacher gehen würde ------------------ schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P. Warum Einfach es geht auch kompliziert Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 13. Okt. 2004 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 2d polylinie in 3d polylinie
kajomies am 14.10.2004 um 09:41 Uhr (0)
Hallo yoshi, Schau mal hier nach http://www.caddepot.com/ unter autodesk lisp und nach Polylinienkonverter suchen. mfg

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Polygonefläche in Attribute auslesen
matgehrke am 15.10.2004 um 09:37 Uhr (1)
hallo tom.sicherlich kann einiges mit attributen und lisp gelöst werden. es gibt aber apis, die genau für dieses problem erstellt wurden, aber leider viel zu wenig bekannt sind. mein tipp: landxpert objects (www.landxpert.de) = läuft 15 tage als volle demoeinige wichtige featutres:- nur ein befehl in autocad - so einfach zu bediehen wie ein windows explorer- ermittlung aller objekteingenschaften (anzahl, umfang/strecke, fläche, volumen)- freie defnition von berechnungsformeln- umgang mit abzugsflächen- erf ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Tool - Charts?
Cadzia am 17.10.2004 um 20:05 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Bansai: Moin moin Ich hab nur ein Lisp-File im gebrauch (arbeite seit einer woche mit Autocad). fc.lisp - setzt die Farben der Schraffuren und Linien auf den gewünschten Wert Hab im Zusammenhang der Liste danahc gesucht, und bin auf folgendes gestoßen: http://discussion.autodesk.com/thread.jspa?messageID=4068605 Ist das das was Du meist? Oder wo hattest Du das her? Zitat: Einige eurer Files klingen sehr intressant, sehr angetan hats mir das AS2isocp.lsp ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Flächenberechnung
spider_dd am 18.10.2004 um 17:49 Uhr (0)
Hallo D-Day, was fertiges habe ich nicht, nur ne Idee für eine Algorithmus. Wenn man davon ausgeht, dass es ausreichend ist, die Fläche angenähert durch Summierung der Teilflächen zu ermitteln, müßte es folgendermaßen gehen: Das Objekt besteht aus m*n Punkten. Die Punkte i, i+1, i+m und i+m+1 bilden eine Teilfläche, Flächeninhalt läßt sich als allgemeines Viereck berechnen (oder über _area). Teilflächenpunkte einer Teilfläche mittels verschachtelter Schleifen ermitteln k,1,n-1 j,1,m-1 i = j+(k-1)*m ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Aus Lageplan DGM Machen
captainfritz am 19.10.2004 um 12:04 Uhr (0)
Hallo @stephanJP ich bleib dabei: man zeichnet 1:1 und nicht 1:1000! Sämtliche Maßstäbe zur Plotausgabe werden mit den entsprechenden Möglichkeiten erstellt. Die ehrenwerte Super-Moderatorin Angelika Hädrich hat dazu auch (schon mehrfach) mal ihre Schulungsunterlagen reingestellt... @Higner anbei eine lisp zum zeichnen einer Klothoide Keep smiling ------------------ mit CADzerischen Grüßen Matthias

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : osmode
fuchsi am 19.10.2004 um 12:36 Uhr (0)
ja das Problem hatte ich früher auch, gerade bei Lisp-Abbrüchen hat auch ein sauber programmiertes Lisp keine Chance mehr den OSMODE wiederherzustellen. ich hab das mit Reaktoren (:vlr-lispCancelled) gelöst, die mir den Objektfang wiederherstellen. ------------------ WWW.FFZELL.AT.TC

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Aus Lageplan DGM Machen
Highner am 19.10.2004 um 17:00 Uhr (0)
Mal ne ganz blöde frage? Was ist LIsp und wie funzt das?? Ich habe davon noch nie was gehört und weiß nicht was ich jetzt mit diesen lisp dateien anfangen soll, also wie ich die zum laufen bekomme??? Bitte um Aufklärung

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : osmode
fuchsi am 20.10.2004 um 08:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mapcar: Das halte ich für ein ganz derbes Gerücht . In der Praxis sieht es allerdings so aus, dass die meisten Lisp-Programme leider nicht sauber programmiert sind. Ein User-Cancel ist ein Error wie jeder andere auch. ja da hast du schon recht. ein esc bei einer user-eingabe kann man mit einer sauberen error-routine abfangen, um z.B.: den systemvariablen-zustand wieder herzustellen. ich habe mich aber trotzdem für die reaktor-lösung entschieden, da ich erstens sowieso ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Alle Elemente auf einem Layer - VON LAYER
geigei am 21.10.2004 um 13:12 Uhr (0)
Servus, kann mir einer sagen, wie ich schnell bei allen Elementen eines Layers die Farbe auf VON LAYER ändere. Da gibts doch ein lisp, oder? Ich finds nur net. ------------------ Netter Gruss aus Bayern

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz