|
Rund um Autocad : Flächenermittlung in ha
Hoppenstedt am 23.02.2005 um 13:20 Uhr (0)
Hallo liebes Forum Bin grade auf untenstehendes Lisp (von Holger Brischke?)gestossen Funktioniert super. Jetzt meine Frage. Ist es möglich, das Lisp so anzupassen, dass im Attribut anstatt z.B. die Zahl 4535 neu 0.4535 ha steht? Also anstatt die Fläche in m2 neu in ha. Kann mir jemand weiterhelfen? Bin leider eine absolute Lisp-Niete. Vielen Dank. Michael "folgende Lisp-Zeilen tragen die Fläche des gepickten Polygonzuges in ein danach zu wählendes Attribut ein." Code: ----------------------------------- ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Vorschau beim Befehl _saveas
Bernd10 am 23.02.2005 um 13:23 Uhr (0)
Hallo Matze, Zitat: Original erstellt von Tulsa: die Vorschau wird doch erst beim speichern erstellt. Also handelt es sich bei deinem angehängten Bild doch noch um die zuvor gespeicherte Variante. Oder sehe ich das falsch? nach einigen Tests denke ich auch, dass die Vorschau beim Speichern erstellt wird. Kann ich aber die Erstellung der Vorschau per speziellen Befehl oder Lisp ausführen, ohne den Befehl speichern zu verwenden? Gruß Bernd
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Linientyp beim Layer-Erstellen falsch
Peter2 am 23.02.2005 um 14:10 Uhr (0)
Per Lisp erstelle ich in einer leeren Zeichnung einen Layer: Code: (command _layer m meinlayer fa 4 ltyp verdeckt2 ) Der Linientyp verdeckt2 existiert noch nicht in der Zeichnung und wird mit der Layererstellung neu geladen. Mein Measurement ist 1, als soll die Acadiso.lin verwendet werden (Linie ca. 3 mm, Lücke ca. 1.5 mm). Beide Lin -Dateien liegen im Supportpfad. Wenn ich über das Layer-Hauptmenü oder über den Befehl linientyp Linientypen lade, erscheint in der Auswahl di ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Rahmen eines Pixelbildes nicht drucken
Dig15 am 23.02.2005 um 14:17 Uhr (0)
Hallo, mit diesem Lisp und der Ausführung auf einen Button gelegt, kann man den Rahmen ein- und wieder ausschalten (Danke an CADmium ) --------------------------------------- (defun c:IMAGEFRAME-SWITCH ( / DICT ) (if(and(setq DICT (dictsearch (namedobjdict) ACAD_IMAGE_VARS )) (assoc 70 DICT) ) (progn (if(=(cdr(assoc 70 DICT))0) (entmod(subst (cons 70 (boole 7 (cdr(assoc 70 DICT))1))(assoc 70 DICT)DICT)) (entmod(subst (cons 70 (boole 2 (cdr(assoc 70 DICT))1))(ass ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Linientyp beim Layer-Erstellen falsch
Caladia am 23.02.2005 um 14:49 Uhr (0)
Nun mir wird mal wieder keiner glauben wollen, wenn ich das noch mal durchkaue: pat und lin sind zwei verschiedene Dinge. Die pat wird durch die Systemvariable augewählt die lin nicht. Die muß man direkt ansteuern. Aber das wollte mir, als ich das das letzte Mal gesagt habe ja auch keiner glauben. Ich glaube kaum das Lisp andere Naturgesetze hat als Makros (die Makrozeile hätte den gewünschten Erfolg: -Linientyp;l;verdeckt2;acadiso.lin) ------------------ Gruss Caladia
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Linientyp beim Layer-Erstellen falsch
Peter2 am 23.02.2005 um 15:12 Uhr (0)
Grundsätzlich habe ich jetzt mein Lisp etwas ausgebaut und lade die LIN jetzt gezielt - damit ist das Problem gelöst. Aber zu versuchen, was dahinter ist, ist auch interessant. Hier ein Auszug meines Profils - schaut auch nicht ungewöhnlich aus: Code: [HKEY_CURRENT_USERSoftwareAutodeskAutoCADR15.0ACAD-1:407FixedProfileGeneral] ACCOV:TMPMNU = 1 ANSIHatch = acad.pat ANSILinetype = acad.lin InsertUnitsDefSource =dword:00000004 InsertUnitsDefTarget =dword:00000004 ISOHatch = acadiso.pat ISOLinety ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ADT2005 neu + es fehlt Pulldownm. Extras
charly9 am 24.02.2005 um 09:06 Uhr (0)
Hi charlieBV. Am meisten fehlen mir "Anzeigenreihenfolge" und "Lisp ausführen" unter Extras. Es ist halt die alte gewohnheit! Werd mal das von CADchup testen. Ansonsten muß ich mich an die Paletten erst gewöhnen. Danke für eure hilfe. So jetzt muß ich weg.... ByBy
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ADT2005 neu + es fehlt Pulldownm. Extras
charlieBV am 24.02.2005 um 09:14 Uhr (0)
Hi, die Anzeigenreihenfolge liegt im Kontextmenü unter Grundlegende Bearbeitungsreihenfolge, Lisp laden bekommst du, wenn du unter Fenster das Pulldownmenü (ja, da sind noch 4 versteckt) Cad-Manager öffnest, da gibt es dann Lisp und laden... ------------------ Gruß Yvonne
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Mehrere Layer mit Button schalten
Kodat am 24.02.2005 um 09:49 Uhr (1)
Hallo CADmium.Habe es gelesen. Funzt auch. Ich hab den Button belegt zum Ausschalten der Layer. Ich möchte aber die Layer ( Alle mit z.B. A_GRS*) mit einem Knopf einschalten und dann ausschalten. So kann ich mir mehrere Button mit den Gruppen belegen.Wie geht das denn ? Kannst Du deas Lisp abändern so das ich mir die Gruppen selber anpaassen kann?Wäre toll.------------------Vielen Dank für jeden Hinweis.Carsten
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Mehrere Layer mit Button schalten
Brischke am 24.02.2005 um 09:57 Uhr (1)
Hallo Carsten,du brauchst dafür eigentlich gar kein Lisp. Du kannst doch einfach ^C^C-layer;se;"0";a;A_GRS*;;auf einen Button legen. Das kann man auch noch auf einschalten usw ändern.Bei Fragen ...Grüße HolgerCAD on demand GmbH AUGCE - Manager Deutschland
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : text
charlieBV am 24.02.2005 um 12:04 Uhr (0)
Hi, ich weiß wohl, dass das keine prickelnde Lösung ist. Aber vielleicht hat ein anderer eine Lösung dafür, ich denke, dass man da nur mit Lisp dran kommt. Und da ich keinen Sprachfehler habe kann ich ab hier leider nicht weiterhelfen, aber immerhin ist das Porblem bekannt und vielleicht kann das ein anderer Lösen... ------------------ Gruß Yvonne
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Autocad Font
Proxy am 25.02.2005 um 07:43 Uhr (0)
Schau mal bei z.B. FontShop.De ... die könnten die bestimmt helfen oder jemand hat die Schriftart für dich kostenlos abzugeben. ------------------ " Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?" Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotstiltabelle - einmal mehr
Proxy am 25.02.2005 um 08:36 Uhr (0)
ms-box ... copy blablub nach blibalap ... oder auf die feine Art z.B. 1 oder 2 einfach vor dem Plotbefehl hinhängen. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |