|
Rund um Autocad : Ebenenproblem
Bernd P am 08.03.2005 um 07:28 Uhr (0)
Servus Da ist ein Lisp mit Höhenpunkberechnung 3Punkte 2Punkte....... http://www.cadwerk.com ------------------ Einfach es geht auch kompliziert schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 08. Mrz. 2005 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 08. Mrz. 2005 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : lisp v2002 --->v2000
Bernd P am 08.03.2005 um 08:19 Uhr (0)
Servus Das ist doch ein Befehl von den E-Tools. Holl dir die E-Tools von www.Cadwiesel.de Expresstools-Deutsch und installier sie. Ps.: Sind bei beiden Versionen die E-Tools installiert wenn nicht nachholen. Dank sollte es funktionieren ------------------ Warum Einfach es geht auch kompliziert schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 08. Mrz. 2005 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layerstruktur
Kodat am 08.03.2005 um 08:20 Uhr (0)
@Caladia Ja so könnte es gehen. Ist mir aber etwas zu unübersichtlich weil es im Editor immer eine neue Zeile ist. Ich werde dein Layermenü nehmen und die Einzellayer mit mehreren Layergruppen erzeugen lassen über ein Lisp. Hab nur noch ein paar Schwierigkeiten. Carsten ------------------ Vielen Dank für jeden Hinweis. Carsten
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : lisp v2002 --->v2000
gelegenheitslispler am 08.03.2005 um 08:22 Uhr (0)
Ja, natürlich sind sie das, aber leicht abgeändert. Die Etools sind installiert, mir geht es aber um die Funktion, Layer durch die Eingabe ihrer Namen zu isolieren. Gruß Frank
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : lisp v2002 --->v2000
gelegenheitslispler am 08.03.2005 um 08:26 Uhr (0)
Bin natürlich im falschen Forum. Ich Kamel. Bitte ignorieren-----
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : lisp v2002 --->v2000
CADwiesel am 08.03.2005 um 08:28 Uhr (0)
was läuft denn nicht daran? debugg es mal im VLisp Editor. dann wirst du sehen, wo was hängt, wenn es hängt ;D ich schieb s mal ins Lisp-Forum ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Mass-Reihe nach Excel auslesen
marc1303 am 08.03.2005 um 10:39 Uhr (0)
Hallo Newsgroupers Ich habe folgendes Problem. Ich bemasse in AutoCAD mit Basisbemassung bzw. Koordinatenbemassung. Diese Werte muss ich anschliessend manuell nach Excel übertragen. Kennt jemand ein Tool (Lisp oder ARX) welches diesen Vorgang automatisiert? Bemassen, Tool wählen, gewünschte Masse wählen, Auswahl beenden und in Excel einfügen. Ich hab wirklich sehr wenig Ahnung von Programmierung. Lacht mich bitte nicht aus, wenn meine Idee total abwegig ist. Ich wäre auch bereit etwas dafür zu bezahlen. Es ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Mass-Reihe nach Excel auslesen
Proxy am 08.03.2005 um 12:50 Uhr (0)
Mit VBa könnte es ungefähr so aussehen: Code: Sub DimValue2Excel() Dim doc As AcadDocument Dim sel As AcadSelectionSet Dim mode As Integer Dim groupCode As Variant, dataCode As Variant Dim gpCode(0) As Integer Dim dataValue(0) As Variant Dim i As Long Dim cad As Object Dim acad As AcadApplication Dim autocad_gestartet As Boolean autocad_gestartet = True On Error Resume Next Set cad = GetObject(, AutoCAD.Application ) If Err.Number 0 Then Err.Clear MsgBox AutoCAD ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : DXF-Files im ACAD14 laden
CAD-Huebner am 08.03.2005 um 14:06 Uhr (0)
Natürlich geht es auch, wie AsSchu vorgeschlagen hat, in der ACAD.MNL oder in der ACAD.LSP geeigneten LISP-COde zu platzieren, um das Setzen der Lieblingsvoraben zu automatisieren. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner ---------- Der versteckte Fehler bleibt nie unentdeckt.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Attribut-Koordinaten
Petra_Sp am 08.03.2005 um 16:41 Uhr (0)
Hallo liebe Leute Ich suche etwas spezielles bzw. eine Lösung für mein folgendes Problem!! Ich bräuchte ein Tool-Lisp das mir automatisch wenn ich diesen Block einfüge mir die X,Y Koordinate in die vordefinierten Attribut Feld (x-Koordinate, Y-Koordinate) dieses Blockes einfügt!!!! Bzw. wenn ich den Block verschiebe mir automatisch die Koordinaten mittels anklicken oder so durch ein Lisp aktualliesiert!!! Was ich habe ist ein Block mit den Attributen: NAME, X-KOORD, Y-KOORD, TEXT; und einen dazugehörigen B ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Attribut-Koordinaten
cad4fun am 09.03.2005 um 07:43 Uhr (0)
lieber thomas, ich habe soeben eine gestern erhaltene DWGeiner anderen firma erhalten und siehe da, koordinaten wurden mit coordi.lsp erstellt. diese LISP zieht wohl schon weite kreise. aber ich erkenne gerne an, dass coordi.lsp der fa. GEOCONSULT gehört
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Attribut-Koordinaten
Petra_Sp am 09.03.2005 um 08:19 Uhr (0)
Hallo BITTE BITTE streitet euch nicht, wer auf was anspruch hat und so!!! Das Lisp-File ist echt spitze aber im Moment hab ich nur wenig Zeit das auf mich umzuwurschteln!! Drum hab ich mir mal den Tipp von ! cadffm und Bernd P mit der Attributsextraktion _eattext angeschaut!!! Gefällt mir im groben ganz gut hab mir auch eine Block-Vorlagen-Datei (*.blk) erstellt! Nun möcht ich diesen Befehlsvorgang auf einen Button legen damit ich nur mehr die entsprechenden Blöcke anklicksen muß und ich nicht mehr durc ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layerstruktur
Kodat am 09.03.2005 um 08:40 Uhr (0)
@CADmium HMm geht nicht. Hab das Lisp geändert. So.Fehlt da nicht der Aufruf mit Defun oder ähnlich: (if (not(tblobjname LTYPE speedi4 ) (command _.linetype _l speedi4 speeda.lin ) ) (command _layer m A_Grs_Achsen_1 fa 254 ltyp ^speedi4 ) (command _layer m A_Grs_Achsen_2 fa 8 ltyp continuous ) ------------- Ziehe ich die liso ins AC-Fenster --Fehler : Falsch formatierte Liste in Eingabe ----------- Lisp+ mnu + speeda.lin in support Verzeichnis in mnu ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |