Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5955 - 5967, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : text aus dwg exportieren
Brischke am 09.03.2005 um 09:07 Uhr (0)
Hallo Sleepi, du kannst anstelle des LAYERNAME auch mit Wildcards arbeiten. Verschiedene Muster werden durch , (Komma) getrennt. Bsp: * ; alle Layer #* ; alle Layer, die mit einer Zahl beginnen #*,@#* ; Alle Layer, die mit einer Zahl oder einem Buchstaben und einer Zahl beginnen. Schau mal in der Lisp-Hilfe unter dem Stichwort wcmatch. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CAD on demand GmbH Autodesk User Group Central Europe Individuelle Lösungen von Heute a ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Attribut-Koordinaten
joern bosse am 09.03.2005 um 09:11 Uhr (0)
Hallo Petra, Du könntest folgende Code als LISP-Datei abspeichern und dann die Funktion über einen button aufrufen (wenn sie geladen ist): (defun test ( / ) (command -eattext o (princ Bitte Blöcke auswählen: ) (ssget) n n j c: emp est.blk x c: emp est.xls )) und das Macro für den Button: ^C^C(test) ------------------ viele Grüße Jörn

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layerstruktur
Kodat am 09.03.2005 um 09:22 Uhr (0)
Super das Lisp geht jetzt. Nur der Aufruf hinkt. Was ist denn da immer noch falsch. Schau nochmal vorheriger Beitrag. :-) Gruß Carsten ------------------ Vielen Dank für jeden Hinweis. Carsten

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Attribut-Koordinaten
Petra_Sp am 09.03.2005 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Danke für deine Antwort Jörn genau so hab ich mir das vorgestellt. DANKE DANKE Nun hab ich aber noch eine letzte Frage: Wenn ich eattext ganz normal über die Dialogboxen ausführe, bietet er mir unter dem Punkt Ausgabe anzeigen die Möglichleit die ganzen Datn in die Zwischenablage zu kopieren und dann erst zu exportieren!!!! Wie kann ich das noch im LISP unter bringen damit ich diese dannin der Zwischenablage habe??!! Hat jemand eine Idee? DANKE LG Petra ------------------ LG Petra

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : an die LISP Experten - Express Befehl umschreiben (Liste sortieren)
CB_ am 09.03.2005 um 11:48 Uhr (0)
Hallo Experten, es gibt diesen wunderbaren Express Befehl Reichenreihenfolge nach Farbe . Kann man die LISP Routine nicht so umschreiben, dass er alle gewählten Farben nach ihrer Zahl bereits absteigend vorsortiert? Also 0 oben dann 1 dann 2 . . . dann 254 bis 255 Meine LISP Kenntnisse sind leider gleich null, sodass ich überhaupt nicht weiß wo ich am Code rumspielen muss um das gewünschte Ergebnis zu erhalten. Aber für einen Kenner dürfte es doch nicht soooo schwer sein, die Liste der Farben einmal dur ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : an die LISP Experten - Express Befehl umschreiben (Liste sortieren)
CADwiesel am 09.03.2005 um 12:33 Uhr (0)
ich schiebs mal ins Lisp-Forum ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Dateinamenserweiterung einer Plotdatei
Goofy007 am 09.03.2005 um 13:56 Uhr (0)
Hallo Thomas, Danke für das Lisp. Damit kann man schon mal ein Problem lösen. Du hast leider recht. Bei Autodesk scheint sich dafür niemand zu interessieren. Wenn ich (trotz bescheidener Lisp-Kenntnisse) das richtig verstehe, so schreibst du den Wert von DWGPREFIX in den RegistryKey für das Vorgabeverzeichnis für Plotdateiausgaben. Ich seh übrigens im Browserfenster folgenden Code (defun c dann einen grünen Smilie und anschließend WG- usw. Ich nehm mal an, diesen Smilie muss ich im LispCode durch einen ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Express Menü ergänzen...
CB_ am 09.03.2005 um 16:59 Uhr (0)
Hallo, ich möchte gerne das Express Menü um den Befehl Zeichenreihenfolge nach Farbe #2 ergänzen. Das zugehörige Lisp heisst cdorder2.lsp. In welchen Dateien muss ich denn nun den Eintrag ergänzen?? acetmain.mnc acetmain.mns acetmain.mnr oder acetmain.mnu MfG Christian

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Express Menü ergänzen...
Proxy am 09.03.2005 um 17:34 Uhr (0)
acetmain.mnu und dann expressmenü neu aufbauen. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ebenenproblem
Rehne am 09.03.2005 um 21:15 Uhr (0)
Muss Roland bepflichten. Eine Kleinigkeit stört mich auch noch. Wenn man Attribute als Höhenwerte nimmt, verwendet dieses Programm die Einsetzpunkte der Attribute und nicht des dazugehörigen Blocks, finde ich auch nicht so gut. Aber trotzdem, alles in allem nicht schlecht. Wir setzen als Aufsatz für AutoCAd das BB-Modul (Breining) ein. Dieses benutzt für vermessungspunkte ein bestimmtes format (Anhang). Es enthält eine Punktnr., Punktcode, Höhe, x- und y-Wert als Attribute, die nicht sichtbar sind. D.h. ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blöcke skalieren
Dig15 am 10.03.2005 um 07:09 Uhr (0)
Hallo Gemeinde, ich habe hier ca. 700 Blöcke des angehängten Typs. Dabei sind die Skalierungen in Y und Z Richtung bei allen Blöcken identisch. Nur die X-Skalierung ist immer unterschiedlich. Nun will ich alle Blöcke pauschal um die Hälfte verkleinern. Dazu habe ich ein Lisp von CADmium gefunden. Es skaliert auch die Blöcke in der gewünschten weise. Nur werden dabei die Texte nicht mitskaliert!? Kann mir jemand dabei helfen? Grüße Lutz [Edit] Datei vergessen [/edit] ------------------ May the force be wi ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blöcke skalieren
charlieBV am 10.03.2005 um 07:15 Uhr (0)
Hi, vielleicht einfach mal ne PM an Cadmium schreiben? und/oder das im Lisp-Forum posten!?! http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&number=145 ------------------ Gruß Yvonne

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ebenenproblem
RoSiNiNo am 10.03.2005 um 08:49 Uhr (0)
Leider kann ich auch kein LISP. Ich warte eigentlich nur mehr auf ACAD2006 und hoffe das die Managed Wrapper Classes nun endlich besser umgesetzt worden sind und auch die Benutzerabfragen funktionieren. Dann wird es nicht mehr lange dauern und ich stelle meine Funktionen gerne zu Verfügung. Außer ich hab natürlich zu große Probleme mit C# ------------------ Roland

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz