|
Rund um Autocad : tal lisp umschreiben ?
CADmium am 18.03.2005 um 11:51 Uhr (0)
Esetze mal (= TEXT (cdr (assoc 0 (entget(car lin1))))) durch (= DTEXT (cdr (assoc 0 (entget(car lin1))))) ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : tal lisp umschreiben ?
marc.scherer am 18.03.2005 um 13:06 Uhr (0)
Aber Thomas, seit wann ist denn DText Absatztext? Hast Du Deine Achillessehne im Kopf? ------------------ Ciao, Marc
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : tal lisp umschreiben ?
Dimitra75 am 18.03.2005 um 13:09 Uhr (0)
guter Tip, aber hat leider nicht funktioniert schade trotzdem danke lg Dimy ------------------ geht nicht.. gibts nicht
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : tal lisp umschreiben ?
CADmium am 18.03.2005 um 13:20 Uhr (0)
meinte .. durch (= MTEXT (cdr (assoc 0 (entget(car lin1))))) ersetzen ..sorry, @Marc so ist das halt im Stress ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : tal lisp umschreiben ?
AsSchu am 18.03.2005 um 13:24 Uhr (0)
Moin, das klappt nicht; dann kommt die Meldung, daß diesem Objekt kein UCS zugeschrieben werden kann
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : tal lisp umschreiben ?
marc.scherer am 18.03.2005 um 13:28 Uhr (0)
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : tal lisp umschreiben ?
AsSchu am 18.03.2005 um 13:33 Uhr (0)
Hi Marc, also das TXT_SET.LSP benutze ich schon seit ein paar Jahren und das funzt sehr gut :-))
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : tal lisp umschreiben ?
Brischke am 18.03.2005 um 13:33 Uhr (0)
Nur mal der Vollständigkeit wegen eine korrektur. Unter der in diesem Lisp angegebenen Adresse bekommt man mich nicht mehr. Meine aktuellen Kontaktdaten findet man: hier Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CAD on demand GmbH Autodesk User Group Central Europe Individuelle Lösungen von Heute auf Morgen. AUGCE Manager Deutschland [Diese Nachricht wurde von Brischke am 18. Mrz. 2005 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : tal lisp umschreiben ?
marc.scherer am 18.03.2005 um 13:37 Uhr (0)
Zitat: Original schrub: Hi Marc, also das TXT_SET.LSP benutze ich schon seit ein paar Jahren und das funzt sehr gut :-)) Wußte ich doch, dass ich das schon mal gepostet hatte... ------------------ Ciao, Marc
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : tal lisp umschreiben ?
Dimitra75 am 18.03.2005 um 13:41 Uhr (0)
Hallo Marc DANKE ich fliege vor Freude... mein Wochenende ist gerettet.. mein Erfolgserlebnis fuer diese Woche verdanke ich Dir lg Dimy ------------------ geht nicht.. gibts nicht
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : tal lisp umschreiben ?
marc.scherer am 18.03.2005 um 13:51 Uhr (0)
@Dimitra: Ja, sacht meine Frau auch immer ;-)... ------------------ Ciao, Marc
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 3D-Modelle
Proxy am 21.03.2005 um 03:27 Uhr (0)
Vom mir nur paar konvertierte SolidWorks Modelle zur Thema Transport. Europalette 1200 x 800 von von Markus Brunner paar KBs Gitterbox mit Karton-Inlay nach DIN 15155 von Richard Eppler 1.1 MB ! Das Modell basiert auf einem Rohling von CADENAS ------------------ " Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?" Read the whole story: The Autodesk File ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : mehreres exploden mit einem klick???
khaalan am 21.03.2005 um 10:25 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Wolli: Hallo khaalan, ich verwende folgendes Lisp um alle verschachtelten Blöcke einer Zeichnung zu sprengen. Polylinen und Bemaßungen werden nicht zerstört wie bei dem Befehl explode Bei Deiner Testdatei hat es einwandfrei funktioniert. Gruß Wolfgang (defun C:XXPLODE (/ INDEX ONAME SGET WIE-OFT) (setq SGET (ssget X (list (cons 0 INSERT )))) ;_ end setq (if (not SGET) (princ
Keine Blöcke in Zeichnung vorhanden, Funktionsende. ) ;_ end of princ ( ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |