Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6046 - 6058, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : mehrere blöcke bearbeiten
charlieBV am 11.04.2005 um 14:10 Uhr (0)
OK, ich habe per PM die Anfrage bekommen, wie das Lisp gestartet wird, Nuke geht nciht. Das Programm schreibt dir nach dem Laden der Lisp Datei (was meiner Meinung nach bei dir nciht geschehen ist... Siehe dazu hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007058.shtml ) sogar den Aufruf in die Befehlszeile. ------------------ Gruß Yvonne

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Mehrere DWG-Zeichnungen in ein File packen und auswählbar...
jeke am 11.04.2005 um 14:43 Uhr (0)
Das stimmt, im Normalfall müsstest du jeden Block einzeln einfügen und mit dem entsprechenden Hyperlink versehen, aber wenn du mal ganz lieb im Lisp Forum anfragst macht da bestimmt wer ne Routine raus für dich, mehrere Blöcke einfügen dürfte denke ich mal nicht so schwierig sein, bin leider nicht so fit in Lisp Programmierung! ------------------ lg jeke

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Mehrere DWG-Zeichnungen in ein File packen und auswählbar...
bgischel am 11.04.2005 um 14:49 Uhr (0)
Danke Kerstin Ich werde bei Gelegenheit, wenn das wirklich akut wird , im Lisp-Forum vorbeischauen... Aber vielleicht kann man die Franzosen doch noch auf den rechten Weg bringen Danke! Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Xref-Datei nach Auswahl als Zeichnungsdatei öffnen ?
T_Kaulen am 12.04.2005 um 08:14 Uhr (0)
Hallo, ich suche nach einer Lisproutine, welche es mit ermöglicht, das die zugehörige Zeichnungsdatei eines Xrefs nach Auswahl in Autocad zur weiteren Bearbeitung geöffnet wird. Hatte sowas in Ansätzen auch mal irgendwo hier im Forum gesehen, kann es aber über die Suchfunktion leider nicht mehr finden. Kann mir da jemand mit Link oder ein paar Zeilen Lisp helfen ? Danke und Gruß Thomas Kaulen

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Xref-Datei nach Auswahl als Zeichnungsdatei öffnen ?
T_Kaulen am 12.04.2005 um 08:29 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Bernd P: Servus Ist ein ACAD Befehl _Xopen od. Rechte Maustaste Xref Öffnen . Hallo Bernd P, schön dass dies offensichtlich in Autocad 2004 berreits integriert ist, in Autocad 2002 kommt bei Eingabe von _Xopen nur die Meldung unbekannter Befehl bzw. über die rechte Maustaste nach Auswahl des Xrefs keine Option die da lautet öffnen . Daher bin ich wohl noch auf Lisp oder ähnliches angewiesen... Trotzdem Danke Gruß Thomas Kaulen

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bereinigen
tunnelbauer am 12.04.2005 um 12:31 Uhr (0)
bereinig deutsch purge englisch bereinig mit Option alle deutsch purgeall englisch mit der Option alle und dies in dem von dir geposteten Beispiel als Visual Lisp-Befehl (der im Hintergrund abläuft im Gegensatz zum normalen AutoCAD-Befehl der für dich sichtbar abläuft) Also direkter Unterschied ist nicht vorhanden - lediglich im Aufruf und im Ablaufverhalten des Befehls selbst. ------------------ Grüsse Thomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Xref-Datei nach Auswahl als Zeichnungsdatei öffnen ?
marc.scherer am 12.04.2005 um 14:08 Uhr (0)
Hi, nun ja.. Erstmal muß man die zur eigenen AutoCAD-Version kompatible ARX haben. Dann muß diese auf jeden Fall im AutoCAD Suchpfad liegen (oder der entsprechende Ordner dem Suchpfad hinzugefügt werden...) Und als letztes muß entweder der Arx-Dateiname im Lisp geändert werden... Code: ... (if (not (member doslib2k.arx (arx))) usw, usw... ... oder der Dateiname der Arx entsprechend dem Lisp geändert werden. ------------------ Ciao, Marc [Diese Nachricht wurde von marc.scherer am 12. Apr. ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Export von benannten Ausschnitten
SebZ am 12.04.2005 um 15:57 Uhr (0)
Hallo Forum, gibt es eine Möglichkeit, benannte Ausschnitte irgendwie zu exportieren, z.B. so wie Layerstatus, und in einer anderen Zeichnung dann zu importieren? Luxus wäre, wenn das DesignCenter das mit abdeckte, tuts aber leider nicht. Wo werden die Ausschnitte in der Zeichnung gespeichert? Nur für den Fall, dass eine Lisp-Lösung erforderlich wird... ------------------ Gruß SebZ

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : ausrichten/fluchten von AutoCAd Objekten nach einem bestimmten Objekten
pirilao am 12.04.2005 um 16:45 Uhr (1)
Hallo,tja...das klingt ganz nach einer machbaren LISP-Routine.bzw. auch mit VBA.Zu klären wäre ob diese Routine nur eine Ausrichtung in Z Richtung machen soll oder in eine zu definierenden Richtung bzw. zu definierenden Punkt.Machbar wäre da so einiges.Viele Grüße..:: pirilao ::..

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Export von benannten Ausschnitten
SebZ am 13.04.2005 um 10:02 Uhr (0)
Na, das sieht doch sehr vielversprechend aus! Vielen Dank für die prompte Antwort!! Werd das so bald wie möglich genauer erproben, falls du andeuten willst, dass es da irgendwo noch an Hand oder Fuß mangeln könnte. Zitat: Original erstellt von Proxy: Vielleicht erbarmt sich einer der hier anwesenen Lisp-Götter und baut etwas mit Hand und Fuss für dieses Thema zusammen. Aber was die anatomische Vervollständigung angeht, drehe ich gerne ein paar Schräubchen, bin aber leider nicht im oben erwäh ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Export von benannten Ausschnitten
archtools am 13.04.2005 um 10:48 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Proxy: ;;; By Jimmy Bergmark ;;; Copyright (C) 1997-2003 JTB World, All Rights Reserved ;; VIEWIMP.LSP Copyright 2000 Tony Tanzillo All rights reserved Vielleicht erbarmt sich einer der hier anwesenen Lisp-Götter und baut etwas mit Hand und Fuss für dieses Thema zusammen. Abgesehen davon, dass es nach UrhG nicht nötig ist und die Programme sowieso geschützt sind: da schreiben beide Autoren GROSS und deutlich dazu, dass sie sich alle Rechte vorbehalten . Und z ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zusammenfassen diverser Scripte
marc.scherer am 13.04.2005 um 16:59 Uhr (0)
Hi, eine Textdatei z.B.: caddefunctions.lsp erstellen und in den AutoCAD Suchpfad legen, oder das entsprechende Verzeichnis in den Suchpfad aufnehmen... Dann folgendes dort hinein kopieren: ;; - Beginn Copy: ;; Nachfolgende Lisp-Funktion definiert den neuen AutoCAD Befehl: ;; CAD:DE:PURGE (defun C:CAD:DE:PURGE (/ ELEMLI)   (while (setq ELEMLI (ssget _X ((0 . INSERT ))))     (repeat (sslength ELEMLI)       (command _.explode (ssname ELEMLI 0))       (setq ELEMLI (ssdel (ssname EL ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Suche Variable
marc.scherer am 13.04.2005 um 17:24 Uhr (0)
Hi Rabbit, oder Du verwendest das von mir für Dich geklöppelte Lisp: Code: (defun C:CNT (/ VAL) (if (setq VAL (CAD:DE:COUNT)) (princ (strcat Anzahl Objekte: (itoa VAL) )) ) (princ) ) (defun CAD:DE:COUNT (/ SGET) (if (not (setq SGET (ssget I ))) (progn (princ Anzahl ermitteln... ) (if (not (setq SGET (ssget))) (princ Nichts gewählt, nichts gezählt! ) ) ) ) (if SGET (sslength SGET) ) ) Solltest Du nicht wissen wie man Lisp s in AutoC ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  453   454   455   456   457   458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz