|
Rund um Autocad : Filter automatisieren
Don Quichotte am 20.05.2005 um 09:24 Uhr (0)
Hallo wasc, ich glaube sich in Lisp (Programmiersprache) einzulesen ist nicht ganz so einfach, obschon sehr nützlich wenn Du die Zeit dazu hast. Einfacher ist meist ein Skript, gerade wenn es umm einfache Abläufe geht die immer das Selbe erledigen sollen. Such mal unter Skript im Forum.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Datenbank abfragen per LISP
Pia Berlin am 21.05.2005 um 21:41 Uhr (0)
Guten Tag ! Gibt es eine Möglichkeit, die über _dbconnect verknüpften Datenbanken auch über ein LISP-Programm abzufragen ? Die Sachbearbeiter/innen tun sich etwas schwer, die Datenbankabfragen über das AutoCAD-Dialogfeld abzuwickeln. Es geht hierbei um Standardabfragen, die in den Zeichnungen jeweils nur in einem Punkt variabel gestaltet werden sollen. Schönen Dank !
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Datenbank abfragen per LISP
Proxy am 21.05.2005 um 22:44 Uhr (0)
Schau dir mal ADO-Lisp © Copyright 2004 The Fleming Group Es ist Freeware. No charge. ------------------ MfG Proxy
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Solide Schraffur unvollständig
wronzky am 23.05.2005 um 09:48 Uhr (0)
Hallo Ford! Schraffierst Du mehrere voneinander getrennte Bereiche gleichzeitig (z. B. 10 Stützen werden in einem Durchgang schraffiert)? Dabei tritt bei uns auch manchmal so ein Fehler auf. Versuch mal, die Schraffuren einzeln zu erstellen (ist zwar mühseliger, hat bei uns aber geholfen.) Irgendwo im Lisp-Forum gab s auch mal ein Tool, das die Schraffuren einzeln erstellt hatte. Grüsse, Henning ------------------ VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.v ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Neigungsbemaßung
tunnelbauer am 23.05.2005 um 10:19 Uhr (0)
Hi Claus, Forumssuche macht glücklich: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/009380.shtml Hab jetzt aber nur im RuA gesucht - vielleicht gibts im Lisp auch noch was... ------------------ Grüsse Thomas
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Neigungsbemaßung
cadteufel am 23.05.2005 um 10:36 Uhr (0)
Hallo Thomas, du hast recht. das Posting hatte ich auch erst gefunden, war aber erst ein wenig mißverständlich, also das zweite Lisp funktioniert doch so wie ich es brauche. Danke
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Datenbank abfragen per LISP
Pia Berlin am 23.05.2005 um 22:00 Uhr (0)
Danke für den Tipp !
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Summe der Linien eines Layers
CADmium am 24.05.2005 um 08:53 Uhr (0)
vielleicht hilft dir folgenes Lisp weiter (defun c:GETLINELENGTHSUM( / LAYER AUSWAHL INDEX OBJ VALUE SUMME) (vl-load-com) (if(and(or(/=(setq LAYER (getstring T "Layer wählen Von Objekt : ")) "") (and(setq LAYER(car(nentsel))) (setq LAYER(cdr(assoc 8 (entget LAYER)))) ) ) (tblsearch "LAYER" LAYER) ) (progn (if(setq AUSWAHL(ssget "_x" (list(cons 8 LAYER) (0 . "*LINE,ARC")))) (progn (sssetfirst AUSWAHL AUSWAHL) ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Summe der Linien eines Layers
CADmium am 24.05.2005 um 15:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von wingi: Irgendwie hat es nicht geklappt.... ... aber am Lisp liegt es IMHO nicht.. ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Summe der Linien eines Layers
wingi am 24.05.2005 um 15:54 Uhr (0)
habe leider nicht so große erfahrung mit Lisp. ...kannst mal nachfervolgen, ob ich das richtig gemacht habe... -habe die Lisp im Editor eingefügt, und als Lisp gespeichert -Mit Appload reingeladen ins AutoCAD -den Befehl (GETLINELENGTHSUM) eingetippt -nach nochmaligen Bestätigen den Objekt (Linie) in der Zeichnung angeklickt, -dann waren nur noch --------- in der Befehlszeilen.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Summe der Linien eines Layers
wingi am 25.05.2005 um 06:56 Uhr (0)
Hallo CADmium. Habe es nochmal mit AutoCAD 2005 versucht, da hat es funktioniert!!!! Im Rel. 2002 hat es aber nicht geklappt, wird an der Applikation liegen. Wirds Zeit das AutoCAD upzugraden....) DANKE CADmium für die schnelle Hilfe!! Bewundere Dein können mit dem Schreiben von LISP`s, muß mich in Zukunft näher damit beschäftigen.. Vielen Dank nochmals!!! Gruß Wingi!!!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : bereich erhalten, rest löschen
charly9 am 25.05.2005 um 15:41 Uhr (0)
Hallo, ich hab da nen riesigen plan, von dem brauche ich nur einen bestimten bereich. alles andere kann gelöscht werden. wenn ich das über stuzen mache wird es zur ewigkeitsarbeit... gibt es die möglichkeit ein rechchteck um den bereich aufzuziehen und den rest darum ohne großen aufwand zu löschen? z.b Lisp grüße charly
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Block im Block
joern bosse am 26.05.2005 um 14:29 Uhr (0)
Hallo Oliver, für Dein erstes Problem habe ich was, mußt Du mal ausprobieren, bei Deinem 2. Problem muß ich nachfragen: Innerhalb des Blockes gibt es Objekte ,die auf einem bestimmten Layer definiert sind, auch wenn es die Sektor-Layer von GeoCAD sind. Desweiteren sind noch Attribute enthalten ??? = bei den Attributen kann der Layer in der Blockdefinition aber ein anderer sein als bei den tatsächlich sichtbaren Blöcken in der Zeichnung. Willst Du die Blöcke alle umdefinieren, so daß alle Layer der beinha ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |