|
Rund um Autocad : Lisp- und Reaktorprogrammierung erlernen?
Bernd P am 20.06.2005 um 10:03 Uhr (0)
Servus Jup Intersses besteht auf alle Fälle auch bei mir. @Anke-S Findest du im Forum schon zig Sachen. Das beste was super Funkt ist die Kombination zwischen Acad/Excel mit Attin und Attout (von E-Tools). ------------------ Warum Einfach es geht auch kompliziert . Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp- und Reaktorprogrammierung erlernen?
Dober Heinz am 20.06.2005 um 11:24 Uhr (0)
HALLO Anke muss dir recht geben wäre auch dabei. auch wenn ich weiter fahren muss. heinz ------------------ Heinz
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp- und Reaktorprogrammierung erlernen?
thoumsen am 20.06.2005 um 11:38 Uhr (0)
tag zusammen, also mich würde es auch interessieren. gerne auch andere programmiersprachen. wie siehts aus im raum würzburg? und preise sind ja auch für den weniger betuchten bezahlbar. würden bestimmt ein paar andere aus unserer firma gern daran teilnehmen. gruss .: thoumsen :. ------------------ fanatismus ist der tod jeder guten idee [Diese Nachricht wurde von thoumsen am 20. Jun. 2005 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp- und Reaktorprogrammierung erlernen?
cadworker am 20.06.2005 um 12:58 Uhr (0)
hi, ich denke, das wir auch zu zweit dabeiwären. raum KÖLN wäre schön, zur not aber auch frankfurt wenn´s ein WE ist. gruß, jörg
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Attribute nachträglich ausrichten
Bernhard GSD am 20.06.2005 um 17:43 Uhr (0)
Der folgende Lisp-Code ermöglicht das Ausrichten von Attributen: Als Datei attaus.lsp speichern und mit APPLOAD laden. (DEFUN c:attaus (/ a) (SETQ attwinkel (GETANGLE
Textwinkel: )) (SETQ a T) (WHILE a (SETQ a (NENTSEL
Attribut wählen : )) (IF (/= a nil) (IF (= ATTRIB (CDR (ASSOC 0 (ENTGET (CAR a))))) (COMMAND _ATTEDIT _Y * * * a _ANG (* (/ attwinkel pi) 180.0) N ) (PRINC 0 gefunden ) ) ) ) (PRINC) ) ------------------ Gruß aus Wien Bernh ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Exploden, aber nicht nur die zeichnung im vordergrund
CADmium am 21.06.2005 um 07:39 Uhr (0)
Das Lisp läuft bloß in der jeweils aktiven Zeichnung. Über ActivX wäre es möglich auch auf die anderen geöffneten Zeichnungen zuzugreifen. ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Koordinaten einlesen mit Punktverbindung
CAD-Huebner am 21.06.2005 um 09:15 Uhr (0)
Ja, das gibt es - und so neu ist das auch wieder nicht. Neben dem Minuszeichen (wird gern genommen, da es auf vielen Tachymetern leicht einzugeben ist), kann man auch auch zusätzliche Zeichen eingeben um mehrere parallele Linien zu führen. Ein fertiges Lisp-Tool, dass genau diese Funktionalität besitzt (und noch ein paar Extras) hab ich seit Jahren für mich im Einsatz und gebe es auch (allerdings nicht kostenlos) weiter. Ich schicke mal eine PM mit einem Werbelink ------------------ Mit freundlichem G ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Exploden, aber nicht nur die zeichnung im vordergrund
marc.scherer am 21.06.2005 um 10:06 Uhr (0)
Hi, pack Deinen Code in eine extra Lisp-Datei: z.B. caddeexplode.lsp . Inhalt: Code: (while (setq ELEMLI (ssget _X ((0 . INSERT )))) (repeat (sslength ELEMLI) (command _.explode (ssname ELEMLI 0)) (setq ELEMLI (ssdel (ssname ELEMLI 0) ELEMLI)) ) ) Diese Datei legst Du in den AutoCAD Suchpfad. Dann erstellst Du eine Scriptdatei, z.B. caddeexplode.scr Inhalt: Code: (load caddeexplode.lsp ) _.qsave Jetzt brauchst Du nur noch das kostenlose AutodeskTool ScriptPro Ist Best ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp- und Reaktorprogrammierung erlernen?
cad-intensiv am 21.06.2005 um 10:54 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von cadworker: hi, ich denke, das wir auch zu zweit dabeiwären. raum KÖLN wäre schön, zur not aber auch frankfurt wenn´s ein WE ist. gruß, jörg @alle Danke für das rege Interesse. Wir werden diese Kurse wohl auf jeden Fall durchführen, vorausssichtlich ab Ende September. Alle diejenigen, die hier oder per E-Mail Interesse bekundet haben, werden rechtzeitig direkt angeschrieben. Die Kurse werden in den Städten zuerst angeboten, für die sich hier am meisten Interessenten ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Drehen und Kopieren
jukni am 21.06.2005 um 11:43 Uhr (0)
Hallo. Ich möchte eine Linie gerne in der Mitte um 90 Grad drehen und kopieren so das ich ein Kreuz erhalte. Gibt es dafür eine Lisp oder eine Befehl. Vielen Dank Jürgen
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Verschieben von Texten nur in Z-Richtung
ford.prefect am 21.06.2005 um 16:31 Uhr (0)
Das Lisp Z0 geht auch, bügelt aber die ganze Zeichnung platt. Gruß F.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Textstile ändern
FlorianP am 22.06.2005 um 13:20 Uhr (0)
Hallo hab mir jetzt selbst eine LISP zusammengestellt. Sie sieht folgendemaßen aus: ;*** Programmteil zum Ändern des Textstils ;*** Es werden alle Texte geändert, die nicht vom Stil Arial oder Standard sind ;*** Die Texte bekommen den Stil Arial zugeordnet (setq slist (list (cdr (assoc 2 (tblnext STYLE T))))) (while (setq sname (cdr (assoc 2 (tblnext STYLE )))) (if (/= sname )(setq slist (cons sname slist))) ) (setq slist (vl-remove Arial slist)) (setq slist (vl-remove Standard slist)) ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Mit 2006 noch nicht ganz glücklich!!!!
Proxy am 24.06.2005 um 07:12 Uhr (0)
Ich würde ein Tool machen (oder auch coden lassen) welches mir beim Öffnen der Datei ein Object.Update erzwingt. Mit Lisp gehts bestimmt auch ------------------ MfG Proxy
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |