Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6241 - 6253, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Intelligente Menüs mit DIESEL
CADmium am 04.07.2005 um 10:19 Uhr (0)
.. naja .. ich denke da werden bloß Sysvars abgefragt und anschließend entsprechend verzweigt. Vorrausgesetzt du hast die Vollversion kommst du mit Lisp sicher weiter .. bis hin zur Menügenerierung zur Laufzeit.. ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Auswahl mittels Lisp-Ausdruck
Goofy007 am 04.07.2005 um 13:57 Uhr (0)
Hallo Forum, ich habe wie im Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/010955.shtml beschrieben folgende Lisp Funktion auf einen Button gelegt: (sssetfirst (setq A(ssget _X (list(cons 8 (cdr(assoc 8 (entget (car (entsel)))))))))A) Bei der Gelegenheit mal herzlichen Dank an die Erfinder des Codes!!! Damit kann ich nun wie beschrieben, durch Auswahl eines Elementes alle Elemente in dessen Layer auswählen. Allerdings mit der Einschränkung, dass ein schon vorher gewähltes Element (Blaue Griffe) d ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Auswahl mittels Lisp-Ausdruck
marc.scherer am 04.07.2005 um 14:08 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Goofy007: Allerdings mit der Einschränkung, dass ein schon vorher gewähltes Element (Blaue Griffe) dieses Layers dann abgewählt wird. Das möchte ich aber nicht. Sagt mir bitte jemand, wie ich den Code ändern muss, damit wirklich alle Elemente im Layer gewählt werden? :hmm, kannst Du das mal genauer erklären, was Du willst? Ich kapier s nicht... ------------------ Ciao, Marc

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Auswahl mittels Lisp-Ausdruck
cadffm am 04.07.2005 um 14:08 Uhr (0)
Eigentlich sollte der Code genau das berücksichtigen und tut das auch bei mir (ebenfalls ACAD2004deu) wenn du die Auswahl später noch benutzen möchtest, dann füge vorne noch ein (setq MAS und ganz hinten noch eine Klammer ) ein... = (setq MAS (sssetfirst (setq A(ssget _X (list(cons 8 (cdr(assoc 8 (entget (car (entsel)))))))))A)) so hängst du den Auswahlsatz an ein neues Symbol MAS (Variable) ,dann kannst du mit !MAS wieder darauf zugreifen. MAS kann durch andere Zeichenkette ersetzt werden

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Auswahl mittels Lisp-Ausdruck
CADmium am 04.07.2005 um 14:10 Uhr (0)
(sssetfirst (setq A(ssget _X (list(cons 8 (cdr(assoc 8 (entget (car (entsel)))))))))A) (entsel) wählt das Element und gibt Klickkoordinate und Element zurück (car(entsel)) filtert das Element aus (entget (car(entsel))) liefert die Gruppencodliste des Elements (cdr(assoc 8(entget (car(entsel))))) liefert den LAYERNAMEN (ssget _X (list(cons 8 LAYERNAMEN))) liefert einen Auswahlsatz aller Elemente im aktuellen Layout auf dem entsprechenden Layer (sssetfirst AUSWAHL AUSWAHL) setz den auswahlsatz aktiv auf ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : tetraeder (ACAD 2004)
scj am 04.07.2005 um 14:30 Uhr (0)
In Ergänzung zu cadffms Vorschlag hier ein kurzes Lisp-Stückchen (ohne Fehler- und Fallbehandlungen) Mit besten Grüßen aus der Rhön Jochen www.black-cad.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Auswahl mittels Lisp-Ausdruck
Goofy007 am 04.07.2005 um 14:39 Uhr (0)
na aber Hallo! ich muss schon sagen ihr seid spitze! mit solchen Reaktionszeiten hab ich nicht gerechnet. Also dann mal der Reihe nach: @ Marc: Ich habe in einem Layer 3 PL nun wähle ich die erste aus duch einfaches anklicken, somit werden ihre Griffe aktiviert. Anschließen klicke ich auf mein Button und zeige der Funktion die zweite PL. Nun wird durch den Lips-Ausdruck die Auswahl der 1. PL aufgehoben und die PLs 2 und 3 werden ausgewählt. Allerdings hab ich zu früh gefragt (tschuldigung!), ich habe berei ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Auswahl mittels Lisp-Ausdruck
cadffm am 04.07.2005 um 14:47 Uhr (0)
wegen der SystemInfo , nutze mal die Suchfunktion hier, im Community oder im Kritik-Forum - das soll so sein und macht Sinn. [Kurz: bei einer Antwort ein Leerzeichen als Zusatztext eintragen dann werden die Daten aus dem Profil übernommen] Das du MAP hast - hätte Marc geholfen eine bessere Antwort zu finden, das Problem in MAPversionen ist bei dieser Geschichte bekannt. Reaktionszeit - dem ist nichts hinzuzufügen

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Auswahl mittels Lisp-Ausdruck
Goofy007 am 04.07.2005 um 15:10 Uhr (0)
Nochmals Danke, jetzt sollte auch meine Systeminfo wieder stimmen. mfg Didi

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Xref auf verschiedenen Laufwerken
CADmium am 05.07.2005 um 08:46 Uhr (0)
eine Möglichkeit ab 2004 glaube ich : Referenzmanager . Ermöglicht den Benutzern die Anzeige und Bearbeitung der Pfade extern referenzierter Dateien, die mit einer Zeichnung verknüpft sind. und dann gibts noch Lisp. ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : X-Ref abhängige Layer löschen
charlieBV am 05.07.2005 um 10:38 Uhr (0)
Ok, dann mach folgendes (vielleicht wurde das Xref gebunden, dann ist es ein Block). Mach mal Schnellauswahl Objekttyp alle , Eigenschaften Layer . Operand Gleich , Wert Layername eines Layers der stört In neuen Auswahlsatz einfügen. Ok Und? Liegt was darauf? SInd viele Blöcke vorhanden? Vielleicht liegen die Layer in den Blöcken? Dazu gäbe es das Lisp Nuke von www.cadwiesel.de . Wie man Lisp Dateien lädt hat der User FAQ mal beschrieben. Lass das Lisp mal in einer Kopie der Datei laufen und bereinige ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Attributwert über attedit angleichen
CADmium am 06.07.2005 um 10:25 Uhr (0)
na doch .. und im Script rufst du das Lisp auf.. ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Attributwert über attedit angleichen
molo am 06.07.2005 um 11:10 Uhr (0)
Die Sache ist, dass ich bei der Beschreibung etwas geschummelt habe. Ich habe bei der Beschreibung exemplarisch das Datum genommen, da ich gehoft habe nur etwas Kleines bei attedit übersehen zu haben. Zusätzlich möchte ich auch noch sämtliche Indices, die auch unterschiedlich sein können, auf "-" setzen. Mit anderen Worten, hin und wieder habe ich einfach Attributwerte, die ich mit festen Werten in Zeichnungen eintragen möchte. Die Lösung beim anderen Link ist zu speziell auf das Datum bezogen und ich müss ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz