|
Rund um Autocad : ... durch Block ersetzen
schlotti am 06.07.2005 um 12:31 Uhr (0)
Guten Tag, Ich habe nun ein ganz spezielles Problem. Ich habe eine dwg-Datei. In dieser Datei liegen auf einem Layer, koordinatenmäßig eingelesen, ca.100 000 Punkte. Nun möchte ich diese Punkte jeweils durch einen Block ersetzen (der Block soll in meinem Fall ein Baumsymbol sein). Diesen Block habe ich natürlich und könnte das Zentrum dieses Blockes mit Hand nun 100 000 mal auf die Punkte positionieren. Gibt es hierfür einen Automatismus (Lisp oder Makro oder sogar einen Befehl) Vielen Dank für die Hilf ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Rtext auflösen
tunnelbauer am 06.07.2005 um 17:21 Uhr (0)
SSGET ist meines Wissen nach, die LISP-Variante von SSX. In beiden Fällen kann man ein S election S et kreiren. Durch das X wird die gesamte Zeichnungsdatenbank für eine Auswahloperation zur Verfügung gestellt. SSX ist die Befehlszeilenvariante und SSGET ist halt für programmiertechnische Zwecke, macht aber genau dasselbe... ------------------ Grüsse Thomas
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Rtext auflösen
CADmium am 06.07.2005 um 18:53 Uhr (0)
Zur Erläuterung SSX ist ein Lisp aus den ETools, bei der zuerst eine Filterliste a la ((0 . LINE)(8 . XY) ..) durch die eingegebenen Optionen erstellt wird , welche dann an die Lisp-funktion ssget übergeben wird. Zuguterletzt wird mittels (sssetfirst..) der von ssget zurückgegebene Auswahlsatz aktiv geschaltet. ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : BKS Koordinaten exporieren
CADmium am 06.07.2005 um 19:59 Uhr (0)
Das läßt sich mit einem Lisp erledigen (ssget _x ((0 . INSERT ))) erstellt dir einen Auswahlsatz aller Blockreferenzen im aktuellen Layout ..und den Einfügepunkt erhälst du durch auslesen des GC10. Mit den Attributen ist es ähnlich. Die Forumssuche sollte zu dem Thema eigentlich was bringen .. ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : einstellungen bei SFÜHRUNG
BSBCaD am 06.07.2005 um 22:28 Uhr (0)
Danke, hab schon lange nach sowas gesucht. Führung kannte ich, aber SFührung = _qleader noch nicht. War immer ein umständliches basteln mit Linien und c&p und jede Menge Zeit. Dafür gibt es Units Liese sich ein Kreis mit zentriertem Text und Führungslinie mit Lisp realisieren? Vielen Dank & Grüße Raimund
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : einstellungen bei SFÜHRUNG
cadffm am 06.07.2005 um 22:45 Uhr (0)
Ja das geht alles ohne Problem, sogar ohne großen Aufwand, je nach "Wunschvorstellung" versteht sich.. dafür benötigt man nicht mal ein Lisp (je nach "Wunschvorstellung"..). Wenn man (du) sich mit einfachen Vorgaben begnügt schau ich mal was zu machen ist evtl gibt es ja bereits was fertiges, mir ist nämlich so.. Einfach = IMMER Eine od. Zwei oder... Linie(n)+Kreis+Nummer festgelegter Textstil = XY usw. PS.: Man möchte sicher nie das "Einfachste" aber dennoch.. sag mal an, mit möglichst vielen Details, ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD 2000 gebraucht für Firma kaufen?
charlieBV am 07.07.2005 um 15:09 Uhr (0)
Hi, und was haltet ihr von der 2006LT mit LT-Extender? Dazu gab es im LT Forum schon einiges... einfach mal Suchen. (damit kann man auch Lisp-Programme und die Express-Tools laufen lassen) (Seit wann entscheidet ein Zeichner mit was er arbeitet??? ) Ich würde ihn mal fragen was ihm am LT nicht liegt, der Extender macht fast wieder ne Vollversion daraus. Und ich würde definitiv eine neue Version nehmen (Datenaustauschprobleme z.b.) ------------------ Gruß Yvonne Besucht uns auf der inoffiziellen ADT-He ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ACAD hängt beim Plott
jeke am 08.07.2005 um 08:40 Uhr (0)
Also bei mir funktioniert das alles ohne Probs, hab aber auch 2004. Versuche doch mal das Plaetten Lisp, ist glaub ich von Cadwiesel, das hat bei mir noch ne Menge in der Zeichnung platt gemacht. Hab die Datei mal nach Plaetten hochgeladen und als 2000 Format gespeichert. Kerstin ------------------ lg jeke [Diese Nachricht wurde von jeke am 08. Jul. 2005 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Wärmedämmung
tunnelbauer am 08.07.2005 um 16:35 Uhr (0)
nicht wirklich viel konkreter... während man mit der Hilfe und dem Schlagwort Wäremdämmung ein komplettes laufähiges LISP-Tool sowie mehrere Linien bekommt, steht man nach deinem Post vor dem Rätsel: Was will er mir sagen, was soll ich damit tun ? (Und wenn diese Frage beantwortet wurde kommt die Frage: Ich habe da eine Fehlermeldung - er findet die ltypeshp.shx nicht - wo muss ich schauen um diese zu finden ? Wo bekommme ich diese her ?) Also: Löblich deine Hilfsbereitschaft - leider bringt sie so nix ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : dateipfade in textfile
CADmium am 11.07.2005 um 09:11 Uhr (0)
oder du nutz folgendes Lisp, das du mit Export-support aufrufen kannst (defun c:Export-support(/ FILENAME FILE SUPPORT POS LISTE) (vl-load-com) (if(and(setq FILENAME(getfiled "SUPPORT-EXPORT" (strcat(getvar "LOGINNAME") "-" (vla-get-ActiveProfile (vla-get-profiles (vla-get-preferences(vlax-get-acad-object)) ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : von Block zu Block
dan_rather am 12.07.2005 um 09:12 Uhr (0)
Morgen zusammen, ich würde gern die Attributwerte von Block 1 zu Block 2 übertragen. Leider komme ich mit meinem Code hier nicht weiter. Ich hänge mal die ganze Lisp als zipp dran um eventuelle Fragen zu klären ;-) (defun R:Attribute() (setq ATTRIBNAME nil) (princ "
Block wählen") (if (and(setq INSERTNAME (ssget "_:S" ((0 . "INSERT")))) (setq INSERTNAME (ssname INSERTNAME 0))) (progn (if (assoc 66 (setq OBJEKTDATEN (entget INSERTNAME))); GC 66 fehlt, wenn Block keine Attrib s hat (while (/= ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : von Block zu Block
dan_rather am 12.07.2005 um 09:24 Uhr (0)
ähm.. wollte diesen Beitrag eigentlich ins Lisp-Forum stellen. Bitte um entschuldigung. Kann einer der Moderatoren Bitte eingreifen? (peinlich)
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Suche gute Autocad 2002 + 2004 Bücher
Angelika Hädrich am 12.07.2005 um 09:29 Uhr (0)
Guten Morgen TK Elevator, also für Mechanical Desktop wirst Du kaum Bücher finden. In dem Fall solltest Du Dir Autodesk Mechanical Desktop 5 Power Pack für Windows - Grundlagen und Autodesk Mechanical Desktop 5 Power Pack für Windows - Aufbaukurs und Übungen aus dem Herdt Verlag besorgen, die beiden Bücher sind trotz Version 5 auch für Dich voll verwendbar. Auf alle Fälle wird in den Büchern die Vorgehensweise für MDT Konstruktionen recht gut und nachvollziehbar beschrieben. Im MDT gibt es keinen 2D Kurs - ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |