Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6280 - 6292, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Drehen um 90 grad
walter.f am 07.04.2008 um 08:39 Uhr (0)
Hallo!Lies doch mal die Antworten:caddog schrub: "Hallo, das geht nicht..." ist doch eindeutig, oder?Dann hast Du ein Lisp bekommen, mit dem die Befehlswiederholung geht. Udo hat dann deutlich erklärt, warum man den Rotationspunkt nicht so ohne weiteres automatisieren kann. Was willst Du denn nun noch?Gruß, Walteredit: ...zu langsam...------------------FAQ     Hilfe zum Dateiupload[Diese Nachricht wurde von walter.f am 07. Apr. 2008 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Pixelbilder ändern ihre Anzeigereihenfolge nicht
charlieBV am 14.07.2005 um 08:54 Uhr (0)
Hi Anja, das ist dann relativ logisch, die Variable gibt es erst sein 2005. Wenn du uns verraten hättest welche Version du verwendest, dann hätten wir das gleich gewusst. Hat deine Kollegin die gleiche Version wie du? Sonst hilft dir dieses Lisp vielleicht: (defun c:kol () (AUSWAHL) (command ._copy ausw 0,0,0 0,0,0 ) (command ._erase ausw ) (princ) ) (defun AUSWAHL () (princ Bitte die zu bearbeitenden Elemente auswählen ) (setvar cmdecho 0) (setq ausw(ssget)) ) Nennt sich Kol und kopiert ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : einzelne Schraffuren
Trine am 14.07.2005 um 10:30 Uhr (0)
Hallo user, ich habe in der letzten Zeit das Lisp von CADmium u. a. promt.lsp zur schnellen (gleichzeitigen) Erstellung von Einzelschraffuren ausprobiert. Funktioniert wirklich bestens und ist für mich, bis auf eine kleine Einschränkung genau richtig: ich möchte gern - vorher und ohne im Lisp rumzuschreiben - die Schraffur auswählen können, damit ich nicht nachträglich alle entstandenen Einzelschraffuren noch mal zum ändern anfassen muss. Geht das? (Ich selbst kann das - aus Unkenntnis - nicht selbst pro ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : einzelne Schraffuren
cad4fun am 14.07.2005 um 11:00 Uhr (0)
Suche nach der LISP-Routine BW_SETACT.LSP im Forum. Damit kannst Du Eigenschaften von Objekten übernehmen.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Automatisches Ein- und Ausschalten von Layern
Langenhorst am 14.07.2005 um 14:41 Uhr (0)
Hallo Autodesk-Fangemeinde, ich habe einen Zeichnungssatz mit zahlreichen Details (für einen Fassadebhersteller) erstellt. Diese Zeichnungen sollen auch in anderen Sprachen erstellt werden. Dazu möchte ich die Texte der verschiedenen Sprachen auf verschiedene Layer legen und jeweils den Textlayer der aktuellen Sprache eingeschaltet haben. Damit die Texte der anderen Sprachen nicht gleichzeitig angezeigt werden, müssen diese Layer selbstverständlich ausgeschaltet sein. Nun zur eigentlichen Frage: Gibt es ei ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zahnrad konstruieren
Einstein am 15.07.2005 um 18:09 Uhr (0)
Grüß Gott, ich hab eine super wichtige Frage und bitte um schnelle Antwort! ...Gibt es für Acad ein Lisp/Script oder VBA-Anwendung mit dem man evolvente oder zykloide Zahnräder konstruieren kann? Wenn ja, wo? Oder, kennt jemand einen Link wo direkt das konstruieren von Zahnrädern beschreiben wird (in Acad)? Ich würde mich über viele Antworten und Links freuen! Danke ------------------ MfG A. Einstein P.S. Rechtschreibefehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Tool für Animation in ACAD 2005
Pitsch52 am 17.07.2005 um 15:24 Uhr (0)
Hi Leute Kennt zufällig jemand von Euch ein Zusatztool (Lisp, Vba, oder sonstwie) womit ich eine Konstruktion in Bewegung setzen kann. Mit Schieben oder Rotieren, kann ich immer nur ein Teil oder Block bewegen. Was ich suche ist etwas womit ich das ganze mechanische Zusammenspiel z.B. einer kleinen Maschine animieren kann. Mit freundlichen Grüssen! Pitsch

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Neigung bemaßen 1:n
milka am 19.07.2005 um 10:07 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von joern bosse: Du möchstest die Steigung angeschrieben haben an eine Linie im Schnitt, also, beispielsweise 1m Höhe auf 10m Länge = 1: 0.1 Wenn es das ist habe ich bei CADmiums Beispiel 2 Zeilen geändert, das mußt Du noch mal testen. Hallo Joern! das was wu erklären hast, wie mal LISP installieren könnte, finde ich supi. Dake! jetzt weiss ich bescheid. Nun verstehe ich noch nicht wie man Text ändern kann... 1:10 anstatt 1:0.1 ... was mus geändert werden? wo? welche Ze ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Neigung bemaßen 1:n
charlieBV am 19.07.2005 um 10:14 Uhr (0)
Hi Milka, wie man Lisp installiert und läd sagt dir der Benutzer FAQ... Lass einfach mal in der erweiterten Suche nach ihm Fahnden... ------------------ Gruß Yvonne Besucht uns auf der inoffiziellen ADT-Help-Site

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Neigung bemaßen 1:n
TB3 am 19.07.2005 um 11:38 Uhr (0)
Hallo Mitstreiter, danke erstmal für alle Beiträge. Wie man Lisp lädt habe ich inzwischen mitbekommen, konnte mich aber mit Lisp selbst noch nicht beschäftigen. Die zeilen von Joern funzen zwar, geben aber, wie milka ebenfalls feststellt, nicht das gewünschte Ergebnis dar. Jede Linie hat doch als Eigenschaft einen Winkel zumindest in der XY-Ebene. Den Kehrwert des Tangens dieses Winkels (abs) möchte ich hinter das 1: geschrieben haben (45° ergibt 1:1,0 oder 33,69° ergibt 1:1,5). Joerns Zeilen geben z. B. ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Polylinien namen zuweisen und diese abfragen
RSt-Stahl am 19.07.2005 um 11:51 Uhr (0)
Hallo an alle. ich habe folgendes Problem ich möchte gerne Polylinien die ich via Lisp erstelle (Stahlbauprofilen) Namen zu weisen und diese wieder abfragen können. Gibt es hierzu irgendeinen ACAD-Befehl? Vielen dank für die Lösungsvorschläge im voraus. Gruß Thomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Polylinien namen zuweisen und diese abfragen
wronzky am 19.07.2005 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Thomas! Jedes Element besitzt in AutoCAD bereits einen eindeutigen Namen: den Handle. Anzeigen kannst Du den mit Code: (cdr (assoc 5 (entget (car (entsel " Objekt wählen: "))))) Kennst Du den Handle des Objekts, und willst es auswählen, kannst Du das immer wenn Autocad fragt: "Objekte wählen:" mit Code: (handent "Handle des Objektes") Das ganze lässt sich dann natürlich noch in Lisp-Programme einbauen... Grüsse, Henning ------------------ VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Arch ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Polylinien namen zuweisen und diese abfragen
RSt-Stahl am 19.07.2005 um 12:46 Uhr (0)
Vielen Dank an alle die bisher geantwortet haben! ich werde mal alle Möglichkeiten durchprobieren, wobei mir die Lösung von Henning am besten gefällt! werde versuchen diese in mein Lisp Programm einzubauen! Zweck soll sein das man mit einem Klick sofort weis welches Stahlbauprofil gezeichnet wurde... Gerade wenn die Zeichnung sehr komplex ist, ist man froh das man direkt erkennt welches Profil gerade bearbeitet wird... Gruß Thomas

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz