Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6306 - 6318, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : ändert LT-Faktor in Blocks und XREF s
cadffm am 11.01.2003 um 19:11 Uhr (0)
Hallo Susa, toll wäre es gewesen wenn du das Problem beschrieben hättest !!! -ich (leider kein Lisp-Fachmann, da hast du wohl mehr Ahnung ) habe mir den Code garnicht angeschaut, sondern erstmal das Prog an einem internen Block sowie einer Xref getestet, im WKS im Modell, sowie im Papierbereich, und: ICH konnte keinen Fehler feststellen ! Es funkt tadellos- deswegen wäre ein Tip für die Problemfindung toll gewesen... Aber: Du hättest ein " _REGEN " einbauen sollen nach der Änderung des Ltfaktors ! ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : ändert LT-Faktor in Blocks und XREF s
Jürgen H am 12.01.2003 um 02:16 Uhr (0)
Hallo Susa, ich selber bin zwar auch kein Lispprogrammierer, aber nachfolgend mal zwei Links für reine Lispforen - vielleicht kann Dir da ja jemand bei Deinem Problem (oder war es doch gar keins?) weiterhelfen: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Lisp&number=145 http://www.industrie24.com/bbs/list.php?f=5 Gruß Jürgen H

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : ändert LT-Faktor in Blocks und XREF s
cadffm am 12.01.2003 um 20:17 Uhr (0)
Ich habe jetzt mal justforfun reingeschaut, und: Glaube (d)ein Problem zu kennen, du wolltest mehrere verschiedene Blöcke auf einmal einen neuen Ltfaktor zuweisen ?!? - und das geht nicht mit deinem Lisp....ist es das ? dieses repeat: ----------------- (repeat LEN     (setq C  (ssname EN1 NUM)   EG1 (entget C)     )     ;;setq     (setq NUM (+ 1 NUM))   ) ----------------- scheint mir (als Laien) Unsinn zu sein, du wolltest somit wohl erwirken dass das Programm über alle Blöcke läuft welche in der Auswahl ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Update von Objekt PreferencesFiles
Getronics am 05.12.2002 um 12:18 Uhr (0)
Hallo Ich möchte eine PlotStilTabele (.ctb) aus dem selben Ordner wie die aktuelle Zeichnung anhängen. (Dann Plotten und den Pfad wieder zurücksetzen auf meinen StandardOrdner.) Ich mache folgendes: 1. ändern des PrinterStyleSheetPath im PreferencesFiles-Object 2. ausführen von RefreshPlotDeviceInfo im ActiveLayout-Object 3. neuer name für StyleSheet im ActiveLayout-Object angeben (4. plot und so fort ...) Schritte 1 bis 3 funktioniert so weit. AutoCAD erkennt allerdings die neuen Werte nicht w ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Update von Objekt PreferencesFiles
Brischke am 05.12.2002 um 13:54 Uhr (0)
Hallo Marco, da gibt es ein Tool namens CreatLink. Das macht das, was du möchtest. Finden kannst Du das unter folgendne Link http://www.cadwerk.com/html/frame04c.html Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : hilfe zu lisp/betrifft bembl -tool
startrek am 14.07.2003 um 01:02 Uhr (0)
Hallo nochmals, ich stelle jetz besser mal meine Frage separat: kann mir denn hier einer helfen? (möchte nur bembl.lsp bisschen anpassen) wie kann ich statt "L=" die Bogenlänge in Klammern setzen? Die einführende (oki Klammer ) habe ich schon wie gehts jetz weiter... Gruss Nancy -- [...] (command "_dimangular" es "_text" (strcat "(" (rtos len 2)) [...]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : hilfe zu lisp/betrifft bembl -tool
mallorca7 am 14.07.2003 um 08:18 Uhr (0)
Hi, strcat verbindet mehrere strings, also (strcat [string1] [string2] [string3] ......) also müsstest Du schreiben : (strcat "(" (rtos len 2) ")") wenn ich dich richtig verstanden habe lg manfred

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Dateiname eines Icon s feststellen
Brischke am 02.09.2003 um 23:09 Uhr (0)
Hallo Josef, die Icons findest du nicht als BMP s auf der Platte, da diese in einer dll zusammengefasst sind. Wenn du das aber als BMP-Datei brauchst, dann rechte AMustaste auf das Icon- Anpassen und dann noch einmal mit der rechten Maustaste auf das Icon klicken. Dann erscheint rechts unten ein weiteres Dialogfenster in dem du dann mit Bearbeiten in ein Paint-ähnliches Malprogramm geführt wirst. In diesem kannst du dann auch das BMP speichern. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : in X-ref s Text suchen ,geht das?
Brischke am 25.11.2003 um 11:55 Uhr (0)
Hallo Vollmer, ja das geht. Mit Lisp kann man dasauch automatisiert machen. Was hast du konkret vor? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD NEU: AutoLISP- Projektschulung NEU: Praxisorientierte Schulungen und Workshops durch die bekannten CAD.de Moderatoren AutoCAD, AutoCAD LT, AutoCAD Mechanical, Mechanical Desktop, Architectural Desktop

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : in X-ref s Text suchen ,geht das?
Brischke am 25.11.2003 um 12:42 Uhr (0)
Hallo Vollmer, kann man machen, bräuchte genau informationen, also am besten mal ein Zeichnung mailen. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD NEU: AutoLISP- Projektschulung NEU: Praxisorientierte Schulungen und Workshops durch die bekannten CAD.de Moderatoren AutoCAD, AutoCAD LT, AutoCAD Mechanical, Mechanical Desktop, Architectural Desktop

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : in X-ref s Text suchen ,geht das?
Brischke am 27.11.2003 um 00:02 Uhr (0)
Hallo Volmer, habe deine Bsp-Zeichnung mal eben angesehen. und dafür auch mal etwas geschrieben. Anhängende datei in XTEXTZO.VLX umbenennen, laden und mit dem gleichen Namen XTEXTZO starten. Dann kannst du eine Zahl eingeben und es wird drauf gezoomt. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : in X-ref s Text suchen ,geht das?
Brischke am 27.11.2003 um 13:09 Uhr (0)
Hallo Peter, ??? keine Ahnung, da ich auch nicht erkennen kann welche Acad-Version du hast. Kannst mir aber mal eine Bsp-Zeichnung mailen, dann schaue ich mal, woran das liegen könnte. Ach so, das ist auch eine ganz simpel gehaltene Geschichte, es werden in dieser Version keine Jokerzeichen unterstützt. Der Text muss schon ganz genau stimmen. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : absturz beim öffnen von dateien durch lsp
TK_KE am 28.11.2003 um 12:41 Uhr (0)
(defun ... schreibt den Befehl doch bloß in den Speicher und führt ihn noch nicht aus. Daran liegts auf keinen Fall. Aber das Lisp scheint auch o.k. Gruß Thomas

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz