Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6319 - 6331, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Objekt Sperren
CADoffel am 28.11.2003 um 12:52 Uhr (0)
Hallo, kann ich eigentlich ein Objekt sperren? Das ganze am besten ohne Lisp und natürlich ohne den Layer zu sperren. Ich möchte verhindern, daß man die Farbe und die Positions zueinader verändern kann. Sprich: Ein Logo das nur aus drei Solids besteht, soll nicht verändert werden können. Verschieben sollte funktionieren, aber nur alle drei Objekte zusammen. Das ganze als Block speichern? Dann muß ich aber verhindern daß dieser in den Ursprung versetzt werden kann. Geschützte Xref darf auch nicht sein. Möc ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Polylinie mit Breite umwandeln in Fläche?
h_b_o am 28.11.2003 um 13:34 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Kramer24: Hallo Matou, beste Lösung, die ich kenne, ist das Auslesen der Polylinien als *.wmf ( _wmfout ) und wieder einlesen. Du erhälst einen Block bestehend aus 2D-Polylinien, die Du dann auflösen und bearbeiten kannst... Lothar ob das wirklich die beste Lösung ist, muss man vor Ort entscheiden. Die Lösung ist mir gestern auch schon durch den Kopf gegangen. Ich habe die Methode eben aber erst mal geprüft. Bei einem Polylinen-Rechteck 10x10 Einheiten u. 2 Einheiten ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Aufruf
wisch am 28.11.2003 um 14:48 Uhr (0)
Hallo! Habe da ein eigenartiges Phänomen: Ich lade beim Start von ACADM2004 eine Lisp. In dieser Lisp steh u.a. folgende Zeile: (command _explode ALLE ) Die Lisp wird aber nach Befehlsaufruf nicht erfolgreich ausgeführt. Schreib ich diese Zeile jedoch 3x hintereinander: (command _explode ALLE ) (command _explode ALLE ) (command _explode ALLE ) funktioniert s !?! Hat da wer eine Idee? ------------------ wisch

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Aufruf
T. Bürger am 28.11.2003 um 15:12 Uhr (0)
Hallo wisch, der Befehl _explode (Ursprung) kann mit Lisp nur ein Objekt auflösen! So geht es: (while (setq #ss# (ssget x )) (if #ss# (command _explode #ss# ) ) ) Aber warum um Himmelswillen willst Du alles beim starten eine Datei in den Ursprung versetzen ------------------ Grüße Thomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke mit Lisp auf Layer 0 und Farbe von Block setzen
Balrok am 20.09.2016 um 10:20 Uhr (1)
DANKE!!!!!!!!!!!!!!!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke mit Lisp auf Layer 0 und Farbe von Block setzen
AsSchu am 28.11.2003 um 15:34 Uhr (1)
hier ist auch ein Lisp-Forum http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Lisp&number=145&DaysPrune=1000&LastLogin=&mystyle=------------------

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke mit Lisp auf Layer 0 und Farbe von Block setzen
charlieBV am 28.11.2003 um 15:41 Uhr (1)
ich weiß, aber ich weiß nicht wie viele normalsterbliche Acad-anwender (die das ja betrifft) sich dorthin verirren?!? Deshalb hier, ausserdem tummeln sich hier ja auch Lispler...Aber danke für den Hinweis!GrußCharlie

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Aufruf
wisch am 28.11.2003 um 15:51 Uhr (0)
Hi! Vorweg - bin kein Lisp-Spezialist! Habe deinen Befehl so übernommen, nur bleibt der Befehlsaufruf nicht mehr stehen - ist das eine Schleife? Der Grund ist der, ich will eigentlich nur alle Blöcke in der Zeichnung auflösen (nicht Polylinien!), denn aus dem Schriftfeld will ich über ein Wort (mit definierter Schrifthöhe 2,5mm) den Maßstabswert ausrechnen, mit dem ich später wieder einen Block mit eben diesem Maßstab einfüge. Zu dem Wort gelange ich jedoch nur, wenn es als Textelement zu finden ist und ni ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Durchmesser bemassen! Tips gesucht!
TK_KE am 04.12.2003 um 15:09 Uhr (0)
Hallo Schorsch.. wie Sebastian schon verweist : Nimm das Lisp leader.txt aus dem Thread http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/005474.shtml (oder prinzipiell ne Führung, da gibt s mehrere Möglichkeiten) dann haste schon mal nen Strich mit Pfeil. Dann deinen Text eingeben, den mit (strcat %%c DEINTEXT)verknüpfen usw... Mußte bloß noch ein bißchen basteln. Aber für dich sicher kein Problem?! Thomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Icon s im Windows Explorer darstellen
JosefG am 03.02.2004 um 14:02 Uhr (0)
Hallo alle zusammen! Ich habe Icon s als BMP-Dateien für verschiedene Lisp-Programme erstellt. Diese konnte ich bis gestern im Windows Explorer sehen. Gestern abend habe ich mit einem Bildbearbeitungsprogramm (Paint Shop Pro 7) gearbeitet. Jetzt werden alle Icon s mit dem Symbol von Paint Shop Pro im Explorer dargestellt. Wie komme ich wieder auf meine Icon s (BMP-Datei) zurück? Wer kann mir Tipp s bzw. Info s geben? Danke und noch einen schönen Tag ... Josef

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Eig. anpassen aka _matchprop
Proxy am 09.02.2004 um 12:57 Uhr (0)
Wie bekomme ich mit nur einem Klick die Maske (siehe Anhang) ? Ich will kein Objekt vorher auswählen müssen ! Bzw kann ich die Häckchen wie bei osnap im Hintergrund einstellen ? ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Eig. anpassen aka _matchprop
cadffm am 09.02.2004 um 13:11 Uhr (0)
Also Objekt wählen (zB _L ast) und _s in einem Makro od. Lisp unterbringen und nach der Einstellung den Befehl abbrechen würde doch gehen... ABER: Ich habe bereits 1x versucht diese Einstellung per Tastatur (also Befehlszeile/Makro/sonstwie) vorzunehmen, bisher kam ich nicht an diesem Fenster vorbei und konnte es somit nicht bewältigen... hoffe du findest was (sag bescheid) Wenn du also drumherum kommst dann würde ich es so machen: _.matchprop;_l; _s ;^C wobei eben das _s den Dialog aufruft ...da ko ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Eig. anpassen aka _matchprop
Proxy am 09.02.2004 um 13:20 Uhr (0)
hmm, auch eine Lösung. Dachte mir schon bei 100 Versuchen dass es nicht anders gehen kann da er in der Maske immer Werte anzeigen will. DANKE ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz