Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6332 - 6344, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Text aus Liste u. auf Zieltext übertragen
axeld am 20.02.2004 um 12:55 Uhr (0)
Der Link sagt nur Diese Seite wird derzeit umgestellt . Gib doch den Quelltext, dann aber wieder im LISP-Forum. ------------------ Axel

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Handhabung von Blockvorlagen
Proxy am 20.02.2004 um 15:08 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Caladia: Ich bentze das Imagemenü für Blöcke. Also es sind es bei mir alles wblöcke. häääää ???? :megaconfused: P.S. Eine Geometrie in einer Datei wird meistens zum Block wie Dateiname (wegen dem sch**** ADC) Thats all. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk Fi ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Handhabung von Blockvorlagen
Brischke am 20.02.2004 um 15:35 Uhr (0)
ich benutze ebenfalls das Imagemenü, habe mir auch extra eine Funktion geschrieben, so dass ich diese über einen Button erweitern kann, also zusätzliche Blöcke hinzufügen kann. Ist in meinen Augen übersichtlicher als sich im Designcenter durchzuhecheln . Grüße Holger PS: und die Blöcke, die nun absolut nicht geändert werden dürfen, habe ich als Definition in LISP-Dateien versteckt. ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : dwg s konvertieren
bpah am 25.02.2004 um 14:28 Uhr (0)
Hallo *, bin neu in diesem Forum, habe aber zu meinem Problem keine Antwort finden können, obwohl die Thematik einigen bestimmt schon bekannt ist. Gibt es ein Tool, Script o.ä. das einem ermöglicht eine Liste von Dateien in einem anderen Format zu speichern (zu konvertieren)? Ich habe etliche Blöcke, die bereits in 2004 erstellt wurden aber in der 2000er Version gelesen werden sollen. In einer ähnlichen Anfrage hier im Forum hat ein user nach der Erzeugung von Vorschauen gefragt und es wurde ein VBA gepos ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layer umbennen
Brischke am 26.03.2004 um 09:34 Uhr (0)
Hallo Bernd, das Umswitchen über Umbenennen funktioniert aber nur, wenn sich die Layernamen nicht kreuzen. Außerdem dürfen nicht mehrere Layer aus der Ursprungszeichnung zu einem zusammengefasst werden. Bsp: Layer_ 1 - Layer_A Layer_A - Layer_B Layer_2 - Layer_B Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Umbenennen nur in sehr wenigen Fällen komplett zum Ziel führt. Achte darauf sonst ist das Chaos perfekt. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmie ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bemassung
Detlef Wischmann am 26.03.2004 um 09:53 Uhr (0)
Hallo diesmal plagt mich folgendes Problem. Ich bin zur Zeit dabei, haufenweise Grundrisse zu bemassen. Dabei kommt es häufiger vor, dass ich die Massketten verschieben muß, weil die Platzierung nicht mehr ins Gesamtkonzept passt. Verschieben geht ja nicht so einfach, da ja die Bezugspunkte mit verschoben werden, es sei denn ich markiere die Griffe an den Massketten und Masszahlen zu heißen Griffen und verschiebe dann diese Elemente ( meistens geht die Neubemassung schneller). Hat einer vielleicht trotzdem ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layer umbennen
Brischke am 26.03.2004 um 10:08 Uhr (0)
@cadPLAN, kann sinnvoll sein, muss es aber nicht. Kommt ganz darauf an, was man mit den Plänen anstellen muss. Wenn wir Pläne bekommen, auf denen wir weiter arbeiten müssen, dann finde ich es sehr sinnvoll diese umzuswitchen, um dann mit den eigenen, gewohnten Standards effektiver arbeiten zu können, als sich an die Layergeschichten zu gewöhnen. Gerade wenn auch andere Tools mit im Spiel sind, kann das sogar notwendig werden. Aber wie gesagt, kommt immer drauf an. Grüße Holger ------------------ Holger Bri ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layer umbennen
Brischke am 26.03.2004 um 10:30 Uhr (0)
@cadPLAN wechsle die Branche Im Maschinenbau ist es ja nun zum Standard geworden, da ist aber auch die Funktion, die thematische Zuordnung nicht so komplex, wie in der Baubranche. Leider! Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layer umbennen
Bernd P am 26.03.2004 um 11:02 Uhr (0)
@marvin101010 Servus Ja das genau. Nur mit einem Makro od. Lisp. -unbenenn funktioniert der Platzhalter * in der Kommandozeile nicht. ------------------ Same shit, different DAU. DAU Jones Bernd P.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Befehl heilen aus einem lisp funktioniert bei mir nicht
geigei am 27.04.2004 um 09:46 Uhr (0)
Nein, dafür gibts ja den Befehl TRIMMEN. Ich möchte eine Polylinie/Linie verbinden oder Polylinie/Polylinie!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Befehl heilen aus einem lisp funktioniert bei mir nicht
Kramer24 am 27.04.2004 um 10:34 Uhr (0)
Moin, nur zum Verständnis: HEILEN: Verbindet Linie/Linie - Polylinie/Polylinie - Linie/Polylinie miteinander, insofern diese in der Flucht liegen. Lothar

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Befehl heilen aus einem lisp funktioniert bei mir nicht
geigei am 27.04.2004 um 10:41 Uhr (0)
ja das ist mir schon klar, aber warum verbindet er Sie dann nicht?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Befehl heilen aus einem lisp funktioniert bei mir nicht
cadffm am 27.04.2004 um 10:44 Uhr (0)
möchtest du nicht langsam eine Beispiel DWG posten damit man es dir an einem konkreten Beispiel erklären kann ?! (bzw den Fehler finden kann) ...nur ein Vorschlag. ------------------ - Sebastian Mattis -

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz