Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6449 - 6461, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : DOS-Zeichen nach Windows ändern
wuselking am 05.09.2005 um 10:23 Uhr (0)
Hallo Udo!Danke für die schnelle Antwort. Das ist genau mein Problem. Nach dem das aber Autodesk ignoriert nun doch die Frage, ob schon jemand ein LISP dazu geschrieben hat. Denn WNEWCP.exe (das Umwandlungsprogramm) funktioniert nicht.Olaf

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : DOS-Zeichen nach Windows ändern
CAD-Huebner am 05.09.2005 um 10:40 Uhr (0)
WNNEWCP setzt ja nur den Eintrag für die Codepagetabelle neu, setzt aber ekeine Zeichen von der DOS- Codepage auf die WINDOWS-Codepage um.Das machte AutoCAD bis 2002 automatisch richtig - ab 2004 führt AutoCAD keine Codepagekonvertierung mehr durch.Abhilfe schaffte da z.B. eine LISP-Routine, die automatisch beim Öffnen die Codepageeinträge vergleicht und ggf. Die Texte, Attribute richtig umsetzte.Es gibt hier (cad.de) bereits einige Tools zum Ersetzen von Texten, aber eine Komplettlösung für das Problem ha ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blockattributinhalt erweitern
CADmium am 05.09.2005 um 11:47 Uhr (0)
.. so einen Befehl kann man sich mit Lisp programmieren (lassen). ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : ergonomischer Fensterzoom
And. am 05.09.2005 um 13:47 Uhr (0)
Folgende Fensterzoomfunktion hat sich extrem bewährt, ist aber bei mir technisch und vor allem durch Microsoft- und AutoCad-Activities "in Verstoß geraten":Man belegt eine Maus- (bzw. Tablett-)taste wie folgt:PICKEN der Taste löst ein Zoomfenster aus (und zwar ohne ein 2. Mal zu picken, dh. nicht getrennt für Auslösen des Befehls u. Pick des 1. Eckpunktes).- der 2. Punkt kann dann mit der normalen Picktaste eingegeben werden.Hat jemand eine Lösung für dieses Problem ? Lisp ?Gruß, And.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Servergespeicherte Profile
charlieBV am 05.09.2005 um 13:47 Uhr (0)
Hi,ja, das tut es. Am einfachsten, in dem Du im Icon mit C:ProgrammeADT2005acad.exe /ld "C:ProgrammeGemeinsame DateienAutodesk SharedAecBase45.dbx" /p "PfadnameProfile\%username%.arg"und dann das Profil mit dem Windowsanmeldenamen ablegst. Funktioniert bei uns einwandfrei. Die persönlichen Lisp-Dateien werden ebenso geladen. S. Hierzu auch http://adt.cad.de/adt_hilfe/content/admin/admin01.htm da ist das ein bisschen beschrieben (nicht abschrecken lassen, weil es sich eigentlich um ADT dreht. In dem Falle s ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layereigenschaften-Manager und Gruppenfilter
Stephie am 06.09.2005 um 08:09 Uhr (0)
Hallo,das wäre vielleicht auch eine Alternative.Kann man diese Filter so einrichten, das1. die Unterscheidung darin besteht das der eine Filter alle Layer mit V_ enthält und der andere alle übrigen? 2. Werden neu erstellt Layer diesen Filtern direkt zugeordnet?Außerdem wäre dann interessant wie ich allen Layer der Vermessungsgrundlage das V_ voranstelle. Geht sicher über ein Lisp aber da hab ich gar keine Ahnung von. Kann man dieses Lisp dann irgendwie in der Vorlagenzeichnung verankern so das es ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layereigenschaften-Manager und Gruppenfilter
charlieBV am 06.09.2005 um 08:18 Uhr (0)
Hi,zu 1. Ja, du legst einen Eigenschaftenfilter mit V_* an, und dann kannst du diesen z.b. frieren, und dann mit alle Layer arbaeiten, dann brauchst du nur einen Filter.zu 2. Ja, das werden sie, wenn ein Filter vorhanden ist. also wenn ein neuer Layer namens V_Test erstellt wird, dann wird er dem Filter zugewiesen.Das mit den Layernamen geht (denke ich) bestimmt. Vielleicht findest du was dazu auf www.cadwiesel.de www.cad-od.de www.cadditions.de oder im Lisp-Forum oder aber hier im Rund um Autocad. Such ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layereigenschaften-Manager und Gruppenfilter
Stephie am 06.09.2005 um 08:24 Uhr (0)
Danke Yvonne,das klingt schon sehr brauchbar.Ich muß jedoch die Layer mitV_ auch weiterhin sehen und anfassen können, so daß die Idee mit dem frieren nicht funktioniert.Gibt es veilleicht doch die Möglichkeit einen Filter zu setzen, der alle Layer enthält die nicht V_ heißen?Für die Sache mit der Layerumbenennung bin ich fündig geworden. Es gibt ein Lisp das so was kann. Jetzt muß ich nur noch rausfinden wie ich das in der Zeichnung verankere damit es nur mit dem Befehl aufgerufen werden muß.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : DOS-Zeichen nach Windows ändern
wuselking am 06.09.2005 um 13:51 Uhr (0)
Hallo an alle, die mir halfen!In der Zwischenzeit, schon bevor Theodor mir den Tipp mit seinem Tool 18 gab, hatte ich mal im LISP-Bereich in diesem Forum nachgefragt.Dabei bekam ich von mkl-cad diesen Tipp in diesem Posting: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000636.shtml#000010 Das Script einfach als lsp speichern und laden. Schon geht es los. Inzwischen habe ich noch die Korrektur von "ý" nach "²" eingebaut.Also alles super und auf die Hilfe hier kann man sich verlassen.Danke an die seh aktiven Mi ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Drucken im Hintergrund ACAD2k6
WolfgangGutke am 06.09.2005 um 20:48 Uhr (0)
Hallo,welche Einstellung muß vorgenommen werden, damit AutoCAD WIRKLICH!! im Hintergrund druckt (d.h. Druck abschicken, dann neuen abschicken)? Z.Zt. ist es so, dass AutoCAD immer so lange wartet, bis der Plot wirklich weg ist.Unser Plotter ist über ein Netzwerk angeschlossen, mit einem großen Plotterspeicher ( 128 MB).GrußWolfgang------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Drucken im Hintergrund ACAD2k6
WolfgangGutke am 06.09.2005 um 20:58 Uhr (0)
Danke!!Kann es erst aber morgen probieren - melde mich dann mit Us ;-))GrußWolfgang------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Drucken im Hintergrund ACAD2k6
WolfgangGutke am 06.09.2005 um 21:10 Uhr (0)
@tunnelbauerDanke! Was bedeuted "Publish"??VGWolfgang------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Drucken im Hintergrund ACAD2k6
WolfgangGutke am 06.09.2005 um 21:26 Uhr (0)
... und wieder Danke!!!Melde mich morgen nach erfolgreichen Test ;-))VGWolfgang------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz