|
Rund um Autocad : spline zu polylinie
anderl425 am 24.11.2005 um 17:26 Uhr (0)
Hi BrischkeHier ein Dateianhang mit der Schrift als Spline und das Lisp-Prog..Gruß Andreas
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : spline zu polylinie
anderl425 am 24.11.2005 um 17:30 Uhr (0)
Hi BrischkeHier ein Dateianhang mit der Schrift als Spline und das Lisp-Prog..Gruß Andreas[Diese Nachricht wurde von anderl425 am 24. Nov. 2005 editiert.]So aber jetzt müsste das Lisp dabei sein..
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : spline zu polylinie
Kramer24 am 24.11.2005 um 18:07 Uhr (0)
Andreas,Du kannst die Spline in den Ursprung setzen. Anscheinend wurde sie aus mehreren zusammengesetzt. Dann geht vielleicht auch Dein Lisp...?Lothar
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blöcke sortieren
Attilio am 24.11.2005 um 19:29 Uhr (0)
Hallo AutoCAD-Gemeinde,ich bräuchte mal ein wenig Know-How von Euch.Und zwar muss ich hier Pläne "aufräumen".Viele, viele Blöcke auf allen möglichen Layern, nur nicht da wo sie hingehören ! ;-)Meine Idee :Ein Lisp, dass mich erst die Blöcke wählen lässt die auf einen gemeinsamen Layer kommen, dann abfragt auf welchen Layer sie kommen sollen, schliesslich die gewählten Blöcke umsetzt und diese dann unsichtbar macht. Irgendwann sollte dann mal die Zeichnung leer sein und alle Blöcke sind auf den richtigen La ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blöcke sortieren
CADchup am 25.11.2005 um 10:57 Uhr (0)
Hi,also die Sache mit dem Ausblenden verstehe ich nicht so ganz. Wenn es nur darum geht, etwas wegzublenden, damit es bei der nächsten Auswahl nicht stört, ok. Wenn das Ganze aber autom. ablaufen soll, wird doch gar keine maunelle Auswahl stattfinden für die man ein Ausblenden von Layern oder Objekten gebrauchen könnte. Mein Vorschlag: Ein Skript mit zwei Lisp-Zeilchen.Die erste Zeile wählt alle Blockreferenzen mit Namen "Schnee", die nicht auf dem Layer "Winter" liegen:(ssget "x" ((0 . "INSERT")(2 . "Sch ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : acaddoc.lsp
F - WI 49 am 25.11.2005 um 12:48 Uhr (0)
Hallo Iris,wenn ich es in der ACad-Hilfe richtig verstehe, kannst Du in der MNL-Datei Lisp-Programme eintragen, die mit Laden der Menüdatei automatisch mitgeladen werden.Allerdings habe ich mich mit diesem Teil der Menüdatei auch nicht näher beschäftigt.Gruss Frederik
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : acaddoc.lsp
charlieBV am 25.11.2005 um 12:58 Uhr (0)
Hi Iris,ist denn diese Acaddoc die, die bei findfile gefunden wird? Wenn ja, dann würde ich dort nur den Aufruf zur Büro.lsp einfügen und dann die Sysvars in eine Separate Lisp schreiben... diese kannst du bei bedarf immer erweitern und auch ggfs. in eine spätere Programmversion übernehmen, und musst dich dann nur noch um den Aufruf kümmern. @FrederikIch finde, dass der Weg von Iris (für diesen Fall) schon der richtige ist.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site"Die Erinnerung ist da ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : acaddoc.lsp
Iris2 am 25.11.2005 um 13:03 Uhr (0)
Hallo Yvonne,ja, das ist genau die acaddoc.lsp.Und hab ich hab mir gerade auch überlegt, dass genau das was Du vorschlägst wohl der "eleganteste" Weg ist.(nur die Aufrufe der Lisp-Routinen dort zu ergänzen)DANKE AN ALLE!------------------GrußIris
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : acaddoc.lsp
Iris2 am 25.11.2005 um 13:09 Uhr (0)
Sorry Yvonne,ich glaug ich hab´ mich unverständlich ausgedrückt:Ich meinte, ich werde in der acaddoc.lsp die Autocad zuerst findet,nur den Aufruf für die "Büro"Lisp ergänzen.(Lisp-Routinen war das falsche Wort - sorry)Danke nochmals ------------------GrußIris
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Vorgabe-Wert nicht sichtbarer Attribute löschen (Acad 2004)
Alybaba am 25.11.2005 um 13:15 Uhr (0)
Hi zusammen -gibt es eine Möglichkeit bei nicht sichtbaren (invisible) Attributen,den Vorgabe (default) Wert zu löschen und zu bearbeiten ?Ich brauch ein Tool (LISP etc.) mit dem auch alle in einer Zeichnungenthaltenen Attribute bearbeitet werden können.bis dann
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Vorgabe-Wert nicht sichtbarer Attribute löschen (Acad 2004)
CADmium am 25.11.2005 um 13:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Alybaba:Hi zusammen -gibt es eine Möglichkeit bei nicht sichtbaren (invisible) Attributen,den Vorgabe (default) Wert zu löschen und zu bearbeiten ?Ich brauch ein Tool (LISP etc.) mit dem auch alle in einer Zeichnungenthaltenen Attribute bearbeitet werden können.bis dann jo, is möglich, willste ein Angebot? oder verwechselst du auch Hilfe mit Dienstleistung? ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die H ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotstiltabellen verschwinden (ACAD2K6 SP1)
WolfgangGutke am 25.11.2005 um 14:20 Uhr (0)
Hallo,wenn ich eine neuen Zeichnung plotten will, habe ich eine gewisse Auswahl an Plotstilen! Öffne ich eine fremde, 2006er Zeichnung, in der gleichen AutoCAD-Sitzung (Profil ist immer das gleiche!!) fehlen mir alle Plotstile??Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann???VGWolfgang------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Georeferenzierung RAsterdaten
symantec am 25.11.2005 um 17:01 Uhr (0)
Hallo Bernd,Im AutoCAD geht das Einfügen von GeoTIF nicht, ob es ADT kann, weiß ich nicht - ich glaube es aber nicht.Mit MAP kann man die GeoTIF aber problemlos einfügen. Wird die Zeichnung gespeichert, kann auch jemand ohne Map die GeoTIFs an der richtigen Stelle finden.Geht das alles nicht, könnte es vielleicht ein LISP geben ?Ansonsten stehen die Einfügepunkte in den TFW-Dateien, aber Achtung !Die Einfügepunkte der GeoTIFs sind links oben und nicht rechts unten.Das ist dann aber Handarbeit.Gruß Symantec
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |