|
Rund um Autocad : Suchen im Layout u. Modellbereich gleichzeitig?
cadffm am 20.02.2006 um 21:07 Uhr (0)
Ja, das ist falsch (warum testest du es nicht einfach ??? )Wie beschrieben: Der FILTER kann es.Nun wissen wir aber was du möchtest und können so schon denFilter ausschließen da du nicht (nur) wie beschrieben Objektefinden, sondern Objekte entfernen möchtest In diesem Fall gibt es 2 Dinge die mir spontan einfallen:1. Du lernst ein paar Brocken LISP oder für den Anfang besser:2. Du informierst dich mal über SuperPurge / SPURGE (funktioniert auch über die Befehlszeile ! Info´s sollte man hier im Forum ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Reihenfolge ändern
marc.scherer am 21.02.2006 um 16:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bissi:Kann ich das im Auto Cad schon so ändern das es immer im Uhrzeigersinn aufgelistet wird?IMHO mit Standard-AutoCAD nicht.Enhält Deine Zeichnung immer nur 2D Polylinien mit geraden Segmenten?Oder kommen auch Bögen und Breiten darin vor?Wenn nicht, sollte es ein leichtes sein vor der DXF Erstellung ein kleines Lisp-Tool über die Polylinien laufen zu lassen welches den "Drehsinn" festlegt.------------------Ciao,Marc
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Reihenfolge ändern
Carsten1210 am 21.02.2006 um 16:16 Uhr (0)
Hallo Jürgen,Probier mal dies Lisp aus:;;; Polyline Reverse ;;; plr.lsp by Charles Alan Butler ;;; Copyright 2004 ;;; by Precision Drafting & Design All Rights Reserved. ;;; Contact at ab2draft@TampaBay.rr.com ;;; ;;; Version Alpha 0.2 March 20,2004 ;;; ;;; THIS SOFTWARE IS PROVIDED "AS IS" WITHOUT EXPRESS OR IMPLIED ;;; WARRANTY. ALL IMPLIED WARRANTIES OF FITNESS FOR ANY PARTICULAR ;;; PURPOSE AND OF MERCHANTABILITY ARE HEREBY DISCLAIMED. ;;; ; ;;; ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : true type schriften ausschalten
CADmium am 22.02.2006 um 09:21 Uhr (0)
... hab ich nicht getestet ...vielleicht klappt die autocadinterne Lösung nicht mit Mtexten, die eine integrierte Formatanweisung enthalten, welche auch den Schriftfont enthält..dann hilft IMHO nur ein entsprechendes Lisp.------------------ - Thomas -"Du bist einen uns unbekannten Weg in eine andere Form des Seins gegangen. - Wir sehen uns wieder in deinem Paradies! - Tschüß Axel.."
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Linien kreuzen -> automatisches brechen?
Cyber am 24.02.2006 um 09:03 Uhr (0)
Zitat:Hallo vortex,in einem der letzten AutoCADMagazine war eine ähnliches Programm (von mir) vorgestellt worden. Dies war für Stromlaufpläne gedacht, und hat an sich kreuzenden Linien kleine Bögen eingefügt. Vielleicht hast du dies oder kannst du dir das besorgen? Da die Programme im Quelltext veröffentlicht werden, solltest du daraus auch die Lösung für deine Aufgabe ableiten können.Grüße Holgersowas in der art ...von LISP-programmierung verstehe ich leider nichts ):danke!cyber
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Polylinien mit Breite auch rechts- bzw. linksbündig?
jean_der_hase am 27.02.2006 um 11:19 Uhr (0)
hallo DAU jones, hallo lüsiich habe das gleiche problem, habt ihr inzwischen eine lösung bzw. kann mir jemand falls vorhanden das LISP schicken und sagen wie ich das zu einsatz bringe?1000 dank!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Einfügeverhalten von Blöcken
Goofy007 am 27.02.2006 um 13:40 Uhr (0)
Hallo zusammen,darf ich da bitte noch mal nachhacken?Wenn ich das richtig verstanden habe, so stellt Civil defaultmäßig keine Einheit ein und aktiviert die Funktion zum Skalieren.Ich kann nun interaktiv in jeder Zeichnung dies Umstellen, oder in der acaddoc.lsp ein Lisp ablegen, welches dies beim Öffnen der Datei ändert.Ich möchte als Zeichnungseinheit Meter haben, und die Funktion zum Skalieren aktiviert lassen.Kann ich den nicht auch die Defaulteinstellungen von Civil verändern?Das würde mir besser gefal ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Trennzeichen einlesen
Dressler am 28.02.2006 um 10:54 Uhr (0)
Hallo Joern,soweit so gut. Ich hab das Lisp unter dem Namen TEXTE.lsp gespeichert. Nun habe ich in der Befehlszeile (car(texte)) eingegeben und bekomme die projektnummer zurück.Wie bekommt man den Text denn in einen Block (Schriftfeld) hinein.------------------Gruß Björn
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Tcount arbeitet falsch?!
FeR am 28.02.2006 um 11:08 Uhr (0)
Genau das ist es! ...leider *heul*Habe nun einfach die Option überschreiben ausgewählt, hier sieht man es ganz deutlich1 42 53 6Werde die MTexte wohl sprengen müssen damit es einzelne Texte werden.@ProfiLispler:Kann man das Lisp nicht ein wenig modifizieren, das die MText Elemente (0 . "MTEXT") als ein Element und nicht Zeile für Zeile bearbeitet werden.@cad4fun Vielen Dank für den Hinweis!!! Units unterwegs------------------mfgFeR"gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden."
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Linieninformation
CADmium am 01.03.2006 um 10:10 Uhr (0)
such mal im Lisp-Forum nach XDATA------------------ - Thomas -"Du bist einen uns unbekannten Weg in eine andere Form des Seins gegangen. - Wir sehen uns wieder in deinem Paradies! - Tschüß Axel.."
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : via Lisp Plotter wechseln
411 am 01.03.2006 um 11:07 Uhr (0)
Hallo Ihr,ist es möglich via Lisp allen Layouts einer Zeichnung eine neue Plotterkonfiguration (pc3) zuzuweisen!? wenn ja, wie denn!?besten Dank....
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : via Lisp Plotter wechseln
cadffm am 01.03.2006 um 11:30 Uhr (0)
Geh doch mal für LISPfragen in das entsprechende Forum:HIER geht´s zum LISP-FORUM (145)Dann lasse nach zB. "Seiteneinrichtung" oder "LAYOUT" oder "PC3" suchen alles schonmal dagewesen.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layout speichern
ford.prefect am 02.03.2006 um 08:39 Uhr (0)
Hallo,CADchup ist gerade dabei, das Problem in Lisp zu lösen. Am Ende sollen alle Layouts als separate DWGs vorliegen.------------------Gruß F.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |