Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.625
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6904 - 6916, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : hilfe bei einem lisp-programm
CADmium am 29.06.2006 um 22:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von workman:Fällt dir dazu was ein?.. mir sicher .. aber eigentlich soll dír ja was einfallen, oder?aber mal ein paar Anstöße(acad_colordlg 1) liefert dir die Farbnummer(setq OBJEKT (ssget "_:s")) liefert dir ein Objekt(command "_chprop" OBJEKT "" "_c" FARBNUMMER "") ändert die Farbe ..alles andere findest du unter F1 (die Stichworte haste ja ) bzw. auf Mapcars Seiten------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr al ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : hilfe bei einem lisp-programm
MelliCAD am 22.07.2006 um 15:08 Uhr (0)
Hallo! (( Begrüße alle als neues Mitglied ))Ich habe genau die selbe Aufgabe. Leider bin ich seh knapp dran. Ich weiß, dass es viele sicher als einfachen Weg sehen hier zu fragen, aber unter normalen Umständen würde ich mich da rein arbeiten. Macht ja auch Spass, bin nur ziemlich unter Zeitdruck. Ein Buch kann ich mir jetzt nicht mehr besorgen und bei Mapcar hab eich auch nichts gefunden.Könnte jemand vielleicht doch ganz bitte bitte eine Ausnahme machen und das kleine Programm komplett schnell hier rein ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Programm aus Konsole speichern
charlieBV am 22.07.2006 um 18:01 Uhr (0)
Hi, wenn du eine neue Datei angefangen hast, dann erscheint unter dem Abrollmenü Datei auch Speichern und Speichern unter.Zumindest bei mir. Aber da du nicht sagst, mit welchem Autocad du arbeitest...------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Upgrade 2004 --> 2007
Caladia am 02.06.2006 um 17:33 Uhr (0)
Hab Montag von 2004 auf 2007 upgedatet. Meine ersten Ergebnisse:- Die Migration ist, wie soll ich sag, zu gründlich gelaufen(!?) Die acad.mnu (2004) wurde als acad.cui eingelesen. Das heißt: die wahre 2007 Menüdatei wurde mir regelrecht unterschlagen. Ich musste also von Hand die acad.cui (2004) erst mal umbenennen (in 2004.cui) und mir die wahre acad.cui (2007) holen gehen. Auch sehr viele andere Sache führen in den 2004 Ordner (Templates usw.). Anmerkung einen Template Ordner wurde in 2007 nicht angelegt ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Sonderzeichen ersetzen
thika am 25.07.2006 um 10:06 Uhr (0)
Hallo Plotter, da gibts dieses schöne Lisp RETEXT, das ersetzt Dir einfachst die gewünschten Zeichen.Syntax schon mal: Befehlszeile: (retext "*" "x");;;---------------------------------------------------------------;;; ReText.lsp - Ändert gesuchten Teststring global.;;; So gehts: (ReText "35" "42") ändert alle Vorkommen von "35";;; in "42". Auch wenn der gesuchte String in einem anderen steckt.;;; ReText bearbeitet Text, MText, Attribute und Attributsdefinitionen;;;;;; Einschränkung: Durchsucht keine Blöck ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Spline in Standardelemente umwandeln
ManfredMann am 25.07.2006 um 16:03 Uhr (0)
Hallo Forum,ich stehe seit einiger Zeit vor dem folgenden Problem: ich bekomme DXF dateien, die in verschiedenen DTP-Software erstellt wurden. Diese (sonst recht einfache Kuntur-Geometrien) sind als komplexe Spline abgelegt. (Beispiel DXF im Anhang)Da wir diese DXFs für CNC-Laserschneiden benutzen brauchen, etsteht das Problem, dass diese Spline von der CNC-Programm nicht fehlerfrei interpretiert werden, bzw. aufgrund der vielen Spline-Segmenten, zu viel Zeit in Anspruch nehmen.Als Lösung muss ich zurzeit ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linie brechen wie auch immer
steinmaus am 28.07.2006 um 10:57 Uhr (0)
Hallo Liebe Leute....Habe mich bemüht etwas zu meinem Thema im Forum zu schauen, bin aber zumindest auf Grund meiner fehlenden Macro-Kenntnisse nicht fündig geworden. Ich möchte eine Linie an mehreren Schnittpunkten brechen. Dafür gibts ja auch einen schönen Befehl. Dumm nur, das man diesen Befehl immer wieder aufs neue aufrufen muss. was mich irritiert, ist, das ich mit einer Befehlswiederholung (einfach enter) nicht den selben Effekt habe, denn nun kürzt er die Linie, anstatt sie nur zu unterbrechen. Mac ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Kann man Attribute in einem Block Sortieren?
CADmium am 02.08.2006 um 07:54 Uhr (0)
1. ein Block enthält Attributsdefinitionen eine Blockreferenz enthält Attribute2. Man kann beides mit z.B. Lisp auslesen und die Erstellungsreihenfolge dem Alphabet anpassen oder was hast du vor mit der Sortierung?------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Kann man Attribute in einem Block Sortieren?
Trine am 02.08.2006 um 14:21 Uhr (0)
Ich verwende ein Lisp von P.Heuser, das ich mal irgendwo gefunden habe!?Man kann da aber nur von Hand sortieren, was manchmal recht nervig ist.------------------manne

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plätten mit Lisp...
Nady83 am 02.08.2006 um 15:35 Uhr (0)
Hallo an alle!Ich versuch seit einiger Zeit eine Zeichnung mit der Lisp von Cadwiesel zu plätten, kann sie aber nicht einlesen...Ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet, für eine Schritt für Schritt- Erlärung wäre ich sehr dankbar!!LG Nadine

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plätten mit Lisp...
walter.f am 02.08.2006 um 15:40 Uhr (0)
Hallo!Schau mal da: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/ubbmisc.cgi?action=getbio&UserName=FAQ FAQ: ApploadGruß, walter.f

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Variable Benutzereingabe in Macro
Helmut Wieser am 03.08.2006 um 12:54 Uhr (0)
Hallo Carsten!Genau sowas hab ich gemeint.Funktioniert mit dimarc und dimlinear Acad- Befehle) aber leider nicht mit dimfast (Archtools- Befehl):im Lisp erkennt Acad den Fremdbefehl nicht (dimfast in der Befehlszeile funktioniert)Da werd ich mal eine Suportanfrage an Tom Berger /Archtools losschicken.Danke und U´s 4 uHelmut

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Variable Benutzereingabe in Macro
Helmut Wieser am 03.08.2006 um 13:04 Uhr (0)
(dimfast) LISP-Befehl ist nicht verfügbar.(c:dimfast) LISP-Befehl ist nicht verfügbar.leider nein

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  519   520   521   522   523   524   525   526   527   528   529   530   531   532   533   534   535   536   537   538   539   540   541   542   543   544   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz