|
Rund um Autocad : Zeichnung drehen, aber Ausrichtung von Schriften und Blöcken beibehalten
cadffm am 04.08.2006 um 13:12 Uhr (0)
(ich gehe mal davon aus das du viele Blockreferenzen und viele Texte hast - somit diese Lösung noch praxisgerecht ist)Nein,du kannst es dir leichter machen wenn du zB Textealle Mittig-Zentriert ausgerichtet hast (_justifytext)So kannst du hinterher über die Schnellauswahlselektieren und neue Drehung angeben..Wenn alle Texte die gleiche Drehung haben, perfekt.Ansonsten etwas aufwendiger.Mit Blockreferenzen im Grunde genauso, da hier dieBlöcke aber wohl nicht alle Symetrisch in x+y Richtung zumBasispunkt sei ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Schraffurumgrenzung
Proxy am 08.08.2006 um 14:17 Uhr (0)
Code:;;; HATCHB.LSP ver 2.0;;; Recreates hatch boundary by selecting a hatch;;; Boundary is created in current layer/color/linetype in WCS;;; By Jimmy Bergmark;;; Copyright (C) 1997-2003 JTB World, All Rights Reserved;;; Website: www.jtbworld.com ;;; E-mail: info@jtbworld.com;;; 2000-02-12 - First release;;; 2000-03-27 - Counterclockwise arcs and ellipses fixed;;; Objects created joined to lwpolyline if possible;;; Error-handling, undo of command;;; Can handle PLINETYPE = 0,1,2;;; 2000-03-30 - Integrating ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : xref mit blöcken einfarbig plotten
cadffm am 08.08.2006 um 21:56 Uhr (0)
das ist mit dem angesprochenen Lisp 12x 0,5min Arbeit,sollte sich also rechnen oder ?Zugegeben, 0,5min pro Datei nur wenn man die Funktion kenntdu müßtest erstmal mit dem Lisp testen damit du die Funktionsweisekennst etc. - Aber du wirst Nuke noch viel öfters einsetzen,nicht nur dieses (erste) eine Mal. Nimm dir die Zeit, sie istgut investiert !------------------ Fr. & Sa. beim CAD.de-Treffen in Stuttgart dabei
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : HKATTS
CADmium am 10.08.2006 um 08:21 Uhr (0)
Was ist denn das für ein Lisp? Für ne Antwort fehlen da ein paar Infos über das Proggi...sorry------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : auswählen einer bemassungskette
neoninger am 10.08.2006 um 11:07 Uhr (0)
Objektwahl geht nicht, mit Kreuzen oder Zaun kommt mir zuviel in die Quere, super wär ein Lisp oder so das sozusagen erkennt wenn ich einen Teil der Bemassungkette wähle, welche Objekt eben zu dieser gehören uns alle Objekt auswählt
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Zeichnung in Schraffur / Schraffur-Definition umwandeln
Alybaba am 14.08.2006 um 15:20 Uhr (0)
Hallo zusammen -ist es möglich eine Schraffur nach auswahl von Zeichnungs-Objekten zu erzeugen und die Schraffur-Definition als Datei (*.pat) zu speichern.Sinnvoll wäre es bei sehr komplexen Mustern.Wenn ja - wie (Lisp-Tool) ?bis dann
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Block umbenennen lisp-tool
CADmium am 16.08.2006 um 11:44 Uhr (0)
so wie das Tool arbeitet werden bei der Blockneudefinition die ganzen Xdatas nicht berücksichtigt, Bemassungen haben aber einige davon! Ebenso wird entmake bei bestimmten Mechanicalobjekten versagen.Eine Blockdefinitionsduplizierung über DXB und die ActiveXfunktion ist an der Stelle wohl sauberer. ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Block umbenennen lisp-tool
Gigerota am 16.08.2006 um 12:08 Uhr (0)
Hallo Thomas,danke für den Hinweis, aber ich weiß leider nicht, was du mit deinem Rat meinst. DXB? ActiveXFunktion? Ist eine Lisp-Routine der falsche Weg? Es gibt ja den ACAD-Befehl zum Umbenennen unter: Format - umbenennen.Da kann ich nur ALLE Blöcke des selben Namens auf einmal umbenennen....wenns das doch nur mit "Markieren Sie die gewünschten Blöcke" gäbe...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Block umbenennen lisp-tool
CADmium am 16.08.2006 um 12:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gigerota:Hallo Thomas,danke für den Hinweis, aber ich weiß leider nicht, was du mit deinem Rat meinst. DXB? ActiveXFunktion? Ist eine Lisp-Routine der falsche Weg? Es gibt ja den ACAD-Befehl zum Umbenennen unter: Format - umbenennen.Da kann ich nur ALLE Blöcke des selben Namens auf einmal umbenennen....wenns das doch nur mit "Markieren Sie die gewünschten Blöcke" gäbe...Einen Block umbenennen und einen Block duplizieren und das Duplikat bestimmten Referenzen zuweisen sind 2 ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Block umbenennen lisp-tool
Gigerota am 16.08.2006 um 12:42 Uhr (0)
Aha....das ist für mich zu komliziert.. ich will ja einfach nur Namen von einigen markierten Blöcken austauschen...wußte nicht, daß man dafür einen solchen Umweg gehen muss.Wenn man selber nicht programmieren kann, macht man es wie ich, sucht in Foren nach geeigneten fertigen Routinen....
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Block umbenennen lisp-tool
CADmium am 16.08.2006 um 12:47 Uhr (0)
Um nicht bloß immer an der Oberfläche rumzukratzen , zum besseren Verständnis und damit man sich nicht mit "ist mir zu kompliziert" rausreden braucht, empfehle ich mal wieder diese Lektüre.. und wenn man halt selbst nicht programmieren kann, bleibt die WebSuche, der Ruf nach dem Admin oder die Vergabe ..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Block umbenennen lisp-tool
cadffm am 16.08.2006 um 12:53 Uhr (0)
@Gigerotahier mal die Beschreibung des Acad-Boardmittels:Gewünschte Blockreferenzen (möglichst von einem Block)per Strg+X aus der Datei ausschneiden, in anderer/neuerDatei Nun UMBENENN / Menü Format - UmbenennenNun wieder ein Strg+A Strg+X und in Ursprungszeichnung wiedermit "Einfügen mit Original-Koordinaten" [Menü Bearbeiten]einfügen.so sieht das Boardmittel aus .------------------ Fr. & Sa. beim CAD.de-Treffen in Stuttgart dabei
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Block umbenennen lisp-tool
cadffm am 16.08.2006 um 13:14 Uhr (0)
Dann wende dich an die Anbieter dieser Dienstleistung Programmierungund lasse dich glücklich machen. Ansonsten noch viel Glück.------------------ Fr. & Sa. beim CAD.de-Treffen in Stuttgart dabei
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |