|
Rund um Autocad : Summe Plannummern des Plansatzes
Eryk am 16.08.2006 um 13:15 Uhr (0)
Danke habe ich verstanden, aberdiese Variable muss doch auf die Lisp-Routine zugreifen können, oder ?8Wie kriege ich denn das hin ?
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Summe Plannummern des Plansatzes
Proxy am 16.08.2006 um 13:19 Uhr (0)
Benutzerdef. Plansatzeigenschaften haben NIX mit Lisp und Variablen gemeinsam.------------------ MfG ProxyBitte beachten Sie: Die Verwendung der hier bereitgestellten Signatur geschieht auf Ihre eigene Verantwortung. Diese Signatur wird ohne Gewähr auf Richtigkeit, Vollständigkeit und/oder Funktionalität, sowie ohne Anspruch auf Support zur Verfügung gestellt.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Dateieigenschaften - Benutzerspezifisch: Ab 2006 mehr Zeilen?
Peter2 am 17.08.2006 um 15:43 Uhr (0)
Den Code habe ich mit "Propulate" und einem Lisp im Griff (jedenfalls in Acad 2002). Mehr geht es derzeit um die Erhöhung der Zeilenzahl - is it a bug or a feature?Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Schriftfeld: Linienlänge - aber welche Linie?
Peter2 am 18.08.2006 um 17:50 Uhr (0)
Das ist natürlich ein Ansatz, der mit "Bordwerkzeugen" geht(natürlich: Lisp ist auch ein Bordmittel), aber mit Zusatzarbeit verbunden.Zusammenfassung:Der Zusammenhang zwischen Objekt und Schriftfeld mit Objekteigenschaften ist in Acad2006 als automatischer Grundbefehl nicht vorgesehen.Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layouts umbenennen
cadffm am 22.08.2006 um 11:36 Uhr (0)
Entweder du kannst LISPéln oder du machst es per Hand.Da du nachfragst: Per Hand machen..Es gibt ein Lisp im Forum was einen Präfix vergeben kann und/oderauch durchnummeriert, evtl findest du es ja . Denke es war User CADmium.------------------ Fr. & Sa. beim CAD.de-Treffen in Stuttgart dabei
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layouts umbenennen
CAD-Huebner am 22.08.2006 um 11:39 Uhr (0)
Ja, Idee wäre ein Lisp Programm zu benutzen.z. B. So etwas als AnsatzCode:(vl-load-com)(defun c:renumlayouts ( / layout layouts cnt) (setq layouts (vla-get-layouts (vla-get-activedocument (vlax-get-acad-object))) cnt 0 ) (vlax-for layout layouts (setq cnt (1+ cnt)) (vl-catch-all-error-p (vl-catch-all-apply vlax-put-property (List Layout "Name" (ITOA cnt))) ) ))------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layouts umbenennen
Eryk am 22.08.2006 um 12:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadffm:Entweder du kannst LISPéln oder du machst es per Hand.Da du nachfragst: Per Hand machen..[b]Wird wohl darauf hinaus laufen, da ich nicht LISPéln kann.Es gibt ein Lisp im Forum was einen Präfix vergeben kann und/oderauch durchnummeriert, evtl findest du es ja . Denke es war User CADmium.[/B]Schade habe es nicht gefundenTrotzdem, danke für das Ehrenamt hier im Forum
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layouts umbenennen
Proxy am 22.08.2006 um 12:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Eryk:Hallo,hat jemand eine Idee wie ich Layouts "automatisch" umbennen kann.Habe 72 Stück, die ich nummerieren möchte und dazu den Ansichtsnamen oder die Beschreibung im Plansatz ergänzen möchte.Wie sind die DWGs aufgebaut ? ... ist es eine DWG mit 72 Papierbereichen (Layouts) oder sind es 72 DWGs mit jeweils einem Papierbereich und wird tatsächlich der Plansatzmanager eingesetzt ?Wenn der SSM tatsächlich benutzt wird dann ist es möglich aufgrund der Informationen die in der DS ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layouts umbenennen
Goofy007 am 22.08.2006 um 13:09 Uhr (0)
Hi ErykFalls du nicht Lisp oder VBA verwenden willst, kannst du dir auch eine Srciptdatei machen.Sieht dann etwa so aus:Code:Layout u "alter Name" "Name Neu"Layout u...Tip einfach mal den Befehl Layout in deine Befehlszeile ein...mfg didi
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layouts umbenennen
Eryk am 22.08.2006 um 13:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Goofy007:Hi ErykFalls du nicht Lisp oder VBA verwenden willst, kannst du dir auch eine Srciptdatei machen.Sieht dann etwa so aus:Code:Layout u "alter Name" "Name Neu"Layout u...Tip einfach mal den Befehl Layout in deine Befehlszeile ein...PS: damit werden die Layouts umbenannt, von den Plansätzen hab ich keine Ahnung.mfg didi[Diese Nachricht wurde von Goofy007 am 22. Aug. 2006 editiert.]Gute Sache, Danke
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : acad.rx mit Intelligenz versehen?
Peter2 am 22.08.2006 um 13:39 Uhr (0)
Ich muss eine Konfiguration vorbereiten, in der einige User die Anwendungen "a.arx" und "b.arx" verwenden, anderen haben noch "c.arx" und/oder "d.arx".Jetzt brüte ich, wie ich das so vorbereiten soll, dass es flexibel und sicher ist und die Anwender möglichst wenig machen sollen.a) fertiges Ausfüllen der acad.rx:Wenn ich alles hineinschreiben ("a, b, c, d"), dann gibt es Ladefehlern, wenn es c und d nicht gibt.b) eigenes Ausfüllen der acad.rx:Technisch OK, möchte ich den Anwendern nicht zumuten ("Wenn sie ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : acad.rx mit Intelligenz versehen?
marc.scherer am 23.08.2006 um 17:23 Uhr (0)
ARXe IMHO in der Regel nicht. Daher gibt es ja auch eine Arx-Entlade-Funktion. Die gibt es für Lisp nicht. ARXe laufen einfach in nem eigenen Namespace und der bleibt offensichtlich über Zeichnungsgrenzen hinweg erhalten.------------------Ciao,Marc
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ObjectID ändern?? Eindeutige ID?
mbendel68 am 24.08.2006 um 09:05 Uhr (0)
Hallo,ich möchte eine TextFeldverknüfung auf Werte in einem Attribut setzten.Das geht natürlich wunderbar, solang der Attributblock in der orginal Zeichnung ist und das Textfeld auf dessen ObjectID verweisst.Wenn ich die beiden Elemente in einer anderen Zeichnung, als Blöcke einfüge ist die Verknüpfung natürlich weg, weil das Quellobjekt eine neue ID hat....Kann ich die ObjectID für den Attributblock festlegen, z.B. beim Einfügen mit Lisp oder ....???Danke im V.Matthias
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |