Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.625
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7138 - 7150, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : LISP pverbind (CADwiesel)
Philo am 29.11.2006 um 12:57 Uhr (0)
sensationell Yvonne, kannst Du mir auch sagen warum mein ADT2006 bei dem Befehl pverbind von cadwiesel sagt er kenne den nicht?Gruß.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : LISP pverbind (CADwiesel)
charlieBV am 29.11.2006 um 12:50 Uhr (0)
Ok, mal kurz an der Glaskugel gerieben: Es sind unbenannte Blöcke. Es liegt daran. Bei Cadwiesel gibt es auch Benennubl.lsp. Das wandelt die unbenannten in benannte Blöcke.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : LISP pverbind (CADwiesel)
Philo am 29.11.2006 um 13:05 Uhr (0)
Tach auch, dann lies auch bitte meine Antworten.natürlich habe ich die Lisp geladen.Danke

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : LISP pverbind (CADwiesel)
tunnelbauer am 29.11.2006 um 09:15 Uhr (0)
Ja kenne ich...zB PEDIT in deinem ADT...Dass PVERBIND dein ADT nicht kennt, wird ganz simpel daran liegen, dass du das Lisp nicht geladen hast, oder ?------------------GrüsseThomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : LISP pverbind (CADwiesel)
charlieBV am 29.11.2006 um 12:28 Uhr (0)
Was für Objekte waren denn in den Block? War es vielleicht ein verschachtelter Block?Poste doch, wenn möglich mal einen der Blöcke, die nicht zu Nuken sind.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : LISP pverbind (CADwiesel)
charlieBV am 29.11.2006 um 13:13 Uhr (0)
Hab das mal (zugegeben mit einer vielleicht alten Version) getestet. Bei mir kommt dann(LOAD "K:/Lisp/pverbind.lsp") -- PV -- zum Starten eingebenWo steht da bitte, dass du den Befehl mit Pverbind aufrufen musst?Versuch mal PV------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : LISP pverbind (CADwiesel)
Philo am 29.11.2006 um 10:35 Uhr (0)
Schon gut. Ist auch nicht so.Andere Frage:Der Befehl "Nuke" legt doch die Linien aus Blöcken auf einen anderen Layer, also macht doch aus heterogenen Blöcke homogene ud legt alle Linien "von Layer". Wenn der Befehl nicht funktioniert woran liegt das????P.S: ich habe 100erte homogene Blöcke. Die linien sind nicht "von Layer" und sind auf einem anderen Layer gezeichnet.Gruß, Philo

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : LISP pverbind (CADwiesel)
charlieBV am 29.11.2006 um 13:00 Uhr (0)
Ja, das ist eine Lisp Datei und du hast sie wahrscheinlich nciht geladen. (Aber das haben dir auch andere schon versucht zu sagen). PVerbind ist kein Standard Autocad oder ADT Befehl. Das ist ein Miniprogramm, das man dazu laden muss. Wenn du ein bisschen mehr zu Lisp-Programmen wissen willst, dann schau mal hier. Da steht einiges, gerade für Nicht-Lispler ------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : LISP pverbind (CADwiesel)
charlieBV am 29.11.2006 um 13:09 Uhr (0)
Nicht zickig werden. Dass ich so blöd frage hat seine Gründe...Also, wenn du noch einmal appload machst, dann erscheint unter geladene Anwendungen auch die Datei? Hast du die Datei mal in einen Supportpfad verschoben?------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : LISP pverbind (CADwiesel)
Philo am 29.11.2006 um 13:23 Uhr (0)
So ist es. Habe es eben auch gemerkt.Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Entschuldige mich für den unnötig großen Aufwand im Forum.Bin nicht zickig. Kennst Du in Frankfurt einen guten käuflichen Support.Nochmal vielen Dank für die Mühe, Philo

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : LISP pverbind (CADwiesel)
charlieBV am 29.11.2006 um 13:25 Uhr (0)
Schreib ich dir per PM------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Anzeigereihenfolge nach Layern zuordnen
CADmium am 30.11.2006 um 12:56 Uhr (0)
Gibs n Lisp für hier im Forum .. Mal suchen.. z.B: hier .. den Originalbeitrag find ich jetzt leider nicht------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Attributsextraktion mit
steinwurm am 05.12.2006 um 10:00 Uhr (0)
Ich bin nun schon ein wenig weiter gekommen. Die Ausgabe der Daten habe ich nun mit einem Lisp-Programm gelöst, das besser funktioniert als nur mit -eattext.Das Lisp:(defun platten ( / ) (command "-eattext" "o" (princ "Bitte Blöcke auswählen:") (ssget)"" "n" "n" "j" "z:Plattenausgabeinfo.blk" "x" "z:Platteninfodaten.xls"))Die Schaltfläche habe ich so belegt:^C^C(platten)Nun brauche ich aber noch vor der Ausgabe die Verschiebung des Koordinatensystemes:_ucs 3und danach des Rückstellen:_ucs w.Wo und vor alle ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  537   538   539   540   541   542   543   544   545   546   547   548   549   550   551   552   553   554   555   556   557   558   559   560   561   562   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz