|
Rund um AutoCAD : Möbelfront einteilen (Strecke mit Abständen teilen)
SNOOP_69 am 19.07.2007 um 21:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rkauskh:...So viel Kopfrechnen wirst du sicher noch hinbekommen oder? Oder hab ich die Frage nicht verstanden? Antwort: ich weiß nicht ob man die Frage nicht verstehen konnte??...warum zeichne ich wohl an einem CAD-System und nicht am Reißbrett?? Was ist das für eine Frage?? Warum fahre ich Auto..könnte ja auch reiten??? Ich hau mich weg... ...für alle die keine Lust mehr haben...soll dieser Beitrag jetzt abgeschlossen sein!!!...für alle die lieber Gas geben wollen...und n ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Möbelfront einteilen (Strecke mit Abständen teilen)
marc.scherer am 20.07.2007 um 08:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von charlieBV:(Bis man das Lisp auf der Platte gesucht hat, ist das auch schon fast jedes mal neu gezeichnet.)... deswegen legt man sowas ja auch in ne Toolbar oder Toolpalette... .------------------Ciao,MarcMein AG sucht u.a. Architekten und Bauzeichner!
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Möbelfront einteilen (Strecke mit Abständen teilen)
SNOOP_69 am 21.07.2007 um 11:20 Uhr (0)
Danke!!Was ist jetzt eigentlich für eine Diskussion hier entbrannt?? Ich versteh das nicht so ganz?! Ich wollte doch eigentlich nur, das mir irgendein netter, freundlicher Programmier-PROFI das Tool zur verfügung stellt?? Ich wollte keine Anleitung wie ich eine Strecke teilen kann!! Ich bin Schreinermeister...und Holztechniker...und auch sonst nicht auf den Kopf gefallen...warum will mir jeder erklären wie ich mein Problem auf die altherkömmliche Art und Weise lösen kann...ich will Gas geben Leute!!!!...zu ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linie auf Block verschieben
Brischke am 20.07.2007 um 10:47 Uhr (0)
Hallo,die Aufgabe klingt leicht, iat aber nicht ohne. Bei Linien wäre das ja noch recht einfach zu lösen. In Deinem Bsp ist die Thematik auf einen Bogen anzuwenden. Wer weiß, welche Elemente es noch alles gibt ... (Plines/Line/Spline)Im AutoCAD wirst du dafür keinen Befehl finden .. mit einem kleinen Lisp-Tool sollte das allerdings zu machen sein.Kennst du dich da ein wenig aus?Grüße Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linie auf Block verschieben
puessi am 20.07.2007 um 11:01 Uhr (0)
Hallo Holger,hab leider keinen Dunst von Lisp-Programmierung.Es handelt sich um eine Achse mit Polylinien und Kreisbögen.Trotzdem DankePüssi
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bibliotheken für Linientypen ?
Dig15 am 20.07.2007 um 19:37 Uhr (0)
Hallo,suche hier mal im Forum nach Skizze oder Skizzenlinien. Dazu gibt es ein Lisp, welches aus einer geraden Linie eine "Skizzenlinie" macht. Evtl. bringts etwas...------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : suche online Literatur über AutoCAD 2004
CADmium am 20.07.2007 um 21:39 Uhr (0)
naja .. ich kenne die Bücher aus deinen Links nicht, aber .. 1. bist du im englischen so fit? 2. .. Reference ist meistens ein NAchschlagewerk, das nicht auf Feinheiten, Machbarkeiten, Herangehensweisen bei der Programmierung einget.Das "Autocad programmieren mit VBA" hatte ich schon mal durchgeblättert. Machte einen ordentlichen Eindruck. Geht auf das Objektmodell in ACAD und die ganzen Manipulationsmöglichkeiten ein. Grundlagen des VB werden auch behandelt.Um eine wirkliche Empfehlung auszusprechen müßte ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Möbelfront einteilen (Strecke mit Abständen teilen)
Alfonso am 21.07.2007 um 14:57 Uhr (0)
Hallo snoop,ich teile meine Schrankfronten immer mit folgendem Lisp ein. (defun c:schrankfronten (/ P1 P2 A1 A2 AL AR AU AO AM breite hoehe osmode) (setq P1 (getpoint "
Untere linke Ecke angeben:")) (setq P2 (getcorner P1 "
Obere rechte Ecke angeben:")) (setq A1 (fix (getdist "
Zeilenanzahl angeben:"))) (setq A2 (fix (getdist "
Spaltenanzahl angeben:"))) (setq AL (getdist "
Abstand links angeben 0:")) (setq AR (getdist "
Abstand rechts angeben 0:")) (setq AU (getdist "
Abstand unten angeben 0:")) (setq AO ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Fortlaufende Nummerierung
E-Boy am 24.07.2007 um 08:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mentor:bei deinem Lisp erscheint bei mir folgender Fahler:Befehl:APPLOAD DDNUM.LSP erfolgreich geladen.Befehl: DDNUM ; Fehler: Beenden/Verlassen abbrechenDer Fehler liegt daran das Deine Pfade nicht zugeordnet sind.Es sind ja zwei Dateien wobei der Suchpfad für Supportdateienzugeordnet zum Speicherort sein muss.------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Fortlaufende Nummerierung
Dober Heinz am 24.07.2007 um 09:28 Uhr (0)
Hallo E-BoyHabe dein Lisp getestet, bei mir funktioniert alles super.Ist ein tooles Lisp.Danke, kann ich gut gebrauchen.------------------ Heinz
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Fortlaufende Nummerierung
Goofy007 am 25.07.2007 um 13:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dober Heinz:Hallo E-BoyHabe dein Lisp getestet, bei mir funktioniert alles super.Ist ein tooles Lisp.Danke, kann ich gut gebrauchen.von mir ebenfalls ein fettes Danke schön!lgDidi
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Knicken (lisp) mit Objektfang?
Sauber am 26.07.2007 um 11:04 Uhr (0)
Merci vielmal,genau das hats gebraucht,und a schöns Tägli
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : LISP c2a - für Ellipsen
Musicus am 27.07.2007 um 14:13 Uhr (0)
Hallo,nutze seit einiger Zeit das LISP C2A vom Cadwiesel*, erspart jede Menge Klicks.Jetzt wäre es klasse, wenn das ganze nicht nur mit Kreisen, sondern auch mit Ellipsen funktionieren würde.Hat das schon mal jemand dahingehend angepasst bzw. wie passe ich das ganze an, dass es auch mit Ellipsen klar kommt?Danke,Nadja* Da hab ichs her, ist aber von jemand anderem (Dipl. Ing. Jan Tappenbeck).[Diese Nachricht wurde von Musicus am 27. Jul. 2007 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |