Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.625
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7476 - 7488, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Kann Block nicht sprengen
AKramer am 02.08.2007 um 12:53 Uhr (0)
Hallo Carsten,beide Daumen hoch für deine Tipps!Funktioniert jetzt tadellos.Jetzt kann ich das Lisp BLOCK-UNLOCK auch wieder nutzen. Big THX! Gruß Andreas[Diese Nachricht wurde von AKramer am 02. Aug. 2007 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Richtung einer Polylinie ändern?
AKramer am 02.08.2007 um 14:10 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich nutze ein Lisp (polyteilen.lsp) um eine Polyline in gleiche Segmente oder in gleichlange Teile zu trennen.Das funktioniert auch sehr gut. Nur fängt AutoCAD immer von einer bestimmten Seite an zu teilen. Ich habe hier im Forum mal ein Lisp (richtungaendern.lsp) gefunden, was angeblich die Richtung ändern soll. Nur leider funktioniert das nicht.Wie kann ich AutoCAD beibringen, die Ausrichtung der Polylinie zu ändern?Guß Andreas

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Richtung einer Polylinie ändern?
AKramer am 02.08.2007 um 23:18 Uhr (0)
Hallo Heidi,in einer dieser Beiträge habe ich mein oben erwähntes Lisp (richtungaendern.lsp) wieder gefunden. Nach mehrmaligem Testen hat sich auch heraus gestellt, daß es funktioniert.Nur das Lisp zum messen/teilen von Polylinien fängt trotzdem immer vom gleichen Ende an.Kann man das ändern?Gruß Andreas[Diese Nachricht wurde von AKramer am 03. Aug. 2007 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Richtung einer Polylinie ändern?
AKramer am 03.08.2007 um 06:56 Uhr (0)
Hallo Theodor,deinen Vorschlag habe ich ausprobiert.Leider hilft es nicht bei meinem Problem, daß das Lisp (richtungaendern.lsp) am falschen Ende anfängt den Polylinienzug zu messen/teilen.Irgendwie finde ich keine Lösung. Gruß Andreas

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Express->Text->Explode Text ab welcher Version?
tunnelbauer am 03.08.2007 um 08:30 Uhr (0)
Ist in den Express Tools seit der Version R14 - allerdings bringt dir diese Info ohne LT Extender nichts, da die Expresstools nur mit (V)Lisp-Unterstützung laufen (ich hoffe dieser Umstand ist dir bewusst...)------------------GrüsseThomas

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Richtung einer Polylinie ändern?
AKramer am 03.08.2007 um 09:26 Uhr (0)
Hi,leider kann ich den Ansatz von Rainer nicht nachvollziehen.Hier meine Vorgehensweise:Ich habe eine Polylinie mit einer bestimmte Länge. Diese möchte ich mit dem oben beigefügten Lisp in Teile mit einer vorgegebenen Länge teilen. Ich gebe nun btel ein und werde Objekt wählen gefragt.Und wenn ich Rainer richtig verstehe, kommt es jetzt darauf an, auf welche Seite der Linie ich picke (rechts oder links).Leider ändert sich bei mir überhaupt nichts. Die Teilung beginnt immer links.Selbst wenn ich die Polylin ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Richtung einer Polylinie ändern?
Cadanusch am 03.08.2007 um 09:39 Uhr (0)
Hallo Andreasdas Problem liegt evtl. an deiner polyteilen.lsp. Wenn du den normalen Autocadbefehl messen oder teilen nimmst, fängt das messen von dem Endpunkt an welcher näher am Klickpunkt liegt (hoffe ich hab das so richtig ausgedrückt, wie auch Rainer schon geschrieben hat). Kenne mich jetzt mit Lisp nicht so aus, aber vielleicht ist in deiner Lisp ein Befehl das es immer von links anfängt?Gruß Anja

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Richtung einer Polylinie ändern?
AKramer am 03.08.2007 um 09:45 Uhr (0)
Hallo Anja,ich habe deinen Einwand beherzigt, und siehe da, es geht. Leider bekomme ich in diesem Fall aber nur Punkte und keine "echte" Teilung.Jetzt muß ich nur noch als Lisp-Noob heraus bekommen, warum dieses Lisp immer von Links anfängt.Gruß Andreas

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Richtung einer Polylinie ändern?
AKramer am 03.08.2007 um 13:38 Uhr (0)
Hallo Heidi,vielen Dank für das Lisp. Funktioniert super. Wenn ich nach dem Drehen der Polylinie das Lisp polyteilen.lsp anwende, fangen die Segmente wieder mit der vorgegebenen Länge links an. Ich werde hier noch bekloppt. Es wäre ja alles kein Problem, wenn ich diese Funktion nur auf Geraden anwenden würde. Dann könnte ich ja spiegeln. Aber bei komplexeren Konstruktionen aus Linien und Bögen ist das teilweise nicht mehr so einfach. Da ist dieses Lisp echt Goldwert. Aber leider fängt es immer links an. ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Buch für Lisp
Theodor Schoenwald am 06.08.2007 um 20:06 Uhr (0)
Hallo,ich liste einfach einen Ausschnitt aus der Beschreibung:"...Tutorials in Buchform, wobei die Inhalte stark überarbeitet und um weitere Übungsbeispiele und Lösungen ergänzt wurden..."GrußTheodor Schönwald[Diese Nachricht wurde von Theodor Schoenwald am 06. Aug. 2007 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Koordinaten auf 3d Polylinie
Bernd P am 08.08.2007 um 07:24 Uhr (0)
Hi1. Du könntest "Messen" verwenden um Punkte auf die 3dPL zu setzen und dann diese gegen Blöcke tauschen (gibts glaub ich was im Forum)2. Mit dem LISP kannst du alle Stützpunkte auslesenCode:;;;Programm um Koordinaten einer 3d-Polylinie in Datei zu schreiben;;;Programm mit 3pxyz starten(defun c:3D_PL_XYZ(/ Otyp dxf Objkt VTP LDAT SCHR VTPX VTPY VTPZ)(defun dxf (num Obj) (cdr (assoc num Obj)) ) ;;;ASSCODE-PROGRAMM(while (/= Otyp "AcDb3dPolyline") ;;;So lange bis 3D-Polylinie ge ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Buch für Lisp
KlaK am 08.08.2007 um 10:25 Uhr (0)
Hallo,der oben aufgeführte gelöschte Artikel stammte von mir und war wie dieser auch mit Namen gekennzeichnet. Doch nun zur Erläuterung warum der Artikel erst geschrieben und dann wieder gelöscht wurde:Leider wird dieses Forum des öfteren dazu verwendet eigene Produkte zu vermarkten, sei es nun über Hinweise auf ein neues Produkt oder über Testversionen. Als Anhänger der open source Philiosophie denke ich wir sollten uns gegenseitig helfen. Natürlich wird ein AutoCAD Anfänger am Anfang nicht die Erfahrung ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp-Tool welches Abstand in ein MText schreibt??
PamDeluxe am 08.08.2007 um 13:26 Uhr (0)
Hi Leute, wie die Überschrift schon sagt, suche ich so ein tool mit diesen fähigkeiten!Also ein Lisp Tool mit dem ich einen abstand messen kann und das den abstand in Metern (oder noch besser wäre wenn man das irgendwie definieren könnte wie es ausgegeben wird)in ein MText feld schreibt welches ich dann beliebig platzieren kann.danke schon mal im Voraus für eure Tipps!PamDeluxeHat irgendjemand so ein tool??oder weis wo es sowas kostenlos zum downloaden gibt?------------------Ein Kreis mit unendlichem Radiu ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  563   564   565   566   567   568   569   570   571   572   573   574   575   576   577   578   579   580   581   582   583   584   585   586   587   588   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz