Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.625
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7502 - 7514, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Buch für Lisp
Niggemann am 11.08.2007 um 21:55 Uhr (0)
Hallo Theodor,dir und deinen Helfern danke für das Buch, ich habe selten mein Geld so sinnvoll angelegt wie mit diesem Buch. Was ich in den 8 Stunden nach Erhalt des Buches gesehen habe ist Super, einfach und gut erklärt.Das Buch ist wirklich Empfelenswert.Grüße Niggemann

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Buch für Lisp
Werner-Maahs.de am 11.08.2007 um 12:50 Uhr (0)
Da ich nur sporadisch aber regelmäßig mit Lisp arbeite und mich schon gar nicht zu den erfahrenen Programmiern zähle, möchte ich hier mal meinen ersten Eindruck vom Buch mitteilen.Ich habe das Buch jetzt 2 Tage und nur überflogen, auf anhieb interessante Stellen gefunden und versucht nachzuvollziehen.Ich empfinde das Buch als sehr gelungen, einigermaßen leicht verständlich und gut erklärt.Als nicht mehr ganz frischer CADler und auch Dozent, bin ich sicher etwas hinzu zu lernen.Ich habe das Buch in meiner E ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp-Tool welches Abstand in ein MText schreibt??
KlaK am 11.08.2007 um 13:31 Uhr (0)
Hallo,ob Lisp besser mit AutoCAD zusammenarbeitet als VBA ist wie gesagt Philosophiefrage (so wie früher der Streit zwischen Pascal und C ), man kann mit beidem zum gleichen Ergebnis kommen, übersichtlichen Code schreiben oder kurze ineinandergeschachtelte Funktionen, für deren Verständnis man erst mal nen halbe Tag braucht.Gewöhnungsbedürftig bei Lisp ist die Schreibweise "von hinten rein", so wie früher auf den HP-Rechnern mit UPN ( c = + a b statt c= a + b ).Wenn Du ein Buch zu Lisp brauchst schau mal h ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Buch für Lisp
Treppenflätz am 13.08.2007 um 08:21 Uhr (0)
Hallo Theodor!Gleich zur Eröffnung, bin absoluter LISP-Neuling (na ja, ich benutze einige aber dann hört es auch schon auf). Nach Deinem Hinweis weiter oben hatte ich die Seiten von Axel besucht und fand nach einigem Herumprobieren mit den Beispielen die Idee so faszinierend selbst mal was machen zu können, daß ich mir auch das "Kochbuch" holen wollte - nun ist in der pdf-Leseprobe gleich als erstes zu lesen, daß dies nix für Anfänger ist und gewisse Grundlagen bestehen sollten???? Klang in den Beiträgen w ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : DXF INSERT
CADchup am 13.08.2007 um 10:25 Uhr (0)
Hi,wenn ich mich nicht täusche, können Handles überhaupt nicht vergeben oder geändert werden. AutoCAD hat da die Hand drauf.Eine Lisp-Möglichkeit, die Einfügungen zu identifizieren wäre, nach dem Einfügen das letzte Element abzufragen:(command "_.insert" ...)(setq LetztesHandle (cdr (assoc 5 (entget (entlast)))))Die Koordiantenfehler kommen vielleicht daher, dass du den Objektfang beim Einfügen eingeschaltet hast -OSMODEGrußCADchup------------------CADmaro.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : DXF INSERT
fuchsi am 13.08.2007 um 10:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADchup:Hi,wenn ich mich nicht täusche, können Handles überhaupt nicht vergeben oder geändert werden. AutoCAD hat da die Hand drauf.Eine Lisp-Möglichkeit, die Einfügungen zu identifizieren wäre, nach dem Einfügen das letzte Element abzufragen:(command "_.insert" ...)(setq LetztesHandle (cdr (assoc 5 (entget (entlast)))))Die Koordiantenfehler kommen vielleicht daher, dass du den Objektfang beim Einfügen eingeschaltet hast -OSMODEGrußCADchupnicht ganz richtig !!!falls das letzte ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Buch für Lisp
molo am 17.08.2007 um 17:18 Uhr (0)
Schön, dass ihr Euch die Mühe gemacht habt, das Lispwerk von Axel für die Nachwelt zu erhalten.Ich habe mich auch schon ein paar mal durch die Anfänge gearbeitet, aber immer zu früh aufgehört um produktiv zu werden ;-)Irgendwo habe ich auch noch alle seiten ausgedruckt stehen und vollgekritzelt.Ich werde mir das Buch sicherlich auch kaufen. Wer weiß, eventuell wird es ja diesmal was.------------------Schöne Grüsse,Morten

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layernamen mit Zeichen # sind ungültig?
vevi61 am 13.08.2007 um 14:21 Uhr (0)
Hallo!Stehe wieder einmal vor einem Problem mit einer Fremdzeichnung.Die Layerliste enthält unzählige Layer mit dem Sonderzeichen "#"(TB_201#Wand_Mauerwerk_nt, TB_201#Wand_Mauerwerk_tr ....)Elemente auf diesen Layern lassen sich zwar löschen, schieben usw. aber ein Filtern bzw. umbenennen ist nicht möglich. Beim Umbenennen kommt die Fehlermeldung "ungültiger alter Name angegeben", bei einem kleinen Lisp-Programm, das den Layernamen auslesen sollte, kommt die Meldung "keine übereinstimmenden Layer gefunden" ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Buch für Lisp
Theodor Schoenwald am 13.08.2007 um 20:38 Uhr (0)
Hallo Thomas,so wie ich im Lisp-Forum gesehen habe, hat Du das Lisp-Handbuch für ACAD 14 gefunden.Nun hast Du die "Zutaten", viel Erfolg beim Kochen.GrußTheodor

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Buch für Lisp
rkauskh am 06.08.2007 um 19:09 Uhr (0)
HiIst das Buch ausführlicher oder identisch zur Onlineversion?------------------MfGRK

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Polylinie Radius
Cadanusch am 14.08.2007 um 15:45 Uhr (0)
Danke, werde ich mir mal in Ruhe zu Gemüte führen OT: Danke auch noch für den Einsatz (auch an die restlichen Beteiligten) für das Kochbuch AutoLISP. Hab es am Freitag bekommen. Ist klasse geworden. Jetzt kann ich mich endlich mal dransetzten und Lisp lernen.Gruß Anja

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Zeichnungsübergreifen Eigenschaften ändern
Proxy am 14.08.2007 um 21:52 Uhr (0)
Geht eigentlich voll easy mit etwas Programmierung:Es gibt Stichwörter für die Suchfunktion: Script, Lisp, Gruppencode für Farbe usw.Wenn es auch Layerbezogen konvertieren kannst / willst, dann ist es über die internen Funktionen von ACAD realisiert werden.Standardsdatei über Makro laden und starten oder mit Batch Batch Standard Checker. ------------------ MfG ProxyBitte beachten Sie: Die Verwendung der hier bereitgestellten Signatur geschieht auf Ihre eigene Verantwortung. Diese Signatur wird ohne ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Command-Befehle in Lisp
CADmium am 15.08.2007 um 08:19 Uhr (0)
@CNC-Horst :Keine Ahnung, wohin sich dein Artikel hin verabschiedet hat. Das wären ein paar Antworten gewesen1. (sssetfirst(setq a(ssget "_w" (0 0 0)(1000 1000 1000)))a)2. (if (setq a (ssget "_i"))(command "_rotate" a "" (getpoint " BASISPUNKT:") 90)(princ " Nix gewählt"))3.(if (setq a (ssget "_i"))(progn(command "_mirror" a "") (while (/=(getvar"CMDACTIVE")0)(command pause)))(princ " Nix gewählt"))------------------      - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems berei ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  565   566   567   568   569   570   571   572   573   574   575   576   577   578   579   580   581   582   583   584   585   586   587   588   589   590   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz