Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7593 - 7605, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Lisp permanent geladen?
CAD-Huebner am 05.10.2007 um 09:16 Uhr (0)
Ja,Befehl: APPLOAD eingeben, unten rechts aufInhalt ... (Rubrik Startgruppe) klickenWunsch- Lisp-Datei auswählen.Fortan wird diese Datei bei jedem Öffnen eines Dokumentes geladen.Alternativ gibts auch (Stichwort für Suche ACADDOC.lsp)------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp permanent geladen?
CADmium am 05.10.2007 um 09:19 Uhr (0)
Das Thema wurde unter den FAQ schon ziemlich umfassend behandelt.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp permanent geladen?
dr-nikolai am 05.10.2007 um 09:21 Uhr (0)
Ergänzend sei noch der Hinweis auf die CUI gebracht, in der man seine LISP-Routinen auch mitladen lassen kann.Gruß Mario------------------at work gmbh

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp permanent geladen?
Sosnja am 05.10.2007 um 09:24 Uhr (0)
Danke!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layerbeschreibung per Befehlszeile bearbeiten ?
Hetkala am 18.07.2006 um 14:17 Uhr (0)
@cad4fun:nee nee, das funzt schon einwandfrei, könnte man auch fein in meine Textdatei einbinden, einziges Prob, wie schon gesagt, dass das LISP auf allen Workstations automatisch geladen werden müsste.EDIT: hast das LISP mal ausprobiert? Da ist nix mit Dialogfeld, alles fein in der Befehlszeile, wie gewünscht :EDITNochmal ne Frage: wieso sollte man automatisch zu ladende LISPs eher in die acaddoc.lsp einbinden, anstatt sie einfach zur Startgruppe hinzuzufügen?------------------ Hetkala[Diese Nachricht ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : linearer Block - von Punkt...nach Punkt
Michi-München am 05.10.2007 um 16:22 Uhr (0)
mit dem LISP Programm funktionierts - dankeich muß zwar im 2. Arbeitsschritt den Griff noch an die richtige Position schieben - aber prinipiell gehts Danke

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : linearer Block - von Punkt...nach Punkt
Michi-München am 05.10.2007 um 17:27 Uhr (0)
stimmt schon, nur brauch ich ja, nachdem der Winkel stimmt wieder den Endpunkt um den Strich an die richtige Position zu strecken.Jetzt habe ich es über deine Lisp-Routine eingefügt. Dann habe ich einen Griff den ich an dem ich den Endpunkt an die richtige Position ziehen kann. - geht schonNoch eine Frage - ich hoffe es wird nicht zuvielwie bekommst Du die Längenangabe in die Mitte vom Strich?Ich habe ein weiteres Attribut drunter angeordnet was aber nach der Einfüge-Operation immer links unten an Strich k ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text ändern nicht möglich
CADaLog am 09.10.2007 um 12:08 Uhr (0)
Hallo Zusammen!Habe das gleiche Problem wie oben beschrieben.Eine Datei von extern mit zig mehrzeiligen Mtexten bei denen im Editor die Schriftart umgestellt wurde, ich also über das Ändern des Stils nicht die Schriftart beeinflußen kann.Gibt es auch in den neuen Acad-Versionen keine Möglichkeit das umzustellen?!Kann man nicht evtl., wenn Acad das direkt schon nicht kann, über ein Lisp die Texteigenschaften auf den zugewiesenen Stil zurücksetzen?!Das Auflösen der Texte ist für mich keine Option, da es sich ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp für Schraffuren
CAD-Huebner am 09.10.2007 um 15:00 Uhr (0)
so ein Tool wie http://www.xanadu.cz/en/hgen.asp oder http://www.autocadhatchpatterns.com/ http://www.cadopolis.com/autocad_addons/GlobalCAD_Hatch-Manager.shtml http://www.itlocation.com/en/software/prd39025,download,.htm Einfach mal im Internet nach "AutoCAD hatch pattern generator" googln.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp für Schraffuren
tunnelbauer am 09.10.2007 um 14:23 Uhr (0)
SuperHatch aus den ExpressTools...Sollte dir helfen...------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp für Schraffuren
Mangrove am 09.10.2007 um 14:31 Uhr (0)
Leider nicht,Ich möchte meine Schruffur in Revit verwenden und dazu brauche ich eine .pat datei für die selbst angefertigte Schraffur. Ich glaube es muß einen solchen Lisp geben.Falls euch noch dazu einfällt, danke im vorausMangrove------------------Alle Fragen sind es wert gestellt zu werden

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp für Schraffuren
tunnelbauer am 09.10.2007 um 14:33 Uhr (0)
Wie schaut denn dein Gebilde aus?------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp für Schraffuren
Mangrove am 09.10.2007 um 14:40 Uhr (0)
Du scheinst mich fasch verstanden zu haben !Es handelt sich um Schraffuren (z.b. Stahlbeton) die ich für die Schraffierung von Mauern in Autodesk Revit Architecture verwenden möchte. Revit liest nur .pat Datein was die Schraffuren angeht.Es geht mir darum beliebge Schraffuren selber zu erstellen und diese als .pat Datein auszugeben.Danke dir für deine MüheMangrove------------------Alle Fragen sind es wert gestellt zu werden

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  572   573   574   575   576   577   578   579   580   581   582   583   584   585   586   587   588   589   590   591   592   593   594   595   596   597   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz