Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7606 - 7618, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Lisp für Schraffuren
tunnelbauer am 09.10.2007 um 14:42 Uhr (0)
Nein - ich habe dich nicht falsch verstanden... Ich habe bisher nur verstanden, dass du Schraffuren erstellen willst - ich weiß aber noch immer nicht wie diese Aussehen; und nur wenn wir das wissen können wir dir sagen: geht - geht nicht..(Und Stahlbetonschraffuren sind sowieso in den PAT-Files drinnen... ANSI33)------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP[Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 09. Okt. 2007 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp für Schraffuren
Mangrove am 09.10.2007 um 14:49 Uhr (0)
Ach so, entschuldigung !Ich möchte z.B. eine Schraffur für Ziegen mit genauem Maß und Fuge erstellen. Die kann ich dann in Revit als Füllmuster verwenden. Wichtig ist mir dabei genaue Maße beim erstellen eingeben zu können.------------------Alle Fragen sind es wert gestellt zu werden

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp für Schraffuren
tunnelbauer am 09.10.2007 um 14:54 Uhr (0)
Wusst ichs doch... Nein für Ziegen gibts nix fertiges... Aber du meinst wahrscheinlich Ziegel (und keine Ziegen... )Code:*BRICK, Brick or masonry-type surface0, 0,0, 0,.2590, 0,0, 0,.5, .25,-.2590, .25,0, 0,.5, -.25,.25*BRSTONE, Brick and stone0, 0,0, 0,.3390, .9,0, .33,.5, .33,-.3390, .8,0, .33,.5, .33,-.33 0, .9,.055, .5,.33, -.9, .10, .9,.11, .5,.33, -.9, .10, .9,.165, .5,.33, -.9, .10, .9,.22, .5,.33, -.9, .10, .9,.275, .5,.33, -.9, .1Die sind schon mal standardmäßig dabei...Umbauen musst du sie sel ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp für Schraffuren
charlieBV am 09.10.2007 um 15:20 Uhr (0)
Aber du kannst nach Tunnelbauers Angabe deine Schraffur selbst zurechtstricken. Warum ist das nun nicht gut? Besser als ein teures Tool, oder?------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp für Schraffuren
Mangrove am 09.10.2007 um 15:22 Uhr (0)
Weil ich keine Lust habe Programmierer zu werden, ich zeichne lieber.Danke dirMangrove------------------Alle Fragen sind es wert gestellt zu werden

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp für Schraffuren
CAD-Huebner am 09.10.2007 um 15:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mangrove:.. Die habe ich auch schon gesehen aber ich suche ein gratistool. ...Das du Gratis was suchtst haste nicht geschrieben und das du schon gesucht und gefunden hast (nur nicht gratis) auch nicht - Ich fühle mich gerade etwas ...Und der Tipp von Thomas in der PAT Datei ein paar Zahlen zu ändern ist scheinbar zu anstrengend - wenn auch kostenlos Ich glaub das war mein letzter Beitrag - für dich.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp für Schraffuren
Mangrove am 09.10.2007 um 15:44 Uhr (0)
Es tut mir leid mich nicht genau ausgedrückt zu haben, entschuldige mich für das Missverständnis.Danke trotzdem für deine HilfeMfgMangrove------------------Alle Fragen sind es wert gestellt zu werden

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Flächenschwerpunkt
Lars25 am 10.10.2007 um 13:34 Uhr (0)
Erst mal super, danke.Leider bin ich kein AutoCad-Spezi. Die Lisp habe ich geladen, aber wie führe ich den Befehl jetzt auch aus? Wo isser hin?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Flächenschwerpunkt
Goofy007 am 10.10.2007 um 13:49 Uhr (0)
Hallo Lars,nach dem Laden einer Lisp-Datei kann man die darin definierten Befehle ausführen. In deinem Fall musst du den Befehl reg in die commandzeile eintippen.mfgdidi

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Spurge schaffts nicht
s.rossel@kloeffel.com am 11.10.2007 um 10:42 Uhr (0)
Hilfe ! Ich habe mehrere Zeichnungen die immer größer werden.Ich habe leider keinen passenden Beitrag gefunden...Durch Recherchen denke ich jedoch, es kommt durch die X-Refs und deren Bemaßungsstilen die in den Plänen verwaltet sind.Superpurge schaffts leider nicht die Datei von 3,9 MB kleiner zu bekommen. Mein Rechner rödelt sich tot...Installiert ist derzeit ADT 2004 - habe noch keine Zeit gehabt MEP 2008 zu installieren.Das Problem hatte ich bis jetzt schon mehrmals - habe es immer behoben indem ich Bl ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Spurge schaffts nicht
charlieBV am 11.10.2007 um 10:46 Uhr (0)
Hi,also, es ist eine ADT-Frage im Acad-Brett... aber nun gut. Ich denke, du hast viele Layerfilter drin, wenn du die löschst sollte es besser sein. (Lisp dazu bei cadwiesel) In den Optionen hast du im Reiterchen Editor dieMöglichkeit zu sagen, wie beim Export mit Xrefs verfahren werden soll.Der Export ist denke ich eine Kombination aus: MachalleADTElementekaputtundmachsieplatt und Wblock. Das erklärt, warum die Dateien so klein werden.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Drehen oder spiegeln von Texten
charlieBV am 11.10.2007 um 13:37 Uhr (0)
Du markierst alle Texte mit ähnliche Auswählen (ich hoffe, das gibts auch im reinen acad) und gehst dann in die Eigenschaften. Dort unter Winkel dann z.b. von 45 auf 0 stellen.Nur mit einem mal bekommst du es auf die Weise nicht hin. Aber ich meine es gab hier schon mal ein Lisp, das das macht.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Kreisbogen mit Radius
Kramer24 am 11.10.2007 um 18:11 Uhr (0)
...ja, das ist der einzige Weg. Das Werkzeug P-P-Radius gibt es nicht, außer als Lisp oä.Grüße------------------From Autodusk Till Dawn

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  573   574   575   576   577   578   579   580   581   582   583   584   585   586   587   588   589   590   591   592   593   594   595   596   597   598   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz