|
Rund um Autocad : Attributsblöcke mit Automatik ?
g.r am 14.07.2005 um 09:02 Uhr (0)
hallo forum, ich habe sehr viel mit flächenberechnungen zu tun. dabei liegen mir fast immer dateien zugrunde, die wirklich nur zum plotten taugen. meine flächen erstelle ich als poly oder region, der abzüge wegen. zur auswertung habe ich mir einen eigenen attrib-block erstellt. was mir fehlt und ich vermisse ist eine möglichkeit einen attrib-block mit einer fläche so zu verbinden, daß der flächenwert in den block eingetragen wird und sich auch aktuallisiert, wenn sich die geometrie ändert. meine lisp kennt ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : lisp nichz immer wieder neu appload...
tobismile am 20.07.2005 um 10:35 Uhr (0)
hallo ich habe ien lisp installiert, und jetz muss ich es in jeder zeichnungsdatei neu apploaden. was muss ich machen das der befehl in jeder zeichnung gültig ist ohne ihn neu appzuloaden? gruss tobias
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : lisp nichz immer wieder neu appload...
walter.f am 20.07.2005 um 10:39 Uhr (0)
Hallo! Im Dialogfenster Extras - Autolisp - Laden gibt es einen Button Startgruppe , da kannst Du das Tool reinpacken, dann steht es nach dem Acad - Start immer zur Verfügung... Gruß, Walter
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : lisp programm zum erzeugen von pdf` s
ee gabriel am 25.01.2001 um 17:58 Uhr (0)
hallo, ich möchte ein lisp programm schreiben mit dem ich pdf s erstellen kann, ich habe schon eines gmeacht, mit den adobe distiller, ich kann allerdings keine plot styles angeben und bei dem pdf würde ich gerne den namen bestimmen können, jetzt schreibt er immer 12345 Layout(1) usw. kann mir jemand helfen ?? gruss ee gabriel
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : acad 2002 wer hat s schon?
r.arlitt am 26.02.2002 um 13:07 Uhr (0)
hallo. in einigen wochen ist es soweit. acad 2002 hält einzug in unser büro. zu unserer vorbereitung: 1. funktionieren unsere lisp s aus acad14 einfach weiter, wenn man sie in den support-ordner kopiert? 2. was gibt es neues zur thematik bonus-/expresstools. sind da entsprechende befehle eingearbeitet oder gibt s sowas nur gegen zusätzliches geld oder gar nicht mehr? danke. rené
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : acad 2002 wer hat s schon?
Stefan Schwaninger am 26.02.2002 um 13:19 Uhr (0)
hallo. ja, unser büro arbeitet jetzt schon seit ein paar monaten mit acad2002. wir haben festgestellt, dass es auf jeden fall stabiler läuft als das 2000er. wir verwenden nicht allzuviele lisp programme, aber die die wir haben funktionieren auch bei acad 2002. die expresstools/bonustools sind nicht mehr im lieferumfang dabei. jedoch kann man die vom r14 bzw. r2000 verwenden (bitte frag mich nicht wie das rechtlich ist, ich denke aber nachdem wir sie ja bei acad2000 bezahlt haben, dürfen wir sie ja auch ve ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD s Dateibenennung einer Plotdatei ändern
Yeti am 14.06.2002 um 14:16 Uhr (0)
hi und danke @all, die lisp hilft mir so nicht weiter. da werde ich doch auf vba zurückgreifen, ich muß es eh nehmen. durch einen hp-treiberfehler beim plotten in datei über den hp-hdi-treiber muß man den haken bei über kopf plotten setzen (sonst wird der plot falsch herum gefaltet und der plotstempel liegt 180° verdreht) und das vergessen meine anwender gerne. da muß halt per vba vorher geprüft werden und im bedarfsfall der plot nochmal mit dem haken erzeugt werden. da läßt sich sicher auch der name mit ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD s Dateibenennung einer Plotdatei ändern
Yeti am 14.06.2002 um 15:10 Uhr (0)
hai mike, das problem ist, das wir keinen gemeinsamen pool oder auch nur gleichnamige verzeichnisse ansteuern. wir haben hier 10 gewerke (u.a. mit vs-sachen), die alle eigene datenlaufwerke im netzwerk haben. da gibt es bestimmte vorschriften, die ich als admin nicht ignorieren kann. desweiteren sind auch noch 25 LT2002-lizenzen im einsatz, da werde ich mit lisp nicht alt. habe ich aber zum zeitpunkt der fragestellung noch nicht dran gedacht. ob da vba-geht, muß ich mit dem programmierer erstmal testen - v ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : zurück - befehl
jobau am 21.08.2003 um 14:53 Uhr (0)
hallo forum, ich hab mal eine (hofentlich nicht zu dumme) frage: ich bin gerade dabei, eine unmenge an polylinien zu zeichnen. jede einzelne polylinie stellt die verbindungslinie zwischen ca 40 punkten dar. beim zeichnen kommt es nun häufiger vor, dass ich einen punkt nicht erwische und ich somit die lage der linie nachträglich ändern muß. lieber wäre es mir, wenn ich durch einen zurück -befehl die eingabe (nur) des letzten punktes rückgängig machen könnte. beim normalen zurück wird ja die komplette po ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : absturz beim öffnen von dateien durch lsp
CADwiesel am 28.11.2003 um 12:29 Uhr (0)
ein Absturz verursacht alleine durch das lisp ist mir sehr unglaublich! ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp-Aufruf
sinsa am 28.11.2003 um 16:34 Uhr (0)
wähle einfach alles, gehe in die eigenschaften, wähle dort nur die blöcke und laß diese dann explodieren. voila! block konfetti gruß sinsa ------------------ toll, da lernte ich mühsam sprechen um im hohen alter mit dem lispeln anzufangen
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : systemvariabeln
michelangelo am 27.04.2004 um 10:45 Uhr (0)
_SYSVDLG funktioniert bei mir nicht. habe irgend ein lisp kopiert mit vielen variabeln, jetzt bekomme ich ein menu (like kontextmenu)bei aufforderungen die sonst in der console unten sind. ist das ne variable? [Diese Nachricht wurde von michelangelo am 27. Apr. 2004 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : z-Koordinate
AsSchu am 27.04.2004 um 11:27 Uhr (0)
tausendmal Entschuldigung. Es lag an meiner normalen Zeichnungsvorlage. Das lisp klappt hervorragend. Ciao
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |