Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.625
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7944 - 7956, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Drehen Dynamischer Block -> Error
wronzky am 09.05.2008 um 12:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von joern bosse:Aber jetzt noch eine Frage an die LISP-Experten: Wie kann ich feststellen, ob ein Block dynamisch ist oder nicht??? Ich habe das zwar schon irgendwo hier im Forum gelesen, aber ich finde es leider nicht mehr.Schau mal HIER...Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Drehen Dynamischer Block -> Error
joern bosse am 09.05.2008 um 07:57 Uhr (0)
Hallo nochmal,hier noch mal meine neuesten Erkenntnisse:Das Phänomen ist bei Hennings Block mit "polarer Streckung" im Test zwar nicht aufgetreten, aber im Ernstfall waren die Griffe wieder weg. D.h., auch hier ist der Zufall der scheinbar letzten Skalierungsnachkommastellen im Spiel.Über (entmod) konnte ich die Skalierung entgegen meiner ersten Aussage doch rüberbügeln, so daß die dynamischen Griffe wieder erschienen sind:Code:(defun c:test1 ( / ) (if(setq obj(car(entsel))) (progn (setq liste (entget ob ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Drehen Dynamischer Block -> Error
HeCader am 07.05.2008 um 16:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HeCader: Wenn Du Deine Ansicht auf das BKS ausrichtest, dann funktioniert die Dynamik auch nach Benutzung des Drehbefehls über Toolbox-Aufruf.Hallo Jörn,Hat die Ausrichtung der Ansicht auf das BKS bei Dir das Problem gelöst?Wenn JA, sollte es auch ein LISP können.Unter 2008 (allerdings ADT - AutoCAD-Profil) gibt es dann nämlich bei mir keine Probleme mehr.------------------Beste Grüße HeCader

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D Volumenkörper stutzen
walter.f am 13.05.2008 um 10:22 Uhr (0)
Hallo!Wenn Du ständig solche Anlagen zeichnest, solltet ihr vielleicht mal überlegen, eine Applikation anzuschaffen, wo es sicherlich entsprechende Funktionen zum "einschweissen" von Rohrstutzen gibt. Oder ihr steigt direkt auf was parametrisches wie Inventor etc. um. ACAD ist nun mal kein "echtes" 3D-Programm, auch wenn man mit Geduld und Spucke schon recht weit kommt, ich mache das mit meinen Orgeln auch mit "nacktem" ACAD. Ich habe mir für meine 3D-Orgelpfeifen ein Lisp-Tool geschrieben, das mir die rec ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Wie kann man die AttributsBezeichnungs- und/oder auch den AttributsNaben-DEFINITION
CADmium am 13.05.2008 um 18:47 Uhr (0)
... Mit ner Programmierung (Lisp / VBA) geht es auf jeden Fall (alles in einem Rutsch) ... also sich damit beschäftigen,.. es machen lassen oder darauf warten, das dir hier einer so ein Prog schreibt oder findet.Ansonsten wie schon beschrieben : Handarbeit mit _refedit und _attsync------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text mit Funktion hinterlegen (Reactor? Hyberlink?)
Peter2 am 16.05.2008 um 10:52 Uhr (0)
Wir haben diverse Vorlagen, in denen Texte mit erklärenden Zusatzinformationen stehen, z.B. "Objektfang Punkt verwenden".Jetzt frage ich mich, ob ich diesen Text mit Intelligenz versehen kann, damit beim Draufklicken gleich der Objektfang auf Punkt gestellt wird.Reactor (noch nie verwendet)? Hyberlink auf einzeilige Lisp-Datei?Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bei Blockeinfügung mit ATT, vorhandenen Text übernehmen oder per klich drauf überneh.
Danijel am 16.05.2008 um 16:45 Uhr (0)
Hallo Henning,danke schön. Das ist ein imenser Arbeits-Effizienter-Fortschritt und ich gebe mich sehr zufrieden damit.Könntest du bitte die LISP noch ergänzen: damit er Befehl in der endlosschleife ablauft, so das das enter dazwischen als Befehlswiederholung nicht mehr nötig ist???Nochmal, viele Dank!P.S. ODER kann JEMAND ANDERER die obrige .lsp so ergänzen das er nach der Attributswert-änderung WIEDER abläuft (ohne Enter)???P.P.S DANKE[Diese Nachricht wurde von Danijel am 16. Mai. 2008 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bei Blockeinfügung mit ATT, vorhandenen Text übernehmen oder per klich drauf überneh.
wronzky am 16.05.2008 um 16:13 Uhr (0)
Hi,also ohnen Programmierung ist da wohl nichts zu machen. Für einen ähnlichen Fall hab ich allerdings was:Code:(defun c:get_att_val ( / att ele) (entmod (subst (assoc 1 (entget (car (entsel " neuer Textwert wählen:")))) (assoc 1 (setq att (entget (setq ele (car (nentsel " Attribut wählen:")))))) att ) ) (entupd ele))damit kannst Du NACH dem Einfügen durch picken von Dtext und Attribut den Attributswert ändern. Vielleicht reich Dir das auch schon.[EDIT] Wie mal Lisp-Dateien lädt [/EDIT] Grüsse, Hen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Drucken ohne Datei zu öffnen
Fiedelzastrow am 19.05.2008 um 16:38 Uhr (0)
Hallo liebe Mitstreiter,ich habe folgendes Problem, ich muß aus ca. 100 verschiedenen Pläne immer das gleiche Layout ausdrucken.Verständlicher weise (so hoffe ich doch) möchte ich nicht alle Pläne öffen, daß Layout auswählen und drucken. Hat vieleicht jemand von Euch eine Idde, ein Skipt, Tool oder LISP, was mir hierbei die Arbeit erleichtert?! GrußRobert

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : nochmal blockumbenennen als dieselausdruck
cadffm am 20.05.2008 um 12:57 Uhr (0)
Zitat:block zu markieren und ihn schnell umzubenennen dann gehts doch eh nicht ohne Lisp ------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : nochmal blockumbenennen als dieselausdruck
CAD-Huebner am 20.05.2008 um 16:53 Uhr (0)
Lisp ist wie jede andere Sprache, wird man damit groß spricht man es fließend und ohne Dialekt, eben wie Muttersprache.Lernt man es erst spät, stottert man die ersten jahre ganz schön rum.Den Spracherwerb kann man durch viel Gebrauch (Übung) aber enorm verbessern.Anders als in natürliche Sprachen gibt es aber deutlich weniger Vokabeln Und die Gramatik ist auch viel viel einfacher.Also fleißig Lispeln - dann gehört man schon bald zu den Fortgeschrittenen oder Profis.------------------Mit freundlichem GrußUd ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Koordinaten in ACAD einlesen
_Trolly am 21.05.2008 um 08:44 Uhr (0)
Hallo,wieder mal die Koordinaten ....Ich habe eine Datei mit der Endung .koo, eingelesen mit der Lisp Koord2, dadurch entsteht eine Zeichnung mit Punkten. Mein waghalsiger Plan war diese Punkte in Blöcke mit Attributen die den z-Wert angeben zu wandeln. Wie kann ich es anstellen, das die Punkte eventuell eine Höhe haben, die eingelesenen Punkte liegen alle auf einer Ebene. Ich habe auch eine Acadin.lsp gefunden, aber die möchte ein anderes Format als .koo als Vorgabe. Funktioniert dieser Plan überhaupt ode ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Flächen als Ascii-Liste mit Koordinaten und nummeriert
CADmium am 21.05.2008 um 09:00 Uhr (0)
.. nee, bei solcher Anzahl sollte man schon auf ein Programm zurückgreifen. Wenn du einen Lisp-Einstieg suchst, würde ich dir die Tutorials von Mapcar empfehlen- selbige in gedruckter Form... oder , bei Zeitmangel, fehlenden Knowhow : du beauftragst solche Programmierung .. oder du wartest hier auf solche Gefälligkeit.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  599   600   601   602   603   604   605   606   607   608   609   610   611   612   613   614   615   616   617   618   619   620   621   622   623   624   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz