Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.629
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8243 - 8255, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Text als Polylinie
Jonapap am 04.12.2008 um 17:35 Uhr (0)
Hallo.Wir müssen aus Einstrichtexten (z.B. mit Isocp.shx) LW-Polylinien erstellen, die dann von einer Maschine nachgefräst werden.Der Weg über TXTEXP (Expresstools) ist nicht optimal, weil anstatt Bögen viele gerade Segmente entstehen und weil bei der Bearbeitung von mehreren Texten, die aufgelösten Buchstaben sehr zackig werden.Eine Idee ist es, die Buchstaben einzeln als Block nachzuzeichnen und per VB oder Lisp dann den Text durch Blöcke mit Buchstaben zu ersetzen. Das ganze ist allerdings sehr aufwendi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp Datei für Raumaustattung
Przemo am 02.12.2008 um 12:55 Uhr (0)
danke für die Hilfreiche Antwort.....Habe nur gefragt ob einer so etwas kennt und vielleicht auch hat, habe nicht gefragt wie ich ein Raum ausstatten kann.....

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : UCSFOLLOW mit Zeichnung speichern?
Kramer24 am 26.11.2008 um 14:13 Uhr (0)
Anja, menno,du sollst nicht darauf verzichten. Es geht doch darum, die Ursache deines Problems einzugrenzen. Du kannst die Lisps ja nach und nach laden.Ansonsten gibt es ein Lisp, das UCSFOLLOW grundsätzlich auf 1 stellt.------------------From Autodusk Till Dawn[Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 26. Nov. 2008 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme mit Lisp ... Blockwahl
Rabbit 007 am 08.12.2008 um 14:19 Uhr (0)
Ersteinmal sorry, da ich hier erhebliche Probleme mit meinen Forenzugängen hatte bin ich mit 2 Namen hier unterwegs also"Rabbit 007" = "Wolli1"und2. Zitat:Die Jungs haben viel Ahnung von den Sachen und es ist die letzte Funktion die so ein Lisp Programm perfekt machen würde, Nein ! Auf das Lisp Programm bezogen der Rest ist i.O.3. Zitat:ich denke es ist auch sehr hilfreich für ander NutzerNicht wirklich!4. Zitat:Ich habe davon keine Ahnung Schade 5. Zitat: bin aber in sehr vielen Auto Forums angemeldet Un ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme mit Lisp ... Blockwahl
Przemo am 08.12.2008 um 14:49 Uhr (0)
Ich meinte nur das ich von Lisp keine Ahnung habe aber in anderen Forums mit Hilfestellungen unterwegs bin.[Modedit]unpassendes gelöscht[/Modedit]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp für xref Layer geht nicht mehr
CADmium am 09.12.2008 um 13:58 Uhr (0)
zu deinem Lisp .. warum :vlax-trueund nicht:vlax-true???------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp für xref Layer geht nicht mehr
Gargarot am 09.12.2008 um 14:22 Uhr (0)
Zum Makrolösch einmal den Unterstrich vor wi. _ bedeutet immer den Englischen Befehl verwenden. Und WInkel heisst auf Englisch angle- kann nicht Funktionieren. Zudem benötigt es den leerschlag nach wi nicht. Leerschlag ist gleichbedeutend mit ; oder "Enter" Im 2007 funktiert es vorher nicht, und jetzt klappts mit:^C^C_.-attedit;_y;;;; wi \_pVielleicht reicht das schon.Wenn du alles nach ^C^C schritt für schritt in die Befehlszeile eingibst siehst du doch woran es scheitert....Gruss Christoph-------------- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp für xref Layer geht nicht mehr
Kintaro am 09.12.2008 um 14:43 Uhr (0)
Vielen Dank euch beiden. Habs gleich probiert. Es geht super Vielen dank euch beiden. Ich weiß zwar nicht warum es voher ging und jetzt nicht mehr aber solange es wieder funktioniert.Danke nochmal.Anscheinden haben nur wir das Problem mit Autcad und dem Delay beim Arbeiten.Pentium 4 3,2GHzWin XP Service Pack 32GB ArbeitsspeicherNvidia Gforce 6600

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp für xref Layer geht nicht mehr
runkelruebe am 09.12.2008 um 14:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kintaro:Anscheinden haben nur wir das Problem mit Autcad und dem Delay beim Arbeiten.Pentium 4 3,2GHzWin XP Service Pack 32GB ArbeitsspeicherNvidia Gforce 6600Nein, ihr seid nicht allein ;-)Fütter mal die Suche mit so Begriffen wie Performance oder langsam, dann findest Du so etwas: KLICK Der ist recht lang. Oder auch HIER, mit weiterführenden links.Außerdem:Erfüllst Du alle Systemvoraussetzungen für die 2009-er Version? Hast Du alle ServicePacks installiert? ---------------- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp für xref Layer geht nicht mehr
cad4fun am 09.12.2008 um 16:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gargarot:^C^C_.-attedit;_y;;;; wi \_pDas ist jetzt aber die häßliche Lösung, sozusagen ein DENGLISCH-Makro.Bitte alles mit Unterstrich - _an statt wi - oder alles in deutsch, d.h. kein Unterstrich bei attedit und p und j statt _y

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp Datei für Raumaustattung
E-Boy am 02.12.2008 um 12:23 Uhr (0)
Hi,mit dem Befehl Reihe kann man prima Leuchten und andere aufteilen.Ansonsten kenne ich noch Elcocad.------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp Datei für Raumaustattung
Przemo am 02.12.2008 um 12:30 Uhr (0)
es war eine Lisp Datei die ich geladen habe und gut war, bei einen Raum ist es kein Problem wie Ihr es sagt aber wenn Du ein Gebäude mit ca. 200 Räumen Austatten mußt tippt man sich dämlich....

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schraffur erstellen mit Spezieler Farbe
CADdog am 11.12.2008 um 07:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von snobbyy:...Kann mir jemand sagen wie ich in der command line zu dieser einstellung komme...vor dem hatch ruft du color auf und stellst es auf den gewünschten Wert, also sinnvollerweise auf rot (1 oder 10) und nicht auf "VonLayer"(256) Zitat:Original erstellt von snobbyy:...oder ob am es eventuel anders in die LSP einarbeiten kann....diese Frage wäre besser im Lisp-Forum aufgehoben.------------------ Gruß ThomasCADdog, the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  622   623   624   625   626   627   628   629   630   631   632   633   634   635   636   637   638   639   640   641   642   643   644   645   646   647   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz