Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.629
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8256 - 8268, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : LISP Hilfslinien erstellen (K_Linien) funzt nicht richtig
Macherto am 11.12.2008 um 09:08 Uhr (0)
Hallo,ich habe mir vor ein paar Tagen ein paar nützliche LISP Programm, die ich hier aus dem Forum habe, auf meinem CAD Arbeitsplatz (AutoCAD 2004) eingerichtet. Die funktionieren auch alle sehr gut muss ich sagen.Das Programm für die Hilfsliniengenerierung läuft allerdings noch nicht und ich habe als Neuling keine Ahnung, woran es liegen kann!Hier mal meine Vorgehensweise: Befehl: hh (Erzeugung einer horizontalen Hilfslinie)AutoCAD Meldung:Command: hh_undo Enter the number of operations to undo or [Auto/C ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP Hilfslinien erstellen (K_Linien) funzt nicht richtig
CADmium am 11.12.2008 um 09:14 Uhr (0)
nimm aus allen Funktionen die Zeile (command "_undo" "_m") raus  oder bau dir die Funktionen so um:(defun c:hh() ;erzeugt eine horizontale Hilfslinie im gewählten Punkt (command "_undo" "_e") (command "_undo" "_m") (setq altlay (getvar "CLAYER")) (setq pt (getpoint " Punkt für horizontsle Hilfslinie:")) (command "_layer" "_m" "hilfslin_018" "_p" "k" "hilfslin_018" "_c" "Magenta" "hilfslin_018" "_lw" "0" "hilfslin_018" "") (command "_xline" "_h" pt "") (setvar "CLAYER" altlay) (princ) (command "_undo" "_e ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 2008 Maßstabsliste
Caladia am 10.04.2007 um 16:26 Uhr (0)
Als Lisp oder Script?Ja ist wahrscheinlich die beste Möglichkeit.Ich frag mich bloß was sich Autodesk dabei gedacht hat, als wenn man in jedem Plan andere Maßstabslisten bräuchte. Ich komm jedenfalls mit einer Liste aus. *kopfschüttel*------------------GrussCaladia

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP Hilfslinien erstellen (K_Linien) funzt nicht richtig
Macherto am 11.12.2008 um 10:00 Uhr (0)
Ohne(command "_undo" "_m") funktioniert auch nicht. Erhalte die Meldung:Command: hhnPunkt für horizontale Hilfslinie:_layerCurrent layer: "hilfslin_018"Enter an option [?/Make/Set/New/ON/OFF/Color/Ltype/LWeight/Plot/Freeze/Thaw/LOck/Unlock/stAte]: _mEnter name for new layer (becomes the current layer) hilfslin_018: hilfslin_018 Enter an option [?/Make/Set/New/ON/OFF/Color/Ltype/LWeight/Plot/Freeze/Thaw/LOck/Unlock/stAte]: _pEnter a plotting preference [Plot/No plot] Plot: kInvalid option keyword.; error: F ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Einheiten im Papierbereich
fuchsi am 11.12.2008 um 10:29 Uhr (0)
Währe eine Alternative, aber unschön.Das gibts doch nicht, dass der Papierbereich, der ja meist in mm gezeiuchnet wird, keine eigenen Einheiten hat.Kann man diese idiotische Einheitenskaliererei webnigstens für die alten bestehenden LISP Programme(command "._insert" .....)abdrehen?Wenn ich per Programm was einfüge, dann kümmere ICH mich um die Skalierung, und nicht Autocad.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP Hilfslinien erstellen (K_Linien) funzt nicht richtig
Macherto am 11.12.2008 um 11:40 Uhr (0)
Alles klar. Jetzt funktioniert es wunderbar. Hast aber Recht. ich hätte schreiben müssen, dass ich die englische Version habe. Dann gibt es wenigstens keine Missverständnisse. Mein Profil habe ich dementsprechend angepasst.Die Basic Seite hatte ich auch schon gefunden, danke. Da werde ich mich zu Hause mal mit beschäftigen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP Hilfslinien erstellen (K_Linien) funzt nicht richtig
Macherto am 11.12.2008 um 12:11 Uhr (0)
Könntest du vielleicht noch mal schauen, ob hier Unterschiede zwischen englisch und deutsch sind. Das funktioniert noch nicht.(defun c:hm() ;erzeugt eine Hilfslinie zwischen zwei gewählten Elementen (command "_undo" "_e") (command "_undo" "_m") (setq altlay (getvar "CLAYER")) (command "_layer" "_m" "hilfslin_018" "_p" "n" "hilfslin_018" "_c" "Magenta" "hilfslin_018" "_lw" "0" "hilfslin_018" "") (setq en (nentselp)) (setq p1 nil) (setq p1 (osnap (cadr en) "_end")) (setq en (nentselp)) (setq p2 nil) (setq p ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP Hilfslinien erstellen (K_Linien) funzt nicht richtig
CADmium am 11.12.2008 um 12:27 Uhr (0)
(defun c:ha() ;erzeugt eine Hilfslinie mit Abstand (command "_undo" "_e") (command "_undo" "_m") (setq altlay (getvar "CLAYER")) (command "_layer" "_m" "hilfslin_018" "_p" "_n" "hilfslin_018" "_c" "Magenta" "hilfslin_018" "_lw" "0" "hilfslin_018" "") (command "_xline" "a" pause pause pause pause "") (setvar "CLAYER" altlay) (princ) (command "_undo" "_e"))HA läuft so ....HM fehlt die abschließende Klammer und die Funktion DTR .. aber die Routine ist so IMHO sowieso Quatsch.------------------ - Thomas -"B ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linien autom. einem Layer zuordnen
Werner-Maahs.de am 11.12.2008 um 14:38 Uhr (0)
Wie wäre es denn mit einem Schaltflächenmakro, indem z.B. folgendes steht:Code:^c^c-LAyer;Machen;Hilfslinien;Farbe;31;Hilfslinien;;LinieWenn ich alles richtig geschrieben habe sollte:- falls nicht schon vorhanden der Layer Hilfslinien erzeugt, - die Farbe 31 dem Layer Hilfslinien zu geordnet,- der Layer aktuell gesetzt und - der Befehl Linie aufgerufen werden.Layername und Farbnummer sind den eigenen Vorstellungen zu verwenden.Bei Hilflinien ist eventuell noch einzustellen, daß der Layer nicht geplotter we ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linien autom. einem Layer zuordnen
CADmium am 11.12.2008 um 08:47 Uhr (0)
Ja , und im Autocad macht man das über eine Programmierung (Stichworte LISP + REAKTOR ) oder über - WERKZEUGPALETTEN------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD 2009 / Lispprogramme
CADLUIS am 14.12.2008 um 09:41 Uhr (0)
Hallo zusammen!Kann es sein das in ACAD 2009 die Lisp von 2008 nicht mehr laufen.Danke im voraus für euere Info

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD 2009 / Lispprogramme
CADLUIS am 14.12.2008 um 10:03 Uhr (0)
Hallo,danke für die rasche Antwort.1.) Fehler beim Laden der Dialogsteuerungsdatei2.) Kann XXX.DCL Datei nicht findenHabe nicht verstellt, keines meiner Lisp Prog. geht.Hat da vieleicht jemand eine Ahnung.DankeAlois

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schriften als Pfade + verbinden
CADmium am 15.12.2008 um 08:03 Uhr (0)
Vielleicht hat ein chinesisches Autocad sowas ....Wenn es nicht gerade Sonderzeichen ect. sind, würde sich doch für euer Problem ein Programm anbieten , das den Text ausliest, sich dessen Eigenschaften und Inhalt merkt und jedes Zeichen duch (eine) entsprechende Polylinie ersetzt und dann den Text löscht. Das sollte sich z.B. mit Lisp realisieren lassen.Aber wie gesagt, bei den chinesischen Schriftzeichen ist da ( auch wenn es möglich wäre) sicher Schluß..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probl ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  623   624   625   626   627   628   629   630   631   632   633   634   635   636   637   638   639   640   641   642   643   644   645   646   647   648   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz