|
Rund um AutoCAD : Lisp Datei für Raumaustattung
tunnelbauer am 02.12.2008 um 12:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Przemo:...dann war die Leuchte mittig im Raum....Naja - wenn du im Nachhinein die Vorgaben änderst...So auf die Schnelle fällt mir nix ein... aber vielleicht meldet sich ja einer der "Funkenschuster" noch zu Wort...------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp Datei für Raumaustattung
xem am 15.12.2008 um 11:19 Uhr (0)
hab den fehler gefunden:(defun c:trial (/ corner1 corner2 columns rows roomwidth roomheight colspacing rowspacing)(setq corner1 (getpoint "Select one corner of room: ")corner2 (getpoint "Select opposite corner of room: ")columns (getint "Number of columns: ")rows (getint "Number of rows: ")roomwidth (abs (- (car corner1) (car corner2)))roomheight (abs (- (cadr corner1) (cadr corner2)))colspacing (/ roomwidth columns)rowspacing (/ roomheight rows)lowerleft(list(min (car corner1) (car corner2))(min (cadr cor ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp Datei für Raumaustattung
Przemo am 15.12.2008 um 11:21 Uhr (0)
Du brauchst ein Block mit den Namen "Taser" in deiner Zeichnung dann geht es auch, habe dir PN gesendet mit der Lisp die einwandfrei funktioniert.gruß
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp Datei für Raumaustattung
Przemo am 02.12.2008 um 11:49 Uhr (0)
Hi, kennt einer vielleicht so ein Lisp Programm womit man Räume mit Elektrosachen ausstatten kann?In der alten Firma hatten wir so ein Lisp Programm womit man erste und zweite Ecke vom Raum angab danach den Blocknaman (Leuchte die eingefügt werden soll) Skalierung, Drehung, Anzahl X Richtung, Anzahl Y Richtung und dann war die Leuchte mittig im Raum.Wenn einer so was kennt würde ich mich über Antworten freuen, oder wenn jemand mir Hilfestellung geben kann wie man so ein Programm selber schreiben kann.ps. k ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp Datei für Raumaustattung
tunnelbauer am 02.12.2008 um 12:03 Uhr (0)
Hi und herzlich willkommen auf cad.de!Dein Tool heisst eigentlich: Richtiges arbeiten mit AutoCAD.Nimm den (Block)Einfügedialog, bei Einfügepunkt arbeite mit Mittelpunkt zwischen zwei Punkten (dann jeweils die Raumecken wählen) und der Block für die Lampe muss ja sowieso da sein... - die Skalierung ist denke ich nicht das Problem...------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp Datei für Raumaustattung
Przemo am 02.12.2008 um 12:16 Uhr (0)
Hi, das ist mir schon klar aber wie willst Du symetrisch vier Leuchten in X Richtung ung 2 Leuchten in Y Richtung aufteilen???Dan mußt Du schon ein raster Zeichnen!Genau so mit Rauchmeldern oder anderen Sachen die Im Raum Plaziert werden sollen.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp Datei für Raumaustattung
CADmium am 02.12.2008 um 12:38 Uhr (0)
Dann programmier sie doch nach .. Hilfe bietet Das AutoLisp-Kochbuch bzw, die Tutorials von Axel .. und wenn dir das Lernen zu unwirtschaflich erscheint, formuliere deine Aufgabenstellung genau und lass es dir proggen...------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp Datei für Raumaustattung
CADmium am 02.12.2008 um 13:10 Uhr (0)
nee, du hattest gefragt: ".. oder wenn jemand mir Hilfestellung geben kann wie man so ein Programm selber schreiben kann... " .. und dazu hab ich dir 2 Links gepostet. Was du genau willst , ist was ziemlich spezielles, und da glaube ich nicht, das das jemand so rumliegen hat ... die meisten werden , wenn sie sowas machen müssen, halt die genannten Workarounds verwenden.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp Datei für Raumaustattung
Dober Heinz am 02.12.2008 um 14:21 Uhr (0)
Hallo PrzemoDas hab ich mal gefunden im internet.Ist schon lange her, funktioniert aber.(defun c:trial (/ corner1 corner2 columns rows roomwidth roomheight colspacing rowspacing)(setq corner1 (getpoint "Select one corner of room: ")corner2 (getpoint "Select opposite corner of room: ")columns (getint "Number of columns: ")rows (getint "Number of rows: ")roomwidth (abs (- (car corner1) (car corner2)))roomheight (abs (- (cadr corner1) (cadr corner2)))colspacing (/ roomwidth columns)rowspacing (/ roomheight ro ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp Datei für Raumaustattung
xem am 15.12.2008 um 11:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dober Heinz:Hallo PrzemoDas hab ich mal gefunden im internet.Ist schon lange her, funktioniert aber.(defun c:trial (/ corner1 corner2 columns rows roomwidth roomheight colspacing rowspacing)(setq corner1 (getpoint "Select one corner of room: ")corner2 (getpoint "Select opposite corner of room: ")columns (getint "Number of columns: ")rows (getint "Number of rows: ")roomwidth (abs (- (car corner1) (car corner2)))roomheight (abs (- (cadr corner1) (cadr corner2)))colspacing (/ room ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp Datei für Raumaustattung
Dober Heinz am 15.12.2008 um 11:56 Uhr (0)
Hallo xemHier geht es weiter. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/021435.shtml ------------------ Heinz
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linienanfangspunkt und -endpunkt tauschen
bbilpz am 15.12.2008 um 13:45 Uhr (0)
Hallo wieder alle zusammen, hab heute meinen Tag der "großen Probleme". Ich weis es gibt einen Befehl wo man den Anfangpunkt einer Linie zum Endpunkt dieser machen kann.D. H. wenn ich z.B. in meiner Linie noch einen Buchstaben habe oder ein Wort welchen beim zeichnen auf dem Kopf steht dann kann man durch das "drehen" der Linie die Beschriftung wieder "normal" lesen. Ich will aber nicht jede Linie um 180° drehen, sondern der Befehl war nur so, dass man die Linie einfach anklickte und schon stand der Buchst ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Befehl Plot / In Datei Plotten
Bernd10 am 16.12.2008 um 14:30 Uhr (0)
Hallo,ich könnte mir vorstellen, die erstellte Plotdatei per Lisp umzubenennen. Dazu müßte ich aber wissen, wohin die Plotdatei gespeichert wurde.Kann man per Lisp ermitteln, wohin und unter welchem Namen die Plotdatei gespeichert wurde?Danke im Voraus und viele GrüßeBernd
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |