|
Rund um AutoCAD : Fehlermeldung bei Scalelistedit
namsokrok am 17.12.2008 um 15:12 Uhr (0)
Hallo, liebe CAD-Gemeinde,ich hab´da mal ein Problem ... ;-)Ich versuche ständig meine Maßstabsliste vom "Schrott" zu bereinigen, der sich beim Einfügen von alten Blöcken hineinschleicht.Toll ist übrigens das Lisp unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/016522.shtml Große Klasse!Also zu meinem Problem: Ich habe einen Block aus einer anderen Datei in meine Zeichnung geladen und bekomme nun anhängende Fehlermeldung beim Aufrufen des scalelistedit-Befehls.Unter Details findet sich dann der nachf ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Kreis immer mit Durchmesser zeichnen
cad4fun am 18.12.2008 um 08:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wasc:Hallo Danke für die Antworten.Die Möglichkeiten kannte ich schon, aber gibt es auch die Möglichkeit dies über einen Kurzbefehl zu erledigen ohne in ein Menü gehen zu müssen oder auf einen Button zu drücken den man sich erstellt hat?mfg wascSchreib doch den Befehl aus dem Befehlszeilenmakro in eine LISP-Routine, lass diese immer automatisch mitladen und Du hast deinen Kurzbefehl.(defun c:KD ( )(command "kreis" ........)An den Punkten versuchst Du dich jetzt mal ein wenig. W ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Publizieren und Seiteneinrichtung
cad4fun am 18.12.2008 um 13:06 Uhr (0)
Wo ist das Problem der Verwaltung?Entweder sind die Seiteneinrichtungen bereits in der Vorlage definiert oder ich importiere sie aus einem anderen Plan und muss in beiden Fällen dann nur die Blattgröße anpassen.Ich kann Deine Abneigung gleicher Namen bei benannten Seiteneinrichtungen nicht nachvollziehen. Ich will bei jedem Plan einen PLOT100%. Soll ich jetzt dem Plan ABC123 die Seiteneinrichtung ABC123PLOT100% zuweisen? Das muss ich nur dann machen, wenn ich mehrere Layouts pro DWG habe mit verschiedenen ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp Routinen
Max75 am 22.12.2008 um 07:43 Uhr (0)
Hallo erst mal!Kann mir jemad sagen wo ich div. fertige Lisp Routinen finde!Giebt es eine oder mehrer gute Seiten!?Danke im vorhinien.l.g.Max
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp Routinen
Max75 am 22.12.2008 um 08:17 Uhr (0)
Hallo CADmium!Erstens danke für dir rasche Antwort!Suche eigendlich nichts konkretes schau mich nur mal um was ich brauchen kann, bzw. möchte mich mehr mit Lisp ausseinander setzen, da ich in naher Zukunft eigene Lisp Routinen schreiben möchte.Have a Nice DayMax
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp Routinen
CADmium am 22.12.2008 um 08:32 Uhr (0)
Na dann fange mit dem Anfang (=Mapcars Seiten) an und ich verweise mal der Ordnung halber auf das Lisp-Forum.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Compiler für Lisp
Max75 am 22.12.2008 um 08:36 Uhr (0)
Morgen nochmal alle zusammen!!Bin auf der suche nach einem sehr guten Lisp Compiler den ich unabhängig von AutoCAD verwende kann.Er sollte allerdings die befehle, wie auch beim AutoCAd enthalenen Compiler, einfärben.Hat jemand einen guten Link oder Idee ???P.S.:Info: Er sollte kostenlos sein und keine zeitliche Begrenzung haben.L.G.Max
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Compiler für Lisp
Max75 am 22.12.2008 um 09:02 Uhr (0)
Hallo CADminum!Vielen, vielen dank nochmal hat mir sehr geholfen.l.g.Max
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Compiler für Lisp
Max75 am 22.12.2008 um 12:42 Uhr (0)
Sorry ich meinte bzw ich suche ein Programm mit dem ich in Lisp Programieren kann und das nicht, so wie Visual AutoLisp Editor nur unter AutoCAD gestartet werden kann, sonder ein selstständiges Programm ist.In dem mann ein Lispprogramm schreiben kann und dann in AutoCAD einbinden kann.Frage giebt es sowas!?Sollte gleich aussehen wie das Programm das unter AutoCAD läuft.Vielen, vielen im vorhineinMax
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Compiler für Lisp
CEROG am 22.12.2008 um 12:46 Uhr (0)
Schau doch mal bei GNU rein (www.gnu.org)------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Compiler für Lisp
Theodor Schoenwald am 22.12.2008 um 23:59 Uhr (0)
Es "gab" so ein Editor.Diese Frage hast Du hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/002698.shtml auch gestellt (bitte keine ABM-Maßnahmen), da steht meine Antwort.GrußTheodor
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp Routinen
Theodor Schoenwald am 23.12.2008 um 00:02 Uhr (0)
Hier: http://www.lehrer.uni-karlsruhe.de/~za685/cad/cad.htm bei den Tools findest Du auch etwas.GrußTheodor Schönwald
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp Routinen
autocart am 27.12.2008 um 00:00 Uhr (0)
Hallo Max!Auf meiner Website habe ich versucht, eine Zusammenstellung von AutoLISP/VBA-Websiten zu machen, vor allem für Einsteiger aber auch für Fortgeschrittene. Vielleicht ist das für dich auch von Interesse.------------------Gruß, Stephanwww.stbartl.at
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |